Kurzfristige Terminänderungen per SMS kommunizieren
Soll eine Kurznachricht innert Sekunden an diverse Empfänger versendet werden, ist die Kommunikation per SMS nach wie vor die zuverlässige und sichere Methode.
Überzeugen Sie sich davon, dass wir der richtige Partner für Sie sind!
Wir schenken Ihnen CHF 45.00 - Das ist es uns wert!
smsblaster.ch/aktion
Die Voraussetzungen dafür sind minimal. Der Empfänger benötigt ein Mobiltelefon das im GSM Netz eingebucht ist. Die Installation einer APP ist nicht notwendig, es wird keine WLAN- und keine Paketdatenverbindung benötigt. Spamfilter, wie bei E-Mail, existieren nicht und der Inhalt der SMS steht auch nach dem Empfang noch zur Verfügung.
Nach wie vor kann nicht vorausgesetzt werden, dass eine Gruppe von Empfängern auf allen Kanälen gleich gut erreichbar ist.
Fallstudie Wanderclub «Alpenluft»
Ihr Wanderclub hat 24 Mitglieder und nutzt folgende Kommunikationskanäle:
E-Mail: 24 Mitglieder
Facebook: 16 Mitglieder
WhatsApp: 17 Mitglieder
Mobiltelefon: 24 Mitglieder
Festanschluss: 21 Mitglieder
WeChat: 2 Mitglieder
Viber, Line, Instagram, Twitter, Skype usw.: 11 Mitglieder
Bereits seit einiger Zeit planen Sie mit Ihrem Wanderclub Alpenluft auf den 29. bis am 30. Mai 2015 einen zweitägigen Ausflug mit den Familienangehörigen der Mitglieder. Die Wandersaison 2015 wird mit diesem Event eröffnet. Es haben sich insgesamt 47 Personen im Voraus angemeldet; Wanderclub Members, Familien mit Kindern und Bekannte, welche das Alpsteinerlebnis Drei-Seen-Wanderung geniessen wollen.
Das Programm ist bewusst kinderfreundlich auf zwei Tage aufgeteilt:
Drei-Seen-Wanderung
Seealpsee - Fälensee - Sämtisersee: Die drei kostbaren Edelsteine des Alpsteins vereint in einer atemberaubenden Naturkulisse. Schwierigkeitsgrad: mittel, Länge: 17.50 km, Höhenmeter: 1164 m
Freitagnachmittag, 29. Mai 2015
Aufstieg zur Sennen- beziehungsweise Meglisalp
Zeitbedarf: maximal 2 Stunden
Wanderroute: Etappe Freitag: Wasserauen - Seealpsee - Meglisalp
Ziel ist die Meglisalp mit anschliessendem Nachtessen und Übernachtung in der Dependence mit 50 Matratzenplätzen. Bei der Familie Manser-Neff wurde das Nachtlager reserviert und die Teilnehmer zum Abendessen angemeldet. Die Meglisalp ist seit dem 09. Mai 2015 täglich geöffnet und bietet eine komfortable Infrastruktur inklusive Federdecken, Frotteewäsche und Duschjeton an. Kulinarisch abgerundet verwöhnt uns die hervorragende Küche mit dem «5-Gang Meglisalp-Schmaus».
Samstagmorgen 30. Mai 2015
Tageswanderung mit Picknick und sportlichem Fischen am Fälensee
Zeitbedarf: maximal 6 Stunden
Wanderroute: Etappe Samstag: Widderalpsattel - Widderalp - Bollenwees am Fälensee - Sämtisersee - Plattenbödeli - Brülisau
Abwechslung bietet auch der zweite Ausflugstag mit einem Appenzeller Imbiss vom Sennen auf der Widderalp und anschliessendem Picknick und Fischen am Fälensee. Mutige und hartgesottene Schwimmer dürfen selbstverständlich die Badesaison im Alpstein eröffnen.
Das Wetter spielt nicht mit
Am Donnerstag 28. Mai 2015 rekognoszieren Sie als Verantwortlicher die Wanderroute in umgekehrter Richtung: Brülisau - Plattenbödeli - Sämtisersee - Bollenwees am Fälensee - Widderalp - Widderalpsattel (1856 m) - Meglisalp - Seealpsee - Wasserauen. Bei frühlingshaftem Wetter starten Sie in Brülisau und stellen bald fest, dass die Regenfälle und der Temperatursturz der vergangenen Tage die mittlere Lagen erneut mit Schnee bedeckt haben. Der Aufstieg zum Widderalpsattel ist erschwert und nur erfahrenen Wanderern zumutbar. Während des Abstiegs von der Meglisalp zum Seealpsee werden Sie von heftigen Regenfällen überrascht und erleben beinahe vier Jahreszeiten auf der Tour.
Ersatztermin per SMS kommuniziert
Schweren Herzens entscheiden Sie sich beim Zwischenstopp am Seealpsee den geplanten Ausflug abzusagen. Damit sämtliche Teilnehmer umgehend und frühzeitig informiert sind, setzen Sie per Mobiltelefon eine personalisierte SMS an die Gruppe «Alpenluft» mit folgendem Inhalt ab:
Guten Abend «VORNAME». Unsere Alpsteinwanderung findet morgen wegen schlechtem Wetter und Schnee auf dem Pass leider nicht statt. Ersatztermin: 05. Juni 2015. Gruess aus den Bergen, Toni - Wanderclub Alpenluft
Innert wenigen Minuten haben Sie den Text formuliert und im SMSBLASTER.CH web edition zum Versand aufgegeben. Sie versenden eine zweiteilige SMS Nachricht. Für den Platzhalter sind somit genügend Zeichen vorhanden. Beenden Sie Ihre Rekognoszierung und geniessen Sie die Bahnfahrt mit den Appenzeller Bahnen nach Hause.
Bei Bedarf kontrollieren Sie am Freitagmorgen im Logbuch das Versandergebnis. Sollte ein Teilnehmer der geplanten Wanderung die SMS nicht erhalten haben (Mobiltelefon ausgeschaltet), kontaktieren Sie die Person per Mobiltelefon.
Präsident Toni Brunner:
«Unser Wanderclub «Alpenluft» versendet SMS mit dem SMSBLASTER.CH web edition.
Das ist es uns wert!»
Wir schenken Ihnen CHF 45.00 - Das ist es uns wert!
Aktion für Erstbucher: Wenn Sie sich nach erfolgreichem Test für unser Produkt entscheiden, schreiben wir Ihnen nach Abschluss Ihrer ersten Bestellung zusätzlich 500 ASPSMS Credits im Wert von CHF 45.00 gut.
Überzeugen Sie sich davon, dass wir der richtige Partner für Sie sind!

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Junior Digital Media Manager (m/w/d)
Zürich - Das bewegst du: Als Junior Digital Media Manager (m/w/d) bist du für das Setup programmatischer... Weiter - Campaign Manager (m/w/d) Programmatic
Zürich - Das bewegst du: Als Campaign Manager (m/w/d) Programmatic bist du für das Setup programmatischer... Weiter - Communication Manager (m/w)
St. Gallen - Unser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen in der Industriebranche und sucht derzeit einen... Weiter - Associate Director Marketing and Communications 100 % (f/m/d)
Zürich - The Associate Director Marketing and Communications responsibilities include promoting and... Weiter - Content Manager Communication / Content Managerin Communication
Basel - Vertrag Pensum Stellenantritt Unbefristet 100% per sofort oder nach Vereinbarung Geben Sie Ihrer... Weiter - Content Manager Marketing / Content Managerin Marketing
Basel - Vertrag Pensum Stellenantritt Unbefristet 100% per sofort oder nach Vereinbarung Geben Sie Ihrer... Weiter - Social Media and Content Manager
Geneva - Foundation Communication As soon as possible Founded in 1924, the Foundation of the... Weiter - Global Social Media Intern 100%
Biel/Bienne - JOIN OUR TEAM Founded in Lancaster, Pennsylvania, in 1892, Hamilton creates watches with a unique... Weiter - Chef ou cheffe de projets événementiels
Prilly - Vous reporterez au responsable Développement commercial & Evénements, membre du comité de direction... Weiter - Coordinateur de projets - Communication / Traduction (H/F)
Genève - Responsabilités : Recevoir, évaluer et comprendre les besoins de traduction des... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zwischenstopp.ch www.kanaelen.swiss www.regenfaelle.com www.alpsteinerlebnis.net www.schweren.org www.versandergebnis.shop www.kommunikationskanaele.blog www.praesident.eu www.appenzeller.li www.abwechslung.de www.richtung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 15°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 19°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuchschreiben Aufbau mit Urs Bühler
- Drehbuchschreiben Einsteigerkurs mit Urs Bühler
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Lehrgang Schreibtrainer/-in
- Weitere Seminare