«Kronenhof» zum Hotel des Jahres 2008 gewählt

publiziert: Montag, 25. Aug 2008 / 20:35 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 28. Aug 2008 / 10:06 Uhr

Pontresina - Das Fünfsternehotel «Kronenhof» in Pontresina im Oberengadin ist vom Gastronomieführer GaultMillau zum Hotel des Jahres 2008 gekürt worden. Die Luxusherberge wurde in den letzten Jahren für 50 Millionen Franken renoviert.

Die 50 Millionen Franken für die Renovierung seien gut investiert, meint GaultMillau-Chef Urs Heller.
Die 50 Millionen Franken für die Renovierung seien gut investiert, meint GaultMillau-Chef Urs Heller.
3 Meldungen im Zusammenhang
Das «Grandhotel Kronenhof», dessen Geschichte bis ins Jahr 1848 zurückreicht, wurde 2004 von der griechischen Reederfamilie Niarchos gekauft. Sie liess das älteste Engadiner Luxushotel für viel Geld renovieren.

Der neue «Kronenhof» beeindrucke. Die 50 Millionen Franken seien gut investiert, wird GaultMillau-Chef Urs Heller in der Mitteilung zitiert.

Der letzte Ausbauschritt vom vergangenen Jahr war laut GaultMillau der spektakulärste. Im Park des denkmalgeschützten Baus wurde ein über 2000 Quadratmeter grosser Spa eingerichtet. Die Gäste finden dort unter anderem einen Pool mit Unterwassermusik vor, eine Relax-Floating-Grotte, eine Saunawelt, 13 Behandlungszimmer, Fitnessgeräte sowie einen grossen Ruheraum.

Doppelzimmer ab 420 Franken

Der «Kronenhof» inmitten der Oberengadiner Bergwelt zählt heute laut GaultMillau zu den besterhaltenen Grandhotels. Geführt wird das Haus vom St. Moritzer Heinz E. Hunkeler und seiner Genfer Frau Jenny. Doppelzimmer im «Hotel des Jahres» gibts ab 420 Franken für eine Nacht.

«Hotel des Jahres» können nur Häuser werden, in deren Küche Überdurchschnittliches geleistet wird. Dafür sorgen der Österreicher Bernd Schützelhofer und seine 24-köpfige Brigade, die bis zu 200 Hotelgäste kulinarisch verwöhnen. Schützelhofer wird im GaultMillau 2009 neu mit 16 Punkten (Vorjahr 15) geführt.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Das Jugendstil-Hotel soll mit einem 105 Meter hohen Turm ergänzt werden.
Davos - Das traditionsreiche Hotel ... mehr lesen
Ascona - Das Fünf-Sterne-Hotel ... mehr lesen
Hotelterrasse mit Blick auf den Lago Maggiore.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Uriel Orlow wurde dreimal mit einem Schweizer Kunstpreis ausgezeichnet.
Uriel Orlow wurde dreimal mit einem Schweizer Kunstpreis ...
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim aus. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2023 im Rahmen der Ausstellung «Swiss Art Awards» in Basel statt. mehr lesen 
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn ... mehr lesen  
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Basel 8°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen sonnig
Luzern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Genf 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 8°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten