Kummer warnt vor filmischen Kompromissen
Solothurn - In Solothurn ist das Wintertreffen der Schweizer Filmbranche eröffnet worden. Direktor Ivo Kummer reklamierte für die Filmtage die Rolle eines «Wächters im Film-Nationalpark», der vor Gefahren warnen müsse.

Solche Filme seien «machbar, auch mit kleineren Budgets», erklärte Kummer; Projekte dieser Art müssten jedoch verstärkt unterstützt und gefördert werden.
Kummer und mit ihm Teile der Filmbranche fordern eine breitere Streuung der Fördergelder, während Nicolas Bideau, Chef der Filmförderung beim Bundesamt für Kultur, betont, es sei wichtig, grosse Filmprojekte zu unterstützen. Diese erlaubten es dem breiten Publikum, sich mit Schweizer Filmen zu identifizieren.
Couchepins Aufruf zum Optimismus
Der Zank zwischen Kummer und Bideau sorgte im Vorfeld der Filmtage für Aufmerksamkeit. Am Eröffnungsabend wies Bundespräsident und Kulturminister Pascal Couchepin die beiden Kontrahenten an, sich zu umarmen. Ihr Streit sei «Theater, Kino».
Couchepin rief zu Optimismus auf. Auch Kummer betonte, der Schweizer Film sei in guter Verfassung. Tatsächlich war 2007 mit einem Marktanteil von rund sechs Prozent für Schweizer Filme eines der besten Jahre der vergangenen Jahrzehnte.
«Max & Co.» als Eröffnung
Als Eröffnungsfilm steht «Max & Co.» auf dem Programm. Der Animationsstreifen der Freiburger Zwillinge Frédéric und Samuel Guillaume ist mit Produktionskosten von 30 Millionen Franken der teuerste Schweizer Film aller Zeiten. Bisher war er nur im Ausland zu sehen.
Insgesamt werden während der 43. Solothurner Filmtage fast 300 Filme gezeigt, darunter 114 Schweizer Premieren. Bis am Sonntag sind Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme mit einer Gesamtlaufzeit von 13 639 Minuten zu sehen. Besonders gut bestückt ist dieses Jahr die Kategorie der Dokumentarfilme.
44'000 Besucher erwartet
Direktor Kummer erwartet für die Filmtage 2008 - wie im Vorjahr - rund 44'000 Besucher. Besondere Aufmerksamkeit wird wie jedes Jahr den Preisvergaben zuteil werden.
Am Mittwoch steht die Verleihung der Schweizer Filmpreise an, am Samstag wird der neu mit 20'000 Franken dotierte Publikumspreis vergeben.
(ht/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
19:11
Schweiz-Urlaub: Einzigartig und gesund -
14:26
Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer -
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Responsable de l'unité Institutions à 90 % (y c. suppléance de la cheffe de section)
Berne - Entrée en fonction : 1er février 2024 ou date à convenir Lieu de travail : Bern La Section... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Kultur (Arbeitspensum 40 %)
Baar - Ihre Aufgaben Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen im Bereich... Weiter - Verantwortliche / Verantwortlicher Anlässe 40%
Uster - Die Freizeitgestaltung ist wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung, die soziale Inklusion, die... Weiter - Mitarbeiter*in (w/m/d) "Empfang und Aufsicht" 50%
Zürich - Das Museum Rietberg ist das führende Museum in der Schweiz für aussereuropäische Kunst aus Asien,... Weiter - Fachbereichsleiter/in Institutionenförderung 90 % (inkl. Stellvertretung Abteilungsleitung)
Bern - Stellenantritt: 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Abteilung... Weiter - Informations- und Dokumentationsspezialist:in 80 %
Winterthur - Informations- und Dokumentationsspezialist:in 80 % 7_header-neutral-de.jpg Departement: Finanzen &... Weiter - Allrounder Cinema & Bar (m/w/d)
Chur - Allrounder Cinema & Bar (m/w/d) für Einsätze im Stundenlohn für die folgenden Schichten: Mittwoch... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.foerdergelder.ch www.gesamtlaufzeit.swiss www.animationsstreifen.com www.filmschaffenden.net www.jahrzehnte.org www.eroeffnung.shop www.eroeffnungsabend.blog www.preisvergaben.eu www.filmbranche.li www.kontrahenten.de www.verfassung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 8°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- Fotografie Einsteigerkurs
- Fotografie Grundmodul - Intensivklasse
- Fotografie - Workshop
- Nachtfotografie - Workshop
- Reisefotografie - Workshop
- Fotografie Aufbau
- Fotografie - Privatunterricht
- Porträtfotografie - Workshop
- Fotografieren mit dem Smartphone - Workshop
- CAS Fotografie - Infoveranstaltung
- Weitere Seminare