Weltweite Würdigung

Kulturschaffende und Prominente ehren den verstorbenen Claude Nobs

publiziert: Freitag, 11. Jan 2013 / 10:46 Uhr / aktualisiert: Freitag, 11. Jan 2013 / 12:22 Uhr
Auch Alain Berset bekundete seine Trauer über den Tod des Festivalgründers Claude Nobs.
Auch Alain Berset bekundete seine Trauer über den Tod des Festivalgründers Claude Nobs.

Bern - Kulturschaffende und Prominente aus der Schweiz und aller Welt haben dem am Donnerstag verstorbenen Festivalgründer Claude Nobs Ehre erwiesen. In Bern würdigte Kulturminister Alain Berset den langjährigen Chef des Montreux Jazz Festivals (MJF).

SOMMERGUIDE-INFOBOX

Montreux Jazz Festival

80 591 Personen gefällt das
2m2c / Grand-Rue 95
1820 Montreux
Schweiz

Telefon: +41 21 966 44 44
Standort
montreuxjazz.com
facebook.com/montreuxjazzfesti ...
twitter.com/#!/MontreuxJazz
6 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Claude NobsClaude Nobs
Berset würdigte vor den Medien in Bern Nobs als sehr grosse Persönlichkeit. Für die Schweiz, die Musik und den Jazz sei der Tod von Nobs ein grosser Verlust.

«Seine Leidenschaft hat am Genfersee dieses kleines Wunder ermöglicht, das Montreux Jazz Festival», sagte Berset. Er habe es aus dem Nichts heraus geschaffen und zu grossem internationalen Renommée geführt.

Er habe nicht nur grosse Namen der Musik in die Schweiz geholt, sondern auch Talente gefördert. In Erinnerung sei ihm ein Klavier in einem Gang, auf welchem jedermann habe spielen dürfen. Die Stücke seien aufgenommen und von einer Jury bewertet worden. Der Gewinner habe im darauffolgenden Jahr offiziell auftreten dürfen.

Claude Nobs habe viel gemacht für die Entwicklung der Musik und des Jazz. Gleichzeitig sei er aber immer für andere Stile offen gewesen, erklärte der dunkelkrawattierte Berset: «Er hat aber auch Menschen zusammengebracht - nicht nur auf der Bühne.»

«Sein Erbe ist riesig», sagte Berset. Das Festival sei eine Institution geworden und werde sicherlich weiterleben. Berset selbst ist seit 20 Jahren regelmässiger Besucher an den Ufern des Léman, wenn die Musikgrössen aufspielen. Letztmals war er nach eigenen Angaben im Jahr 2011 in Montreux, um Sting zu hören.

Trauerbekundungen in sozialen Netzwerken

In sozialen Netzwerken bekundenten zahlreiche Stars ihre Trauer über den Tod des Festivalgründers. «Die Welt wird dich vermissen, Claude. Deine Leidenschaft für die Musik und das Jazz Festival war ansteckend. Ruhe in Frieden», schrieb die britische Sängerin Amy Macdonald, die dazu ein Bild von Nobs und ihr publizierte.

Der US-Musiker und Produzent Quincy Jones hat mit Claude Nobs einen «Bruder und Freund» verloren, wie er in sozialen Netzwerken schreibt: «Es gibt keine Worte um die tiefe Trauer auszudrücken, die mein Herz erfüllt.»

«Claude war während seines gesamten Lebens ein Freund des Jazz und aller Künstler, die diesen spielten. Seine Liebe für unsere Musik und die Musiker führten zur Gründung des Jazz Festivals Montreux, das ich als Rolls Royce der Festivals betrachte», erklärte Jones.

Er habe «eine Million grosser Erinnerungen» an die Zeit, die er mit Nobs in Montreux verbracht habe, schrieb der 79-jährige Musiker. Zu seiner schriftlichen Hommage an den Festivalgründer publizierte er Bilder und Zeichnungen. «Es wird schwer, sich vorzustellen, dass Claude nicht mehr da ist» hielt Jones weiter fest.

«Danke Claude»

In einer auf der Webseite veröffentlichen Hommage bedankten sich die Mitarbeiter des Festivals bei ihrem langjährigen Chef: «Danke, dass Du uns weiter gebracht hast, als wir es je für möglich gehalten hatten. Wie es Deine Art war, bist Du überraschend von uns gegangen, um uns daran zu erinnern, dass im Leben wie in der Musik jede Jamsession die letzte sein könnte.»

Der Stadtpräsident von Montreux, Laurent Wehrli, sagte gegenüber der Nachrichtenagentur sda in der Nacht auf Freitag, Nobs' Tod sei «ein sehr, sehr grosser Verlust für Montreux und die Musik». Nobs habe alles unternommen, um das Unmögliche möglich zu machen.

Die Stadt Montreux, wo Nobs Ehrenbürger war, legte ein Kondolenzbuch auf. Jede und jeder könne hier einige Erinnerungen an den MJF-Gründer niederschreiben, hiess es in einem Communiqué: «Claude Nobs hat so hart für Montreux und die internationale Ausstrahlung der Stadt gearbeitet. Sein Werk ist unermesslich!»

Der Gründer des Paléo Festivals und Bürgermeister von Nyon, Daniel Rosselat, würdigte Nobs als einen «Meister des Show-Business». Nobs habe Montreux mit seinem Festival auf der Weltkarte sichtbar gemacht.

Auch der 21-jährige Westschweizer Sänger Bastian Baker würdigte Nobs - und bedankte sich posthum bei ihm: «Hommage. An den Mann, der eines Abends im April an diesen jungen Deppen hier glaubte. An dem Mann, der dem Jungen half, sich zu entfalten. An den Mann, der immer gute Ratschläge gab», schrieb Baker auf Twitter.

Pierre Keller, ehemaliger Direktor der Kunsthochschule ECAL und ein langjähriger Freund von Nobs erklärte: «Wir verlieren ein Phänomen, eine einzigartige Persönlichkeit».

(laz/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Montreux VD - Claude Nobs erhält in ... mehr lesen
Ehre für den verstorbenen Claude Nobs.
Claude Nobs wurde mit dem Konzert geehrt.
Montreux - 15 Künstler haben am ... mehr lesen
Zürich - Er holte Stars wie Frank Zappa, Deep Purple, Quincy Jones und Carlos Santana in die Schweiz: Welch musikalisches Erbe der Grandseigneur und Gründer des Montreux Jazz Festivals der Musikwelt mit seinem Schaffen hinterlässt, ist einmalig. mehr lesen 
Claude Nobs, Mitbegründer und langjähriger Leiter des Montreux Jazz Festival.
Montreux Jazz Festival Bern - Claude Nobs ist tot. Der Gründer des Montreux Jazz Festivals (MJF) starb im Alter von 76 Jahren im Universitätsspital ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Lausanne - Claude Nobs, der ... mehr lesen
Claude Nobs, der Gründer des Montreux Jazz Festivals.

Claude Nobs

Produkte rund um den Gründer des Montreux Jazz Festivals
DVD - Musik
JOHNNY CASH - LIVE AT MONTREUX 1994 - DVD - Musik
Actors: Johnny Cash - Genre/Thema: Musik; Country & Western - Johnny C ...
26.-
Nach weiteren Produkten zu "Claude Nobs" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Lana Del Rey beehrt das Montreux Jazz Festival.
Lana Del Rey beehrt das Montreux Jazz Festival.
Erste Acts bekannt  Montreux - Zum 50. Jubiläum hat das Montreux Jazz Festival am Donnerstag ein Programm vorgestellt, das sich ganz um die Legenden dieses Musik-Mekkas webt. Auf die Spitze getrieben wird das beim Abend von Deep Purple und dem Sohn von Frank Zappa. mehr lesen 
Am Montreux Jazz, auf dem Gurten und am Paléo  Lausanne - Die britische Rockband Muse tritt in diesem Sommer gleich drei mal in der Schweiz auf: Am 2. Juli ... mehr lesen  
Todesfall  Lausanne - Der britische Musiker David Bowie gab am Montreux Jazz Festival 2002 ein Konzert, das im Publikum auch den heutigen Festival-Direktor Mathieu Jaton prägte. Das Charisma des Künstlers nahm ihn ganz ein. mehr lesen  
Die Veranstaltungen zogen 240'000 Interessierte an, 30'000 mehr als im verregneten Vorjahr.
49. Ausgabe  Montreux VD - Die 49. Ausgabe des ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Bern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Genf 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten