Kryptowährung - Über welche Zahlungsanbieter kaufen?

publiziert: Mittwoch, 19. Aug 2020 / 14:49 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 19. Aug 2020 / 15:21 Uhr
Kryptowährungen schnell und einfach über das Smartphone kaufen.
Kryptowährungen schnell und einfach über das Smartphone kaufen.

Spätestens seit dem Bitcoin-Boom im Jahr 2017, wo der Bitcoin-Kurst ein Rekordhoch nach dem nächsten sprengte, interessieren sich nicht nur Technikbegeisterte und Internetaktivisten für Kryptowährungen.

Viele Normalnutzer spielen mit dem Gedanken, in Digitalwährungen zu investieren. Aber wie kann man solche Zahlungsmittel überhaupt kaufen? Wenn man im World Wide Web sucht, findet man eine Vielzahl verschiedener Plattformen, die den Kauf und Handel von Kryptowährungen anbieten. Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen vier seriöse Zahlungsanbieter für Digitalwährungen vor.

So können Sie Kryptowährungen kaufen

Für den Kauf digitaler Zahlungsmittel stehen Ihnen grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Verfügung: So können Sie beispielsweise Digitalwährungen mit Geld erwerben. Je nach Kurs der gekauften Kryptowährung bekommen Sie dann für Ihr Geld eine bestimmte Menge an Ethereum, Bitcoin oder Ripple. Die zweite Möglichkeit ist, dass Sie bereits eine Digitalwährung besitzen und diese in eine andere umtauschen. Um in den Handel mit dem digitalen Zahlungsmittel einzusteigen, kommen nur spezialisierte Zahlungsanbieter bzw. Kryptowährungsbörsen infrage. Diese bieten den Kauf von Kryptowährungen mit US-Dollar oder Euro an. Dort legen Sie ein persönliches Konto an und je nach Zahlungsanbieter überweisen Sie dann Geld direkt von Ihrem Bankkonto auf dieses Konto oder verknüpfen es direkt mit Ihrer Kreditkarte. Einige Kryptobörsen bieten zudem die Möglichkeit, Kryptowährungen mit PayPal zu kaufen.

Kraken: grosse Auswahl an Kryptowährungen

Bei Kraken handelt es sich um eine der etablierten und bekannten Kryptobörsen. Bei diesem Zahlungsanbieter können Sie mit vielen unterschiedlichen Kryptowährungen handeln. Neben den Klassikern Ripple, Bitcoin, Ethereum, Monero und Litecoin können Sie auch weniger bekannte Digitalwährungen kaufen. Der grösste Nachteil dieser Plattform spiegelt sich in der Tatsache wider, dass die Website nur in englischer Sprache verfügbar ist und es keinen telefonischen Kundendienst gibt.

Bitcoin.de: der bekannteste und grösste Zahlungsanbieter für Digitalwährungen in Deutschland

Bei Bitcoin.de handelt es sich um eine in Deutschland registrierte Plattform. Der Betreiber von bitcoin.de ist eine echte Bank. Aus diesem Grund gelten hier strenge Vorschriften und Regelungen für Banken. Potenzielle Kunden haben hier zwei Möglichkeiten, um Ethereum oder Bitcoins zu erwerben. Entweder suchen Sie auf dem freien Marktplatz selbst nach einem Angebot oder Sie können alternativ selbst eine Angebotsanfrage erstellen. Die wesentlichen Nachteile bei diesem Zahlungsanbieter sind, dass nur zwei Kryptowährungen, und zwar Bitcoin und Ethereum, käuflich erhältlich sind und dass PayPal nicht als Zahlungsmittel akzeptiert wird.

Coinbase: US-Amerikanischer Anbieter

Obwohl es sich bei Coinbase um einen US-amerikanischen Anbieter handelt, können auch deutsche Nutzer hier sehr komfortabel Kryptowährungen kaufen. Die Plattform ist in deutscher Sprache aufrufbar und Sie können Digitalwährungen in Euro handeln. Darüber hinaus ist der Identitätsnachweis mit deutschen Ausweisen problemlos möglich. Coinbase stellt ausserdem eine Smartphone-App für iOS und Android bereit, sodass Sie Kryptowährungen schnell und einfach über das Smartphone kaufen können. Ein Nachteil von Coinbase sind die relativ hohen Gebühren. Aufgrund der hohen Nutzerzahlen gab es in der Vergangenheit immer wieder technische Probleme.

Paymium: hohe Sicherheitsstandards

Bei dem Zahlungsanbieter Paymium können Sie ausschliesslich Bitcoins kaufen und verkaufen. Die Website ist auf Deutsch aufrufbar und ist äusserst leicht zu bedienen. Eigenen Angaben zufolge entspricht die Plattform den EU-Bestimmungen für Banken. Aus diesem Grund sollten Sie als Käufer und Verkäufer von Bitcoins hier zu 100 Prozent abgesichert sein. Nachteilig bei dieser Plattform ist, dass lediglich die Kryptowährung Bitcoin verfügbar ist.

 

(ba/pd)

Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um ...
Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist natürlich noch nicht viel wert. Es muss auch eine Strategie entwickelt und umgesetzt werden. mehr lesen 
Die Schmiedekunst hat eine lange Tradition und ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil unseres kulturellen Erbes. Das Handwerk hat ... mehr lesen  
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die zunehmende Technologisierung und sich verändernde Verbraucherbedürfnisse sind nur einige der Herausforderungen für Landwirte.
Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle für die Ernährungssicherheit und die Wirtschaft vieler Länder. Doch es gibt ... mehr lesen  
Wein ist ein Getränk, das weltweit sowohl wegen seiner geschmacklichen Eigenschaften als auch wegen seiner gesundheitsfördernden Wirkung ... mehr lesen  
Eine Mahlzeit im Restaurant einzunehmen bedeutet, dass man dazu ein Getränk seiner Wahl serviert.
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Viele Unternehmen verlieren an Bedeutung, da ihr Konzept nicht zur heutigen Zeit passt.
Werbung Relevante Bereiche für die Industrie Die Industrie wächst und wächst. Es ist kaum ein Ende ...
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Medien Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 7°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 6°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Bern 6°C 13°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 8°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 5°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 6°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten