Kulturschaffende und Prominente ehren den verstorbenen Claude Nobs

Bern - Kulturschaffende und Prominente aus der Schweiz und aller Welt haben dem am Donnerstag verstorbenen Festivalgründer Claude Nobs Ehre erwiesen. In Bern würdigte Kulturminister Alain Berset den langjährigen Chef des Montreux Jazz Festivals (MJF).
Montreux Jazz Festival
![]() | 80 591 Personen gefällt das |
1820 Montreux
Schweiz
Telefon: +41 21 966 44 44
facebook.com/montreuxjazzfesti ...
twitter.com/#!/MontreuxJazz
![]() | Shopping |
![]() | Claude Nobs |
«Seine Leidenschaft hat am Genfersee dieses kleines Wunder ermöglicht, das Montreux Jazz Festival», sagte Berset. Er habe es aus dem Nichts heraus geschaffen und zu grossem internationalen Renommée geführt.
Er habe nicht nur grosse Namen der Musik in die Schweiz geholt, sondern auch Talente gefördert. In Erinnerung sei ihm ein Klavier in einem Gang, auf welchem jedermann habe spielen dürfen. Die Stücke seien aufgenommen und von einer Jury bewertet worden. Der Gewinner habe im darauffolgenden Jahr offiziell auftreten dürfen.
Claude Nobs habe viel gemacht für die Entwicklung der Musik und des Jazz. Gleichzeitig sei er aber immer für andere Stile offen gewesen, erklärte der dunkelkrawattierte Berset: «Er hat aber auch Menschen zusammengebracht - nicht nur auf der Bühne.»
«Sein Erbe ist riesig», sagte Berset. Das Festival sei eine Institution geworden und werde sicherlich weiterleben. Berset selbst ist seit 20 Jahren regelmässiger Besucher an den Ufern des Léman, wenn die Musikgrössen aufspielen. Letztmals war er nach eigenen Angaben im Jahr 2011 in Montreux, um Sting zu hören.
Trauerbekundungen in sozialen Netzwerken
In sozialen Netzwerken bekundenten zahlreiche Stars ihre Trauer über den Tod des Festivalgründers. «Die Welt wird dich vermissen, Claude. Deine Leidenschaft für die Musik und das Jazz Festival war ansteckend. Ruhe in Frieden», schrieb die britische Sängerin Amy Macdonald, die dazu ein Bild von Nobs und ihr publizierte.
Der US-Musiker und Produzent Quincy Jones hat mit Claude Nobs einen «Bruder und Freund» verloren, wie er in sozialen Netzwerken schreibt: «Es gibt keine Worte um die tiefe Trauer auszudrücken, die mein Herz erfüllt.»
«Claude war während seines gesamten Lebens ein Freund des Jazz und aller Künstler, die diesen spielten. Seine Liebe für unsere Musik und die Musiker führten zur Gründung des Jazz Festivals Montreux, das ich als Rolls Royce der Festivals betrachte», erklärte Jones.
Er habe «eine Million grosser Erinnerungen» an die Zeit, die er mit Nobs in Montreux verbracht habe, schrieb der 79-jährige Musiker. Zu seiner schriftlichen Hommage an den Festivalgründer publizierte er Bilder und Zeichnungen. «Es wird schwer, sich vorzustellen, dass Claude nicht mehr da ist» hielt Jones weiter fest.
«Danke Claude»
In einer auf der Webseite veröffentlichen Hommage bedankten sich die Mitarbeiter des Festivals bei ihrem langjährigen Chef: «Danke, dass Du uns weiter gebracht hast, als wir es je für möglich gehalten hatten. Wie es Deine Art war, bist Du überraschend von uns gegangen, um uns daran zu erinnern, dass im Leben wie in der Musik jede Jamsession die letzte sein könnte.»
Der Stadtpräsident von Montreux, Laurent Wehrli, sagte gegenüber der Nachrichtenagentur sda in der Nacht auf Freitag, Nobs' Tod sei «ein sehr, sehr grosser Verlust für Montreux und die Musik». Nobs habe alles unternommen, um das Unmögliche möglich zu machen.
Die Stadt Montreux, wo Nobs Ehrenbürger war, legte ein Kondolenzbuch auf. Jede und jeder könne hier einige Erinnerungen an den MJF-Gründer niederschreiben, hiess es in einem Communiqué: «Claude Nobs hat so hart für Montreux und die internationale Ausstrahlung der Stadt gearbeitet. Sein Werk ist unermesslich!»
Der Gründer des Paléo Festivals und Bürgermeister von Nyon, Daniel Rosselat, würdigte Nobs als einen «Meister des Show-Business». Nobs habe Montreux mit seinem Festival auf der Weltkarte sichtbar gemacht.
Auch der 21-jährige Westschweizer Sänger Bastian Baker würdigte Nobs - und bedankte sich posthum bei ihm: «Hommage. An den Mann, der eines Abends im April an diesen jungen Deppen hier glaubte. An dem Mann, der dem Jungen half, sich zu entfalten. An den Mann, der immer gute Ratschläge gab», schrieb Baker auf Twitter.
Pierre Keller, ehemaliger Direktor der Kunsthochschule ECAL und ein langjähriger Freund von Nobs erklärte: «Wir verlieren ein Phänomen, eine einzigartige Persönlichkeit».
(laz/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Kultur, Unterhaltung
- Responsable de l'unité Institutions à 90 % (y c. suppléance de la cheffe de section)
Berne - Entrée en fonction : 1er février 2024 ou date à convenir Lieu de travail : Bern La Section... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - Poste pastoral
Fribourg - Etablie depuis 1835 à Fribourg, notre paroisse bilingue bénéficie d’un... Weiter - Mitarbeiter*in (w/m/d) "Empfang und Aufsicht" 50%
Zürich - Das Museum Rietberg ist das führende Museum in der Schweiz für aussereuropäische Kunst aus Asien,... Weiter - Fachbereichsleiter/in Institutionenförderung 90 % (inkl. Stellvertretung Abteilungsleitung)
Bern - Stellenantritt: 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Abteilung... Weiter - Informations- und Dokumentationsspezialist:in 80 %
Winterthur - Informations- und Dokumentationsspezialist:in 80 % 7_header-neutral-de.jpg Departement: Finanzen &... Weiter - Allrounder Cinema
Zürich - Allrounder Cinema für regelmässige Einsätze zwischen 12 Uhr und 23:30 Uhr am Samstag & Sonntag... Weiter - Betriebsassistent/in 80-100%
Tournéebetrieb ganze Schweiz - Deine Aufgaben lassen keinen Raum für Langeweile: Du assistierst dem technischen Leiter in allen... Weiter - Stv. Leiter/in Technik & Logistik 80-100%
Tournéebetrieb ganze Schweiz - Deine Aufgaben lassen keinen Raum für Langeweile: Du unterstützt den technischen Leiter in allen... Weiter - Veranstaltungstechniker/in 80-100%
Tournéebetrieb ganze Schweiz - Deine Aufgaben lassen keinen Raum für Langeweile: Du planst technische Meisterwerke für unsere... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.netzwerken.ch www.weltkarte.swiss www.kondolenzbuch.com www.mitarbeiter.net www.wuerdigung.org www.communique.shop www.buergermeister.blog www.ehrenbuerger.eu www.nachrichtenagentur.li www.festivalgruenders.de www.festivalgruender.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Musik / Gesang
- Schwyzerörgeli - Privatunterricht
- Ukulele 1.4
- Gitarre: Songbegleitung Einsteigerkurs
- Jodeln Einsteigerkurs
- Chlefelen und Löffeln mit Julius Nötzli
- Gesang: Stimmbildung - Workshop
- Gitarre - Workshop
- Didgeridoo
- Gitarre: Eltern-Kind-Musik (Zweiergruppe)
- Keyboard / E-Piano
- Weitere Seminare