«Kubaner» wird Chef der US-Republikaner

publiziert: Dienstag, 14. Nov 2006 / 07:01 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 14. Nov 2006 / 19:40 Uhr

Washington - Der aus Kuba stammende US-Senator Mel Martinez soll neuer Parteichef der Republikaner werden.

Mel Martinez soll die verlorenen Stimmen der hispanischstämmigen Bevölkerung wieder zurück gewinnen.
Mel Martinez soll die verlorenen Stimmen der hispanischstämmigen Bevölkerung wieder zurück gewinnen.
3 Meldungen im Zusammenhang
Nach Einschätzung von Experten will die Partei so im Hinblick auf die Präsidentschaftswahl 2008 Stimmen der Hispanics zurückgewinnen.

Der Senator aus Florida löse Ken Mehlman im Januar ab, sagte ein Parteisprecher am Montag in Washington der Nachrichtenagentur AFP. Mehlman hatte die republikanische Partei seit Januar 2005 angeführt.

Bei den Kongresswahlen vor einer Woche hatten die Republikaner schwere Stimmenverluste erlitten, vor allem in der Gruppe der Einwanderer aus Lateinamerika, den Hispanics. Experten begründeten den Verlust mit der Anti-Einwanderer-Rhetorik der Republikaner.

Wähler zurückgewinnen

Die Republikaner setzen nun darauf, dass Martinez einen Teil der 17,2 Millionen spanischsprachigen Wähler zurückgewinnt. Immerhin machen diese 8,6 Prozent der Wahlberechtigten aus.

Martinez setzt auf gemässigte Positionen in der Einwanderungspolitik: Die Grenzen will der Senator zwar abschotten, den Millionen illegaler Einwanderer in den USA aber zu einem legalen Aufenthaltsstatus verhelfen.

Martinez war einer der Wahlkampfmanager von US-Präsident George W. Bush im Jahr 2000 im US-Bundesstaat Florida, der Bush schliesslich den knappen Sieg über den demokratischen Bewerber Al Gore einbrachte.

Harry Reid Mehrheitsführer im US-Senat

Harry Reid wurde unterdessen zum Mehrheitsführer im US-Senat gewählt. Der gemässigte Demokrat aus Nevada hat sich für einen stufenweisen Abzug der US-Truppen aus dem Irak ausgesprochen.

Die Situation im Irak und ein Truppenrückzug aus dem Land waren die beherrschenden Themen der Wahlen zum Senat und Repräsentantenhaus, die für die Republikaner von Präsident George W. Bush zum Fiasko gerieten: Die Demokraten holten in beiden Parlamentskammern die Mehrheit.

Reid führte zuvor bereits zwei Jahre die demokratische Minderheit im Senat an. Zum Stellvertreter Reids wurde Dick Durbin aus dem Bundesstaat Illinois gewählt.

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern/Washington - Wie folgenschwer ... mehr lesen
Bush behalte die Führungsrolle in der Aussenpolitik, meint Defago.
George Allen sehe keine Möglichkeit mehr, den knappen Vorsprung aufzuholen.
Washington - Die US-Demokraten ... mehr lesen
Washington - Die Demokraten haben bei den US-Kongresswahlen gemäss Hochrechnungen die Mehrheit im Repräsentantenhaus ... mehr lesen
Bob Casey errang einen wichtigen Sieg für die Demokraten in Pennsylvania.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten