Künstler aus aller Welt fordern Freilassung Polanskis
Zürich - Filmschaffende und Künstler aus aller Welt verlangen die sofortige Freilassung des in der Schweiz inhaftierten Regisseurs Roman Polanski. Sie unterzeichneten eine Petition, die am Sonntagabend der Nachrichtenagentur AFP übermittelt wurde.

New York Times: «Roman Polanski is Arrested in Switzerland »
Hintergrundbericht zur Festnahme des Star-Regisseurs Roman Polanski in Zürich.
www.nytimes.com/2009/09/28/movies/28polanski.html?_r=1&hp
BBC: «Roman Polanski in Swiss detention»
Robert Harris, ein britischer Autor und Arbeitskollege von Roman Polanski zeigt sich schockiert über die Festnahme: «Wieso hat die Schweiz zugelassen, dass Polanski ein Eigenheim in der Schweiz kaufte, obschon er als Krimineller galt?»
bbc.co.uk
![]() | Shopping |
![]() | Roman Polanski |
Die Unterzeichner sind entrüstet, dass eine internationale kulturelle Veranstaltung missbraucht worden sei für eine polizeiliche Aktion. Unannehmbar sei zudem, dass Polanski in einem neutralen Land verhaftet worden sei, in dem er bis dahin glaubte, sich frei bewegen zu können.
Polanski, der am 5. Zurich Film Festival für sein Lebenswerk hätte ausgezeichnet werden sollen, wurde am Samstagabend bei seiner Einreise in die Schweiz verhaftet. Grund ist ein internationaler Haftbefehl.
Polanski in Auslieferungshaft
«Es gibt keinen Grund, einen gültigen internationalen Haftbefehl nicht zu vollziehen», sagte Guido Balmer, Sprecher des Eidg. Justiz- und Polizeidepartementes (EJPD). Die US-Behörden fahndeten seit 2005 weltweit nach dem französisch-polnischen Filmemacher.
Der heute 76-Jährige sitzt jetzt in der Schweiz in Auslieferungshaft. Der Regisseur kann den Auslieferungshaftbefehl und später auch einen allfälligen Auslieferungsentscheid laut Balmer anfechten. Erste Instanz ist das Bundesstrafgericht, später kann der Fall vor Bundesgericht landen.
Haftbefehl seit 1978
In den USA liegt bereits seit 1978 ein Haftbefehl gegen Polanski vor. Er wurde damals in Kalifornien wegen Sex mit einer 13-Jährigen angeklagt. Polanski bekannte sich schuldig und musste für sechs Wochen ins Gefängnis.
Kurz vor der Urteilsverkündung floh er dann nach Frankreich. Seither kann er nicht in die USA einreisen. Als der Regisseur 2003 für das Holocaust-Drama «The Pianist» einen Oscar erhielt, musste ihm sein Freund Harrison Ford stellvertretend entgegen nehmen.
(fest/sda)
Ihr letzter Satz, Zitat: "...und irgendwie ist dieser Mann im Vergleich zu Anderen schon genug bestraft worden" schien mir eine Bitte für Ansichts-Milderung oder Rücksichtsnahme gegenüber seiner Tat zu sein. Vielleicht habe ich das falsch verstanden aber sicher richtig gelesen.
Der Rest war meine persönliche Meinung zu seiner Person allein.
Der Rest war meine persönliche Meinung zu seiner Person allein.
Seine Leistungen als Filmregisseur respektiere ich, aber als Person den Rest nicht.
Noch was und man korrigiere mich bitte wenn es nicht stimmt. Ich habe es nicht nochmals nachgeschaut. Aber wenn ich mich richtig entsinne wurde Polanski selbst Opfer einer der schlimmsten Gewalttaten. Der Massenmörder Charles Manson schlitzte damals seiner schwangeren Frau den Bauch auf. Die Manson Morde gelten heute noch als eines der schlimmsten Verbrechen in den USA. Auch etwas das viele hier vielleicht nicht mehr wissen.
Ich verteidige ihn nicht. Trotzdem, die USA hätten hier schon lange eine Lösung finden können und irgendwie ist dieser Mann im Vergleich zu Anderen schon genug im Leben bestraft worden.
auch unsere schweizer politik funktioniert schlussendlich dahingehend, dass jene ideen und parteien abstimmungen für sich entscheiden, welche am meisten lobby aus wirtschaft und vermögenden schichten erhalten. wer zahlt, befiehlt..... so einfach ist das.
es ist sowieso absolut idiotisch, dass wir uns überhaupt über diese schlagzeile so enervieren! polanski hat ein 13jähriges mädchen angetatscht und das war damals eine straftat und unverjährbar, so wie es heute in der schweiz auch ist. PUNKT. also gehört polanski nun hinter gitter, ob er nun polanski oder ms unbedeutend heisst! vielleicht kam er auch nur jemand einflussreichem in die quere und musste weg.... wer weiss..... es ist sein pech, dass er halt vor 33jahren eine unverjährbare straftat begangen hat. und die schweiz hat noch immer weisser gewaschen.... wie übrigens alle staaten..... bloss heiliger als andere sind wir schweizer nun sicher mal auch nicht.
polanski weiss, was er vor 33jahren getan hat. dass er inzwischen gute filme gemacht hat.... toll.... schön für ihn! andere mussten für ähnliche straftaten schon früher gitterstäbe von der rückseite her betrachten. nun hat's ihn halt erwischt.... pech.... wieso wäre zwar interessant, aber andererseits wollen wir doch manchmal auch gar nicht alles wissen.... richtig? ;-)
Die Verhaftung von Polanski geht völlig in Ordnung!
Wir sollten doch auch unser eigenes Gesetz achten, nachdem sexuelle Handlungen mit Kindern - zumal eine Vergewaltigung - als Offizialdelikt immer strafbar ist und auch nicht verjährt.
Die Verhaftung von Polanski geht auch und gerade deswegen in Ordnung , weil es sich um eine berühmte Person handelt, die wissen muss, was Oeffentlichkeit und Verantwortung bedeutet.
Die Polizei in Gstaadt hatte keine Ahnung von einem Haftbefehl, das obwohl Polanski dort ein Chalet besitzt und sich mehrere Wochen im Jahr aufhält.
Es wird kolportiert, daß die US Staatsanwaltschaft verärgert über Polanskis US-Anwälte waren, die den USA vorgeworfen hatten, gar kein Interesse an der Aufarbeitung des Falles zu haben.
Merkwürdig auch, weshalb Polanski noch Anfang dieses Jahres in Deutschland auf der Nordseeinsel Sylt drehen durfte. Auch hier hätten die US-Behörden ein Auslieferungsgesuch stellen können. Doch dies ist nicht eingegangen. Es darf spekuliert werden. Deal or no Deal?
dass aber gerade vergewaltigungen, kinderhandel, misshandlungen und viele psychische störungen GERADE auf die idiotische, verbogene und kranke sexualmoral der usa zurückzuführen ist, das ist ja wohl auch ohne zweifel. was war also zuerst....
in diesem fall sind viele fragen offen.... warum polanski nicht früher verhaftet wurde irgendwo.... bis hin zur frage, was ein damals 13jähriges mädchen überhaupt auf einer party mit drogen und alkohol zu suchen hatte. vielleicht wissen wir ja auch einfach nicht alles? (ich glaube das vielleicht kann ich gleich weglassen, stimmts?)
dass wir's mit den usa mit einem entwicklungsland zu tun haben, sehen wir an vielen dingen...

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Kultur, Unterhaltung
- Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Un/une responsable de projet événementiel et de productions artistiques
Genève - Description du profil recherché . Très bonnes connaissances du secteur, de la... Weiter - Animateur·trice pastoral·e en catéchuménat, à 60%
Lausanne - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Animateur·trice pastoral·e à 50%
Orbe - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (80-100%)
Basel - Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per... Weiter - Praktikant*in Kulturprozent
Zürich - Das Kulturprozent der Migros Zürich sucht eine neugierige und kulturell vielseitig interessierte... Weiter - Praktikant*in Digital Content Creation
Zürich - Seit 1996 setzt sich das Migros Museum für Gegenwartskunst in Zürich für die Produktion, das... Weiter - Veranstaltungsfachmann/-frau
Basel - Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet umfasst: Selbständige Betreuung von Konzerten und Tagungen... Weiter - Organist:in (33%)
Zürich - Die reformierte Kirchgemeinde Zürich ist die grösste und mitgliederstärkste Kirchgemeinde der... Weiter - ausgebildete Croupier 40-100%
Schaffhausen - Bringen Sie die Kugel ins Rollen! ausgebildete Croupier 40-100% Ihr Spiel Verantwortung für einen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.frankreich.ch www.unterzeichner.swiss www.unannehmbar.com www.lebenswerk.net www.gefaengnis.org www.filmschaffende.shop www.haftbefehl.blog www.auslieferungsentscheid.eu www.urteilsverkuendung.li www.polizeidepartementes.de www.bundesstrafgericht.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Motivation
- Integratives Coaching - Coaching und die eigene Motivation
- Motivierend akquirieren
- Mathe-Club
- Graphic Recording & Sketchnotes
- Management mit Zertifikat SVF - Blended Learning
- Grillieren
- Kochen für Einsteiger*innen 50plus
- Nähen - Workshop
- Ayurveda: Kochen für Leib und Seele
- Nähen 1x1
- Weitere Seminare