«Lasst sie nicht durch!»
Netzer Hasani/Tel Aviv - Gegen Polizei und Armee setzen die jüdischen Siedler von Netzer Hasani im Gazastreifen auf göttliche Hilfe.
Tatsächlich kehren die Uniformierten nach Verhandlungen mit den Siedlern wieder um. Triumphierend klatschen die orthodoxen Siedler in die Hände. Tanzend und singend begeben sie sich zusammen mit ihren für einen Protest angereisten Unterstützern zur Synagoge. "Netzer Hasani für immer", heisst es in der Siedlung.
"Weiche Linie" der Polizei
Hinter den verschlossenen Toren und Barrikaden wird in Netzer Hasani und anderen Siedlungen als ein kleiner Sieg gefeiert, was die Polizei als weiche Linie im Umgang mit den Siedlern bezeichnete. Dennoch gab es viele tränenreiche Klagen über das Leid der Zwangsräumung.
Denn seit Montag ist die Präsenz der 8000 Siedler im Gazastreifen illegal. Die Behörden haben ihnen noch 48 Stunden Frist eingeräumt, ihre Häuser freiwillig zu verlassen. Dies wird in einem Schreiben der Militärbehörden erklärt, das Polizisten an die Siedler verteilen sollen.
In mehreren Siedlungen ist die Lage aber so gespannt, dass die Sicherheitskräfte nicht einmal versuchen, von Haus zu Haus zu gehen und persönlich an die Türen zu klopfen. Am Mittwoch läuft die Frist ab. Dann kommt die Stunde der Wahrheit.
Eingestellt auf Konfrontation
Anita Tucker, eine aus den USA stammende Siedlerin mit fünf Kindern und elf Enkeln, will es auf die Konfrontation ankommen lassen. Die 59-jährige ist um den Anschein völliger Normalität bemüht. "Erst am Freitag habe ich 150 Kisten Sellerie geerntet und 2000 Setzlinge gepflanzt", sagt sie. Nicht eine Tasche habe sie für den Abzug gepackt.
In der Nacht zum Montag hatte sich am Grenzübergang Kissufim der Schlagbaum gesenkt, um israelischen Zivilisten jeden Zugang zum Gazastreifen zu versperren. Seit Wochen hatten Armee und Polizei die Siedlungen abgeriegelt.
Trotzdem haben viele Gegner des Abzugs den Weg in den Gazastreifen gefunden. Nach unterschiedlichen Schätzungen könnten sich bis zu 7000 auswärtige Protestierende eingeschlichen haben, um den Sicherheitskräften eine Räumung zu erschweren.
"Veto-Recht verloren"
Das politische Ringen drehe sich schon lange nicht mehr um den Abzug aus dem Gazastreifen allein, meinen israelische Kommentatoren am Montag. "Die Siedler haben ihr Veto-Recht verloren, das sie einst bei einer Evakuierung von Siedlungen hatten", schrieb die Tageszeitung "Jediot Achronot".
Die Siedler kämpften mit aller Macht gegen den Abzug, weil es um ihr weiteres Schicksal gehe. "Die Logik, die zur derzeitigen Räumung von Siedlungen führt, wird auch zur Plänen für einen weiteren Abzug führen", schrieb das Blatt.

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Modeberater/-in 80% (m/w) - BAYARD CO LTD WOMEN Solothurn
Solothurn - Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das... Weiter - Technischer Sachbearbeiter 80-100% (m/w)
Neuenhof - Für unseren Kunden, ein Dienstleistungs- und Handelsunternehmen aus dem Aargau, suchen wir einen... Weiter - Technischer Sachbearbeiter (m/w)
Rothrist - Unser Kunde ist ein äusserst namhaftes Maschinenbau- Unternehmen im Mittelland. Ihr zukünftiger... Weiter - Key Account Manager 100% (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden, ein erfolgreiches Schweizer Unternehmen im Energie-Sektor, suchen wir einen... Weiter - Modeberater:in 50-80% (m/w/d)
Uster - Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das... Weiter - Technischer Sachbearbeiter (m/w) 80-100%
Aarau - Als technischer Sachbearbeiter (m/w) haben Sie die Chance, bei unserem Kunden eine berufliche... Weiter - Leiter Region Bern (w/m/d)
Zürich - Leiter Region Bern (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Verantwortung für die... Weiter - Sales Manager international
Berikon, Homeoffice oder in der Salesregion - Als Sales Manager bei Printcolor repräsentieren Sie mit viel Drive, Engagement und Ihrer... Weiter - Mitarbeiter*in Abholschalter #2106
Willisau - Competec Logistik AG Competec Logistik AG Mitarbeiter*in Abholschalter #2106 Das erwartet dich... Weiter - Kundenorientierter Technikexperte (m/w/d) im Kundenservice
St. Gallen - Eine renommierte Maschinenfabrik, welche für ihre Spitzenleistungen in der Herstellung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gazastreifen.ch www.triumphierend.swiss www.polizisten.com www.tatsaechlich.net www.sicherheitskraefte.org www.siedlungen.shop www.schlagbaum.blog www.kommentatoren.eu www.schaetzungen.li www.konfrontation.de www.normalitaet.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Malen: Acryl und Öl
- Pilates
- Infoveranstaltung - Ausbildung für Ausbildende
- Weitere Seminare