Lara Gut und Beat Feuz Nachwuchsathleten 2007
Der Nachwuchs-Preis 2007 der Stiftung Schweizer Sporthilfe geht an zwei junge Skirennfahrer: Lara Gut (17) und zum zweiten Mal nach 2005 Beat Feuz (21) wurden auf dem Schloss Lenzburg ausgezeichnet. Als bestes Nachwuchsteam des Jahres wurden die Curling-Junioren aus Interlaken geehrt.
Dazu erhielt Swiss Ski einen Check über zwei Mal 15'000 Franken. Der Rahmen für die Übergabe des Preises bildete eine Gala mit rund 200 Gästen aus Politik, Sport und Wirtschaft.
Die Wahl wurde von Vertretern der grössten Schweizer Sportredaktionen vorgenommen. Die Urkunden wurden Gut und Feuz, die Marianne Abderhalden (Ski alpin) und Mathias Flückiger (Mountain-Bike) als Preisträger ablösen, im Rittersaal des Schlosses Lenzburg von den zurückgetretenen Skistars Sonja Nef und Bruno Kernen übergeben.
Lara, die Senkrechtstarterin
Lara Gut war die Schweizer Senkrechtstarterin der vergangenen Ski-Saison. Anfang Februar schaffte sie in der Abfahrt von St. Moritz erstmals den Sprung aufs Weltcup-Podest, nachdem sie im Januar innerhalb von vier Tagen vier Europacup-Rennen für sich entschieden hatte.
Geehrt wurde die Tessinerin für den Gewinn der Silbermedaille in der Abfahrt der Junioren-WM 2007 in Altenmarkt und den Schweizer Meistertitel im Super-G (bei den Aktiven). Es sei «geil», dass sie den Preis erhalten habe, so Lara Gut. «Obwohl ich nun schon bei den Erwachsenen erste Erfolge feiern konnte, fühle ich mich immer noch als Nachwuchs-Sportlerin. Es ist ein gutes Gefühl, diese Auszeichnung zu erhalten.»
Beat, ein dominierender Skifahrer
Beat Feuz war der dominierende Skifahrer an der Junioren-WM 2007. Gleich dreimal konnte der Emmentaler auf den obersten Podestplatz steigen: Sowohl in der Abfahrt, im Super-G als auch in der Kombination gewann er die Goldmedaille. Dazu sicherte sich der Berner im Slalom noch die Bronzemedaille.
Nachdem er die Saison 2007/08 wegen eines Kreuzbandrisses verpasste, habe er das Training nun wieder aufgenommen, sagte Feuz. «Fabian Cancellara sehe ich jede Woche im Fernsehen. Es wäre schön, wenn das bei mir auch einmal so wäre», so der Berner, angesprochen auf seine zweite Auszeichnung als Nachwuchsathlet des Jahres.
Die Curling-Junioren auf dem Weg an die Spitze
Die Curling-Junioren des CJBO Interlaken in der Besetzung Christian von Gunten, Michel Gribi, Sandro Trolliet und Sven Michel verdienten sich die Auszeichnung mit dem dritten Rang an der Junioren-WM 2007 in Eveleth (USA). Von Andreas Schwaller erhielten sie einen Check in der Höhe von 15'000 Franken, daneben überweist die Sporthilfe auch dem Curlingverband den selben Betrag.
Insgesamt investierte die Stiftung in Lenzburg 109'400 Franken in den Nachwuchssport. Geehrt wurden auch sechs Schweizer Nachwuchstrainer: Gérard Bouvard (Eishockey), Rodolphe Handschin (Tennis), Marianne Steinemann (Kunstturnen), Olivier Knupfer (Karate), Claude Meisterhans (Leichtathletik) und Gérald Rossier (Fussball) durften je 5000 Franken entgegennehmen.
Nachwuchs-Preis der Sporthilfe
Der Nachwuchs-Preis der Sporthilfe wurde zum insgesamt 27 Mal vergeben. Zahlreiche prominente Schweizer Athleten erhielten in den Anfangszeiten ihrer Karrieren den traditionellen Preis: Nebst Cancellara durften sich auch Sepp Zellweger, Michaela Figini, Anita Weyermann, Flavia Rigamonti, Sven Riederer oder Daniel Albrecht ein Jahr lang «Nachwuchssportler des Jahres» nennen.
Porträts der Preisgewinner
Lara Gut. -- Geburtsdatum: 27. April 1991. -- Wohnort: Comano. -- Klub/Team: Sportingottardo. -- Beruf/Ausbildung: Studentin. -- Erfolge 2007: 2. Abfahrt Junioren-WM. 1. Super-G SM Elite. 1. Riesenslalom-SM Junioren. Weltcup- und Europacup-Einsätze.
Beat Feuz. -- Geburtsdatum: 11. Februar 1987. -- Wohnort: Schangnau. -- Klub/Team: SC Schangnau/B-Kader Swiss Ski. -- Beruf/Ausbildung: Profi/gelernter Maurer. -- Erfolge 2007: 1. Abfahrt, 1. Super-G, 1. Kombination Junioren-WM. 3. Slalom Junioren-WM. Weltcup-Einsätze.
Curling-Nationalteam Junioren. Christian von Gunten. -- Geburtsdatum: 3. Januar 1987. -- Wohnort: Wilderswil. -- Klub/Team: CJBO Interlaken. -- Beruf/Ausbildung: Maurer. -- Erfolge 2007: 3. Junioren-WM. 3. Junioren-SM.
Michel Gribi. -- Geburtsdatum: 21. Februar 1987. -- Wohnort: Lengnau. -- Klub/Team: CJBO Interlaken. -- Beruf/Ausbildung: Kaufmann. -- Erfolge 2007: 3. Junioren-WM. 3. Junioren-SM.
Sandro Trolliet. -- Geburtsdatum: 3. August 1988. -- Wohnort: Bönigen b. Interlaken. -- Klub/Team: CJBO Interlaken. -- Beruf/Ausbildung: Isolationsspengler. -- Erfolge 2007: 3. Junioren-WM. 3. Junioren-SM.
Sven Michel. -- Geburtsdatum: 30. März 1988. -- Wohnort: Matten b. Interlaken. -- Klub/Team: CJBO Interlaken. -- Beruf/Ausbildung: Maurer. -- Erfolge 2007: 3. Junioren-WM. 3. Junioren-SM.


-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Fitness Instructor (m/w/d)
Dübendorf - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club in... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Adliswil - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Biel - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Lehrgang zum Croupier mit Vollzeitbeschäftigung (m/w, 100%)
Bern - Für unser Grand Casino Bern vergeben wir neue Ausbildungsplätze für den interessanten Lehrgang zum... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Uster - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.preisgewinner.ch www.rittersaal.swiss www.sportlerin.com www.zahlreiche.net www.sportredaktionen.org www.nachwuchsteam.shop www.kreuzbandrisses.blog www.meistertitel.eu www.bronzemedaille.li www.interlaken.de www.emmentaler.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 30°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 30°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Anatomie / Physiologie 2
- Medizinische Praxisassistentin MPA EFZ
- A2 Deutsch, Intensiv 4
- A2 Deutsch, Intensiv 5
- A2 Deutsch, Intensiv 6
- B1 Deutsch, Intensiv 7
- B2 Deutsch, Intensiv 2#
- Microsoft Identity and Access Administrator SC-300 - MOC SC-300T00
- Handelsschule mit DIPLOMA / ECDL Base
- Thai Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Weitere Seminare