Lara Gut: «Bauchschmerzen und Krämpfe»

publiziert: Montag, 9. Feb 2009 / 19:41 Uhr

Lara Gut hatte es eilig. Nach der offiziellen Pressekonferenz wollte sie nur noch eines: Möglichst schnell zurück ins Hotel. Ruhe war für den erkrankten Teenager angesagt. Denn für die Tessinerin ist die WM noch nicht zu Ende.

Lara Gut ging es vor und nach dem Rennen schlecht.
Lara Gut ging es vor und nach dem Rennen schlecht.
5 Meldungen im Zusammenhang
Lara Gut, nach der Zieldurchfahrt schienen Sie nicht so begeistert über ihre Leistung?

«Ich habe während meiner Fahrt plötzlich zu denken begonnen. In den letzten Tagen war das ganz anders. Da bin ich einfach nur gefahren. Und nur so bin ich wirklich schnell. Ich ahnte, dass die Fahrt zu Gold nicht reicht.»

Sie waren aber auch gesundheitlich angeschlagen.

«Ich hatte vor und nach dem Rennen Bauchschmerzen und Krämpfe. Ich weiss auch nicht weshalb. Aus diesem Grund war ich etwas überrascht, dass ich mich so lange an der Spitze halten und letztlich eine Medaillen gewinnen konnte.»

Was bedeutet Ihnen diese zweite Medaille?

«Die Silbermedaille in der Super-Kombination kam unerwartet, und nun habe ich in der prestigereichen Abfahrt nochmals Silber gewonnen. Das ist natürlich sehr schön. Aber noch ist die WM nicht fertig.»

Fahren Sie den Team-Wettbewerb vom Mittwoch?

«Das weiss ich jetzt noch nicht. Ich muss mich jetzt erst einmal erholen. Wenn ich mich am Mittwoch nicht gut fühle, ist es sicher besser, wenn eine andere für mich fährt. Im Mannschafts-Wettkampf hat die Schweiz sicher eine gute Chance, zu gewinnen.»

Einen Tag nach dem Team-Wettbewerb steht ja bereits der Riesenslalom auf dem Programm.

«Ja. Und dieses Rennen ist für mich noch wichtiger als der Team-Wettkampf. Es kommt jetzt wirklich darauf an, ob ich für die kommenden Tage noch genug Kraft habe.»

Sie werden bereits mit Roger Federer verglichen.

«Der Skisport lässt sich mit Tennis kaum vergleichen. Wir kämpfen nicht im direkten Duell 1:1 gegen einen Gegner. Und heute war Lindsey Vonn besser als ich.»

(Werner Eisenring/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lara Gut startet mit der Nummer 12 ... mehr lesen
Lara Gut erhofft sich für Donnerstag mindestens einen Platz unter den ersten 6. (Archivbild)
Lara «Silbersternchen» Gut orakelte Team-Gold. Nun fällt sie aus.
Selbst wenn sie nicht dabei ist, dreht sich alles um Lara Gut. Wegen ihrer Magenprobleme muss die zweifache WM-Zweite auf den Teamwettkampf verzichten. Damit kompromittiert sie ihre ... mehr lesen
Hugues Ansermoz, der Cheftrainer ... mehr lesen
Cheftrainer Hugues Ansermoz: «Wir haben noch viele Ziele.»
Sandra Gini steht im Aufgebot.
Lara Gut erhält am Mittwoch eine ... mehr lesen
Auf die erst 17-jährige Lara Gut war ... mehr lesen
Erlösung nach bangen Momenten: Lara Gut.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Marcel Koller löste in Österreich eine grosse Euphorie aus.
Marcel Koller löste in Österreich eine grosse Euphorie aus.
EURO 2016 Interview mit Erfolgstrainer Marcel Koller  Marcel Koller hat Österreichs Fussball-Auswahl zum Comeback auf der internationalen Bühne verholfen. Der Zürcher Coach führte die ÖFB-Equipe ungeschlagen zur EURO in Frankreich und an die erweiterte Weltranglistenspitze. mehr lesen  
Felix Stingelin: «Das Team gehört zu den Königsdisziplinen.»
Stingelin zur Turn-Sensation  Dank Bronze im Teamwettkampf an den Heim-Europameisterschaften in Bern gewann erstmals in der ... mehr lesen  
Grosses Interview mit Petkovic  Knapp drei Wochen vor der grössten Herausforderung seiner Trainerlaufbahn spricht Vladimir Petkovic in Lugano über die Entwicklung im Schweizer Nationalteam. mehr lesen  
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten