Kubaner erinnern sich an Schweinebucht-Invasion

publiziert: Montag, 17. Apr 2006 / 08:53 Uhr / aktualisiert: Montag, 17. Apr 2006 / 09:54 Uhr

Havanna - Die Kubaner haben am Sonntag den 45. Jahrestag der Schweinebucht- Invasion begangen. 21 Salutschüsse wurden vom Fort San Carlos de la Cabana in der Hauptstadt Havanna abgefeuert.

Gefangene Exilkubaner nach der Schweinbucht-Invasion.
Gefangene Exilkubaner nach der Schweinbucht-Invasion.
8 Meldungen im Zusammenhang
Damit wurde der Zeitpunkt markiert, an dem Fidel Castro Kuba zum sozialistischen Staat erklärte. Der heute fast 80-jährige Castro war allerdings nicht anwesend, als Veteranen an ihren Kampf an der Südküste Kubas erinnerten.

Bei der «Operation Pluto» waren am 17. April 1961 rund 1400 von der CIA trainierte Exilkubaner in der Schweinebucht im Süden des Karibikstaates gelandet, um Staatschef Fidel Castro zu stürzen.

Die von den früheren US-Präsidenten Dwight Eisenhower und John F. Kennedy initiierte und gebilligte Invasion wurde nach nicht einmal drei Tagen von Truppen unter Castros persönlicher Leitung niedergeschlagen. 120 Exilkubaner und 176 kubanische Soldaten kamen dabei ums Leben.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Havanna - Jetzt geht wohl auch die ... mehr lesen
«Ich verabschiede mich mit grossem Schmerz», schrieb Fidel Castro. (Archivbild)
Platz im Zentrum Havannas.
Washington - US-Präsident Bush hat ... mehr lesen
Havanna - In der kubanischen ... mehr lesen
Fidel Castro: «Wie mutig sie sind, diese Heuchler!»
Fidel Castro ist inzwischen 79 Jahre alt.
Washington - Der 79 Jahre alte ... mehr lesen
New York - An der UNO-Vollversammlung haben sich so viele Staaten wie noch nie ... mehr lesen
182 Nationen stimmten für die Resolution.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Der Hurrikan Wilma richtete in Kuba grosse Schäden an.
Washington - Kuba hat nach den ... mehr lesen
Fidel Castro. Seit 1959 Regierungschef in Kuba.
Washington - Was Fidel Castro wohl ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch nicht Freunde, so doch nun Partner. China verfolgt die Entwicklung mit Misstrauen. mehr lesen  
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Genf 8°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten