Kühe, Schweine, Frauen

In den ländlichen Gebieten so manch orientalischen Landes existiert immer noch eine aus den Urzeiten des Nomadentums überbrachte Werteordnung: Kühe - Ziegen - Frauen. Was uns absolut gerechtfertigter weise barbarisch und überkommen erscheint, feiert unterdessen in den USA in gewissen Gegenden und bei gewissen Parteien ein Comeback. Nur dass unterdessen die Ziegen durch Schweine ersetzt wurden.
Blog mit Video der Rede Englands
In diesem Blog wird der Redenausschnitt in einem Video gezeigt
thinkprogress.org
Der republikanische Kongressabgeordnete Terry England argumentierte mit folgenden Worten für die Vorlage: «Das Leben gibt uns viele Erfahrungen ... zum Beispiel jene, Kälber auf die Welt zu bringen. Tot und Lebendig. Schweine, auch tot und lebendig. Es bricht unsere Herzen, wenn es diese Tiere nicht schaffen», um danach noch unglaublicheren Schwachsinn zu verzapfen (Siehe Video)
OK. Jetzt wird so manches klar, was hinter dem Krieg der konservativen Republikaner gegen die Frauen steht und hinter dem fanatischen Kampf für das ungeborene Leben, während das geborene Leben nicht wirklich interessant ist (ausser es geht in die Armee oder wird schwanger): Konservative Republikaner betrachten Frauen als Nutztiere.
Doch dummerweise hatten sich diese Nutztiere einige Rechte erkämpft, was die Autonomie über ihren Körper angeht. Ein unglaublicher, empörender Vorgang, der nun seit Jahren, zum Teil in ganz Amerika aber vor allem in einzelnen Staaten, rückgängig gemacht wird.
Dabei trampeln die «Gesetzgeber» mit Freude nicht nur auf spezifischen Rechten der Frauen herum, sondern verletzen auch noch grundsätzlichste Menschenrechte der Betroffenen, wie deren Recht auf Leben, deren Recht auf Intimsphäre, Freiheit, körperliche Integrität und das Recht darüber zu entscheiden, wann und wie sie Kinder haben wollen.
Die Absicht, Frauen - auch wenn ihr Leben dabei gefährdet wird - zu zwingen, Totgeburten auszutragen ist von einer Perversität und Menschenverachtung, die sonst irgendwelchen Sharia-Ländern zugeschrieben wird. Und dieses Gesetz ist nur der jüngste Vorstoss in einer Reihe von durch «christliche» Politiker propagierten Gesetzen, die in den ganzen USA debattiert oder gar in Kraft gesetzt werden.
Lebensgefährliche Schwangerschaften dürfen deshalb vielerorts nicht mehr abgebrochen werden - wenn die Frau stirbt, dann ist das eben so: Gott wollte das oder eben die männlichen Parlamentarier, die ihrem Frauenhass auf den Friedhöfen des Landes Ausdruck geben können.
Der ganze Wahnsinn basiert auf der irren Idee, das Zygoten Persönlichkeitsrechte verliehen werden, während den Müttern genau jene abgesprochen werden, zum Beispiel, wenn sie nach Vergewaltigungen abtreiben wollen. Eines der tollen Argumente: Zum einen wüssten die Frauen nicht was sie machten, die Definition von Vergewaltigung sei nicht so klar und ausserdem könnte es ja nur eine Ausrede sein, um an eine ansonsten verbotene Abtreibung zu kommen.
Dass diese Themen vor allem in den einstigen Süd-, Sklaven- und Rassentrennungsstaaten brennend sind, wo sich hinter einer abstossenden Fassade von Frömmigkeit ein Hass auf die Welt, die anders ist, versteckt, ist bestimmt kein Zufall. Ebenso wenig, dass ausgerechnet die, welche jungen Frauen den Zugang zu Verhütungsmittel und Abtreibungen verwehren, ohne Scham behaupten, dass allein erziehende Frauen eine Bedrohung für die Gesellschaft seien (Rick Santorum). Der Wahnsinn hat Methode ... aber keine Logik und er hat eine Heimat in der Tea-Party gefunden - und diese bestimmt die republikanischen Vorwahlen mit ihrem Liebling Santorum nicht unwesentlich mit.
Es sollte denn nicht verwundern, wenn irgendwann in diesen Staaten (oder bei einem Präsidenten Santorum in der ganzen USA) «Vergewaltigung zum Zweck der Reproduktion» straffrei gemacht würde, denn auch wenn Sauen und Kühe vergewaltigt werden, tragen sie ihre Kälber und Ferkel aus. Frauen sollen nicht so empfindlich sein sich an diesen Viechern ein Beispiel nehmen, wenn man sich auf die profunde Lebenserfahrung von Kongressmann England beruft, nicht wahr? Und wenn Sie es nicht selbst tun - dann hat es sicher eine Reihe rechtskonservativer, hasserfüllter, bibelschwingender Männer, die dies für sie tun werden.
(Patrik Etschmayer/news.ch)
Gelten diese Gesetze denn dann eigentlich auch für die Frauen von diesen Typen?
Die Reichen und die die für die Reichen noch mehr Reichtum produzieren, auch Mittelschicht genannt (noch).
Gerade in England ist Cameron daran diesen feuchten Traum von jedem Rechtskonservativen zu verwirklichen.
Steuern massivst runter für Reiche, das hilft ja in der Krise scheints.
Privatisieren. Alles. Damit noch mehr Superreiche Konzerne entstehen, die das Volk komplett in der Hand haben.
Staat verkleinern, massiv. Damit irgendwann die wenigen Superreichen und deren Konzerne die Regierungen übernehmen können, nicht nur hintenrum sondern offen für alle sichtbar.
Dieses Ziel hat ja auch und vor allem die Tea Party.
Schlimm ist das England und die USA immer noch Vorbild sind und nachgeahmt werden.
Wenn Cameron die Thatcher Ära im Zeitraffer wiederholt und ein radikalisierter Republikaner Präsident an die Macht kommt, dann gnade allen die weniger als eine Million pro Jahr verdienen.
Dann können wir uns nur noch ergeben und unser modernes Sklaventum leben

-
19:03
Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021 -
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Vizepräsident*in Hochschulentwicklung
Windisch - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Vizepräsident*in Hochschulentwicklung Ihre Aufgaben:... Weiter - Manager AO Davos Courses
Davos Platz - Short description: AO Davos Courses is the flagship event of the AO which contributes since more... Weiter - R&D Test Ingenieur (w/m/div) Power Tool Zubehöre: Cut & Grind Drill & Drive
Zuchwil - Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch... Weiter - Lehrperson in Staat und Gesellschaft (30 - 40 %) und in Wirtschaft und Recht (30 - 40 %)
Zug - Ihre Aufgaben Die zu vergebenden Lehraufträge in Staat und Gesellschaft (zur Hälfte Team-Teaching)... Weiter - Dozent/in und Projektleiter/in Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Human Machine Interaction (40&
Luzern - Dozent/in und Projektleiter/in Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Human Machine Interaction... Weiter - Naturwissenschaftler (BSc/MSc) Umweltbaubegleitung (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Senior Qualification Specialist (m/w)
Hunzenschwil - Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung von GMP-Risikoanalysen und... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter vorzugsweise kombiniert mit Bereichsleitung für Privatschulen in d
Zug - Ihre Aufgaben Als Sachbearbeiter/in: Unterstützung in allen administrativen, organisatorischen... Weiter - Dozent/in für Controlling und/oder Corporate Finance (100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Akquise und Durchführung von anwendungsorientierten Forschungsprojekten (z.B.... Weiter - Professor/in für Regelungstechnik (80-100%)
Rapperswil - Ihre Aufgaben: Lehre der Regelungstechnik auf Bachelorstufe im Studiengang Elektrotechnik sowie auf... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kongressmann.ch www.parlamentarier.swiss www.frauenhass.com www.reproduktion.net www.gesetzesvorschlag.org www.konservative.shop www.praesidenten.blog www.abtreibungen.eu www.schwangerschaften.li www.gesellschaft.de www.definition.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 2°C |
|
|
|
Basel | -5°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Seminar: «Lassen und Verzicht - Elemente einer neuen Lebenskunst»
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Schaffhausen (Kleingruppe)
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- bzi-Sprachstandanalyse
- Migration & Interkulturalität - fide
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Weitere Seminare