Erfolgreiche Gespräche

Kuba schuldet reichen Ländern 15 Milliarden Dollar

publiziert: Dienstag, 9. Jun 2015 / 07:19 Uhr
Kuba nähert sich den Gläubigern an.
Kuba nähert sich den Gläubigern an.

Havanna - Kuba und wichtige Gläubigerländer sind laut Diplomaten in ihren Schuldenverhandlungen einen grossen Schritt vorangekommen. Beide Seiten hätten sich darauf geeinigt, dass der Karibikstaat Mitgliedern des sogenannten Pariser Clubs insgesamt 15 Milliarden Dollar schulde.

5 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
KubaKuba
Das sagte einer der westlichen Diplomaten. Die Verbindlichkeiten gehen auf einen Zahlungsausfall Kubas 1986 zurück. Beide Seiten können nun Bedingungen für eine Rückzahlung vereinbaren. Bei ähnlichen Gesprächen mit anderen Gläubigern konnte die Regierung in Havanna grosse Nachlässe aushandeln. Ein europäischer Diplomat sagte nun, nach 30 Jahren wären die Banken froh, überhaupt etwas zurückzubekommen.

Der Pariser Club besteht aus 16 Staaten, darunter die USA, Deutschland, Japan und Russland. Die Regierungen in Berlin und Moskau haben bereits mit Kuba bilaterale Vereinbarungen geschlossen. Sie wollen den Diplomaten zufolge an den anstehenden Verhandlungen als Beobachter teilnehmen.

Der kubanische Präsident Raúl Castro und sein US-Kollege Barack Obama hatten im Dezember bekanntgegeben, die Beziehungen zwischen den beiden Staaten nach einem jahrzehntelangen Konflikt normalisieren zu wollen. Diplomaten zufolge wollen die meisten Mitglieder des Pariser Clubs Kuba entgegenkommen, weil sie auf Geschäfte mit dem Staat hoffen.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Nach einem halben Jahrhundert Eiszeit eröffnen die USA und Kuba ... mehr lesen
Die US-Botschaft kann künftig in Kuba wiedereröffnet werden.
Eine WLAN-Antenne.
Havanna - Kuba wagt in Sachen WLAN-Abdeckung einen Vorstoss. mehr lesen 1
Washington - Die USA haben das sozialistische Kuba nach 33 Jahren von ihrer Terrorliste gestrichen. Dies hat Aussenminister John Kerry am Freitag endgültig entschieden. mehr lesen 
Havanna - Kuba und die USA ... mehr lesen
Kuba zeigt sich gesprächsbereit.
Havanna - Frankreichs Staatschef François Hollande hat sich auf Kuba für eine Annäherung der Europäischen Union an den sozialistischen Karibikstaat eingesetzt. Hollande plädierte am ... mehr lesen

Kuba

Diverse Produkte rund um Kuba
Kleid - Trikots - Jacken
KUBA JACKE RETRO TRAININGSJACKE - Kleid - Trikots - Jacken
Kuba Trainingsjacke in rot und blau. Kuba ist einer der großen Sportna ...
109.-
DVD - Reise
KUBA - DIE SCHÖNSTEN LÄNDER DER WELT - DVD - Reise
Genre/Thema: Reise; Kuba; Inseln & Inselstaaten; Karibik; Reiseziel Am ...
19.-
Nach weiteren Produkten zu "Kuba" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen Megafactory in China angekündigt. Was bedeutet das für Tesla, für China und für die Zukunft der Energieversorgung? mehr lesen  
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen CO2-Belastung führt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die CO2-Sünden der Staatschefs. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Bern 11°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten