Systematische Kampagne gegen andere Ethnien

Kurden-Kämpfer zerstören im Irak massenhaft Häuser

publiziert: Mittwoch, 20. Jan 2016 / 08:48 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 20. Jan 2016 / 10:42 Uhr
Die Provinz Kirkuk ist häufig Ziel von Zerstörungen und Plünderungen.
Die Provinz Kirkuk ist häufig Ziel von Zerstörungen und Plünderungen.

Bagdad - Kurdische Kämpfer im Irak haben nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Amnesty International in Rachefeldzügen tausende Häuser arabischer Iraker zerstört. Die Kurden gehen in der Region gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) vor.

4 Meldungen im Zusammenhang
«Die Peschmerga-Truppen der Regionalregierung von Kurdistan und kurdische Milizen haben tausende Häuser mit Planierraupen zerstört, sie in die Luft gesprengt oder sie angezündet, um die vermutete Unterstützung (ihrer Besitzer für den IS) zu rächen», erklärte Amnesty am Mittwoch. Die Amnesty-Beraterin für Krisensituationen, Donatella Rovera, vermutet dahinter eine systematische Kampagne der Kurden gegen andere Ethnien.

Die kurdischen Truppen «scheinen eine mutwillige Kampagne zu führen, um mit Gewalt die arabische Bevölkerung zu vertreiben», erklärte sie. Die gewaltsame Vertreibung von Zivilisten und die mutwillige Zerstörung von Häusern und anderen Gütern «ohne militärische Rechtfertigung kann Kriegsverbrechen gleichkommen».

Überdies seien geflohene arabische Zivilisten an der Rückkehr in ihre Heimatorte gehindert worden. Im Oktober hatte Amnesty einen Bericht veröffentlicht, der den kurdischen Kämpfern in Syrien ebenfalls willkürliche Vertreibungen und Hauszerstörungen vorwarf.

Beweise gesammelt

Amnesty hat nun nach eigenen Angaben Beweise über Vertreibungen, massenhafte Zerstörungen sowie Plünderungen durch kurdische Kämpfer in den irakischen Provinzen Niniwe, Kirkuk und Dijala gesammelt. Diese befinden sich ausserhalb der autonomen Region Kurdistan. Die kurdischen Truppen haben dort aber die Kontrolle übernommen oder sie verstärkt, nachdem die Soldaten der irakischen Armee im Zuge der IS-Offensive im Jahr 2014 die Flucht ergriffen hatten.

Die kurdische Führung will ihre autonome Region vergrössern, indem sie arabische Einwohner aus bestimmten Gebieten vertreibt. Die Zentralregierung in Bagdad ist strikt dagegen, kann den Kurden aber wenig entgegensetzen.

(arc/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kirkuk - Die irakische Armee verlegt ... mehr lesen
Die irakische Armee hat grosse Pläne.
Massud Barsani ist seit zehn Jahren Führer der Kurden.
Erbil - Kurdenführer Massud Barsani hat eine Abstimmung über einen kurdischen Staat im Nordirak angekündigt. «Die Zeit ist gekommen und die Bedingungen sind gegeben, um die Menschen per ... mehr lesen 1
Ramadi/Damaskus - Die Terrormiliz ... mehr lesen
Der...
Daesh (IS) wird geschlagen, das ist vorhersehbar.
Da helfen auch Appelle des Daesh an den Antisemitismus der Araber nichts. Das hat schon Saddam Hussein vergeblich versucht, um die Koalition gegen ihn zu sprengen.
Doch ist der Daesh das wirkliche Problem?
Man sollte sich von der medialen Aufmerksamkeit für diese Extremisten nicht täuschen lassen, sie wurden einen Moment lang nach oben gespült und verschwinden wieder, aber die Ursache ihres Aufstiegs bleibt.
Was man als Resultat sieht, ist der Zerfall der Staaten Syrien und Irak. Die Kurden werden den Damm nicht mehr her geben, das Selbstvertrauen der Rebellen gegen B. al-Assad und gegen die schiitisch dominierte Regierung des Irak wird gestärkt.
Der Konflikt wrd daher weiter gehen, bis neue Grenzen konsolidiert sind. Ein Kurdistan-Staat mit internationaler Anerkennung ist wohl genau so unausweichllich wie ein Auseinanderbrechen des Irak in einen schiitischen und sunnitischen Staat.
Und B. al-Assads letzte Stunde hat geschlagen, da helfen auch die russischen Bomben nichts. Dass er nur noch eine Marionette ohne Macht ist, zeigt sich überdeutlich, wenn man sieht, dass er selbst jetzt keinerlei Offensivkraft mehr hat.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
«Unsere Streitkräfte haben 460 Leute evakuiert», sagte ...
Gelungene Flucht  Nahe Falludscha - Hunderten Irakern ist am Freitag die Flucht aus der belagerten Stadt Falludscha gelungen. Es war nach irakischen Angaben die grösste Gruppe, die die seit Tagen umkämpfte Stadt verlassen konnte. Dort leben nach Schätzungen rund 50'000 Menschen. mehr lesen 
G7-Gipfel in Japan  Ise-Shima - Die G7-Staaten haben die Flüchtlingskrise als «globale Herausforderung» anerkannt und weltweites Wirtschaftswachstum als «dringende ... mehr lesen   1
Haider al-Abadi sagt der IS den Kampf an.
Unterstützung durch USA  Bagdad - Irakische Soldaten haben unterstützt von US-Luftangriffen mit einer Militäroperation zur Rückeroberung der Stadt Falludscha aus den Händen der Terrormiliz Islamischer ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten