Landis gemäss Experte weit über Grenzwert
Floyd Landis hatte den Grenzwert am Tag seiner positiven Dopingprobe gemäss ARD-Experte Hajo Seppelt massiv überschritten.

Gemäss der Sportzeitung «L´Equipe» konnte im Labor in Châtenay-Malabry bei Paris nachgewiesen werden, dass die Testosteron-Zufuhr von aussen erfolgte. Das spricht gegen die ziemlich abenteuerlich klingende Theorie von Landis, wonach der erhöhte Wert auf den Konsum «von zwei Bier und vier Whiskys» (Landis) zurückzuführen und deshalb natürlich zustande gekommen sein könnte. Das «Trinkgelage» soll am Abend nach dem Einbruch im Schlussaufstieg der 16. Tour-de-France-Etappe nach La Toussuire stattgefunden haben. Anderntags schaffte Landis die (un-)erklärliche Wende, legte mit dem Alleingang nach Morzine den Grundstein zum Gesamtsieg -- und lieferte die verhängnisvolle Dopingprobe ab.
Rogge zurückhaltend
Landis´ Vertrauensärztin Denise Demir sagte der Zeitung «Bild», dass sie für Landis die Hand ins Feuer lege. «Er war natürlich nicht gedopt.» Während der Tour de France hatte sich die deutsche Phonak-Betreuerin noch nicht so klar geäussert. Als Teamärztin könne sie die Hand für ihre Fahrer nicht ins Feuer legen, weil sie die Fahrer nicht 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche unter Kontrolle habe («SonntagsZeitung»).
IOC-Präsident Jacques Rogge hielt sich mit Kritik am Radsport-Weltverband UCI im Gegensatz zu WADA-Präsident Dick Pound zurück. «Immerhin werden im Radsport im Gegensatz zu anderen Verbänden auch die Hämatokritwerte kontrolliert», sagte Rogge. «Das Problem Doping wird nicht über Nacht verschwinden. Doping im Sport ist wie Kriminalität in der Gesellschaft.»
Armstrong bricht Lanze
Der mutmassliche Dopingsünder Landis setzte derweil seinen Verteidigungsmarathon fort -- bei CNN-Talkmaster Larry King. In die Sendung schaltete sich auch Lance Armstrong ein, der seinem ehemaligen Teamkollegen volle Rückendeckung gab. Armstrong hatte auch die passende Verschwörungstheorie zur Hand: Die Dopingprobe sei im gleichen Labor analysiert worden, das auch für die Anschuldigungen und Verdächtigungen gegen seine Person verantwortlich sei, sagte Armstrong am Telefon. «Ich glaube weiterhin an Floyd. Wenn wir je den Verdacht gehabt hätten, er sei ein Betrüger, hätten wir uns von ihm getrennt. Als er uns verliess, ging er aber lediglich wegen einer besseren Offerte», tönte es aus Armstrongs (scheinheiligem?) Mund.
Landis räumte im Interview mit Larry King immerhin ein, dass die Zweifel an seiner Version verständlich seien. «Ich bin vor dem positiven Befund sechsmal und danach noch zweimal kontrolliert worden. Wenn die Tests negativ sind, erhält man keine Resultate, weshalb ich die Quotienten nicht kenne. Doch alle waren unter dem Grenzwert. Aber die Vorstellung in den Alpen, auf die ich sehr stolz bin, macht die Sache möglicherweise verdächtiger.»
(ht/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Genf - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Mitarbeiter*in Gästebetreuung
Bern - Der Welle7 Workspace ist die beliebte Meeting- und Eventlocation im Herzen der Stadt Bern. Er... Weiter - Mitarbeiter Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Solothurn - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (f/h/d)
Lausanne - Tu es sociable et tu souhaites partager tonenthousiasme pour la santé et la forme physique ? Tu... Weiter - Tom Tailor sucht Modeberater (m/w/d) im Outlet Landquart (EKZ: Fashion Outlet) mit 20-40%
Wörgl - Du überzeugst uns durch: eine ausgeprägte Verkaufspersönlichkeit mit hoher Kundenorientierung... Weiter - Medizinischer Masseur (w/m/d)
Baden - Wir suchen einen Masseur, der unseren Gästen Auszeiten ermöglicht. Schätzt du die Kombination von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.betreuerin.ch www.verteidigungsmarathon.swiss www.dopingprobe.com www.gesellschaft.net www.vorstellung.org www.testosteron.shop www.weltverband.blog www.haematokritwerte.eu www.armstrongs.li www.sonntagszeitung.de www.epitestosteron.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen