SMSBLASTER.CH web edition für Vereine

Kurzfristige Terminänderungen per SMS kommunizieren

publiziert: Dienstag, 9. Jun 2015 / 09:44 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 9. Jun 2015 / 10:26 Uhr
Unser Wanderclub «Alpenluft» versendet SMS mit dem SMSBLASTER.CH web edition. Das ist es uns wert!
Unser Wanderclub «Alpenluft» versendet SMS mit dem SMSBLASTER.CH web edition. Das ist es uns wert!

Soll eine Kurznachricht innert Sekunden an diverse Empfänger versendet werden, ist die Kommunikation per SMS nach wie vor die zuverlässige und sichere Methode.

Weiterführende Links zur Meldung:

Überzeugen Sie sich davon, dass wir der richtige Partner für Sie sind!
Wir schenken Ihnen CHF 45.00 - Das ist es uns wert!
smsblaster.ch/aktion

Die Voraussetzungen dafür sind minimal. Der Empfänger benötigt ein Mobiltelefon das im GSM Netz eingebucht ist. Die Installation einer APP ist nicht notwendig, es wird keine WLAN- und keine Paketdatenverbindung benötigt. Spamfilter, wie bei E-Mail, existieren nicht und der Inhalt der SMS steht auch nach dem Empfang noch zur Verfügung.

Nach wie vor kann nicht vorausgesetzt werden, dass eine Gruppe von Empfängern auf allen Kanälen gleich gut erreichbar ist.

Fallstudie Wanderclub «Alpenluft»

Ihr Wanderclub hat 24 Mitglieder und nutzt folgende Kommunikationskanäle:

E-Mail: 24 Mitglieder
Facebook: 16 Mitglieder
WhatsApp: 17 Mitglieder
Mobiltelefon: 24 Mitglieder
Festanschluss: 21 Mitglieder
WeChat: 2 Mitglieder
Viber, Line, Instagram, Twitter, Skype usw.: 11 Mitglieder

Bereits seit einiger Zeit planen Sie mit Ihrem Wanderclub Alpenluft auf den 29. bis am 30. Mai 2015 einen zweitägigen Ausflug mit den Familienangehörigen der Mitglieder. Die Wandersaison 2015 wird mit diesem Event eröffnet. Es haben sich insgesamt 47 Personen im Voraus angemeldet; Wanderclub Members, Familien mit Kindern und Bekannte, welche das Alpsteinerlebnis Drei-Seen-Wanderung geniessen wollen.

Das Programm ist bewusst kinderfreundlich auf zwei Tage aufgeteilt:

Drei-Seen-Wanderung

Seealpsee - Fälensee - Sämtisersee: Die drei kostbaren Edelsteine des Alpsteins vereint in einer atemberaubenden Naturkulisse. Schwierigkeitsgrad: mittel, Länge: 17.50 km, Höhenmeter: 1164 m

Freitagnachmittag, 29. Mai 2015
Aufstieg zur Sennen- beziehungsweise Meglisalp
Zeitbedarf: maximal 2 Stunden

Wanderroute: Etappe Freitag: Wasserauen - Seealpsee - Meglisalp

Ziel ist die Meglisalp mit anschliessendem Nachtessen und Übernachtung in der Dependence mit 50 Matratzenplätzen. Bei der Familie Manser-Neff wurde das Nachtlager reserviert und die Teilnehmer zum Abendessen angemeldet. Die Meglisalp ist seit dem 09. Mai 2015 täglich geöffnet und bietet eine komfortable Infrastruktur inklusive Federdecken, Frotteewäsche und Duschjeton an. Kulinarisch abgerundet verwöhnt uns die hervorragende Küche mit dem «5-Gang Meglisalp-Schmaus».

Samstagmorgen 30. Mai 2015
Tageswanderung mit Picknick und sportlichem Fischen am Fälensee
Zeitbedarf: maximal 6 Stunden

Wanderroute: Etappe Samstag: Widderalpsattel - Widderalp - Bollenwees am Fälensee - Sämtisersee - Plattenbödeli - Brülisau

Abwechslung bietet auch der zweite Ausflugstag mit einem Appenzeller Imbiss vom Sennen auf der Widderalp und anschliessendem Picknick und Fischen am Fälensee. Mutige und hartgesottene Schwimmer dürfen selbstverständlich die Badesaison im Alpstein eröffnen.

Das Wetter spielt nicht mit

Am Donnerstag 28. Mai 2015 rekognoszieren Sie als Verantwortlicher die Wanderroute in umgekehrter Richtung: Brülisau - Plattenbödeli - Sämtisersee - Bollenwees am Fälensee - Widderalp - Widderalpsattel (1856 m) - Meglisalp - Seealpsee - Wasserauen. Bei frühlingshaftem Wetter starten Sie in Brülisau und stellen bald fest, dass die Regenfälle und der Temperatursturz der vergangenen Tage die mittlere Lagen erneut mit Schnee bedeckt haben. Der Aufstieg zum Widderalpsattel ist erschwert und nur erfahrenen Wanderern zumutbar. Während des Abstiegs von der Meglisalp zum Seealpsee werden Sie von heftigen Regenfällen überrascht und erleben beinahe vier Jahreszeiten auf der Tour.

Ersatztermin per SMS kommuniziert

Schweren Herzens entscheiden Sie sich beim Zwischenstopp am Seealpsee den geplanten Ausflug abzusagen. Damit sämtliche Teilnehmer umgehend und frühzeitig informiert sind, setzen Sie per Mobiltelefon eine personalisierte SMS an die Gruppe «Alpenluft» mit folgendem Inhalt ab:

Guten Abend «VORNAME». Unsere Alpsteinwanderung findet morgen wegen schlechtem Wetter und Schnee auf dem Pass leider nicht statt. Ersatztermin: 05. Juni 2015. Gruess aus den Bergen, Toni - Wanderclub Alpenluft

Innert wenigen Minuten haben Sie den Text formuliert und im SMSBLASTER.CH web edition zum Versand aufgegeben. Sie versenden eine zweiteilige SMS Nachricht. Für den Platzhalter sind somit genügend Zeichen vorhanden. Beenden Sie Ihre Rekognoszierung und geniessen Sie die Bahnfahrt mit den Appenzeller Bahnen nach Hause.

Bei Bedarf kontrollieren Sie am Freitagmorgen im Logbuch das Versandergebnis. Sollte ein Teilnehmer der geplanten Wanderung die SMS nicht erhalten haben (Mobiltelefon ausgeschaltet), kontaktieren Sie die Person per Mobiltelefon.

Präsident Toni Brunner:
«Unser Wanderclub «Alpenluft» versendet SMS mit dem SMSBLASTER.CH web edition. Das ist es uns wert!»

Wir schenken Ihnen CHF 45.00 - Das ist es uns wert!

Aktion für Erstbucher: Wenn Sie sich nach erfolgreichem Test für unser Produkt entscheiden, schreiben wir Ihnen nach Abschluss Ihrer ersten Bestellung zusätzlich 500 ASPSMS Credits im Wert von CHF 45.00 gut.

Überzeugen Sie sich davon, dass wir der richtige Partner für Sie sind!

(aspsms.com Keyaccounts)

Sydney mit Hafen und Oper.
Sydney mit Hafen und Oper.
Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer und mit der Unterstützung von Fachleuten gut vorbereiten, damit die Reise ein voller Erfolg wird. mehr lesen 
Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob Faltenreduktion, Gesichtskonturierung oder ... mehr lesen
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. ... mehr lesen  
Auch in der heutigen Zeit gehört das Fliegen immer noch zu den beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten. Im digitalen Zeitalter werden Flüge natürlich oftmals online gebucht. Mit wenigen Klicks stehen Verbindungen in viele Städte der Welt zur Verfügung. Um im Internet möglichst günstige Flüge zu bekommen, sollten Verbraucher aber einige wichtige Punkte beachten. mehr lesen  
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Medien Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten