Lärm tötet jährlich zehntausende Menschen

publiziert: Mittwoch, 22. Aug 2007 / 20:11 Uhr

London - Lärm tötet nach vorläufigen Erkenntnissen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zehntausende Menschen pro Jahr. Allein die Langzeitbelastung durch Verkehrslärm sei in Europa für bis zu drei Prozent aller tödlichen Herzanfälle verantwortlich.

Vor allem für Kleinkinder ist der Lärm eine unglaubliche Belastung.
Vor allem für Kleinkinder ist der Lärm eine unglaubliche Belastung.
2 Meldungen im Zusammenhang
Dies berichtet das britische Magazin «New Scientist» in seiner neuesten Ausgabe unter Berufung auf die UNO-Organisation.

Angesichts von weltweit sieben Millionen Toten pro Jahr durch sogenannte ischämische Herzkrankheiten könnten jährlich mehr als 200'000 Todesfälle auf das Konto des Krachs gehen.

Darüber hinaus könne ein andauernd zu hoher Geräuschpegel zahlreiche weitere Gesundheitsfolgen haben, schreibt die Zeitschrift.

Schlafstörungen und Hörschäden

Abgesehen von Herzkrankheiten durch Verkehrslärm zählt der «New Scientist» Schlafstörungen durch andauernde Hintergrundgeräusche sowie Hörschäden wie Schwerhörigkeit und Tinnitus durch laute Musik, Verkehrs- und Freizeitlärm auf.

So gingen den vorläufigen WHO-Erkenntnissen zufolge allein in Europa jährlich mehr als eine halbe Million gesunde Lebensjahre durch verschiedene Formen der Lärmbelastung verloren.

Permanente, auch niedrigere Geräuschbelastung am Tag oder nachts könne auch zu Lernstörungen bei Kindern führen, schreibt der «New Scientist».

Besseres Langzeitgedächtnis

So habe eine schwedische Untersuchung in München gezeigt, dass sich das Langzeitgedächtnis bei Kindern in der Umgebung des Flughafens Riem nach Schliessung des Flughafens um 25 Prozent gebessert habe.

Im gleichen Umfang habe sich die Gedächtnisleistung von Kindern in der Umgebung des neuen Münchner Flughafens seit dem Betriebsbeginn dort verschlechtert.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Ein unabhängiges deutsches Institut soll die vom Flughafen Zürich ... mehr lesen
Ein unabhängiges deutsches Institut soll die vom Flughafen Zürich ausgehende Lärmbelastung ermitteln.
Unter Lärm leidende Eigentümer können ihr Recht auf Entschädigung besser geltend machen.
Bern - Eigentümer, die unter Flug-, ... mehr lesen
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 3°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 8°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten