Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. mehr lesen
«Ritter der Strasse»
Lastwagenchauffeur rettet zum zweiten Mal Leben
publiziert: Dienstag, 24. Nov 2015 / 14:48 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 24. Nov 2015 / 19:57 Uhr

St. Gallen - Ein Chauffeur aus dem Kanton Thurgau griff ein, als eine Fussgängerin unter einen Sattelschlepper geraten war. Er wird nun als «Ritter der Strasse» geehrt - bereits zum zweiten Mal in seinem Leben. Vor 29 Jahren rettete er einen Autofahrer vor dem sicheren Tod.
Am 13. Februar 2015 kurz vor 15.45 Uhr stand Daniel Braunwalder in Wil SG mit seinem Lastwagen an einer Kreuzung. Auf der Gegenfahrbahn setzte sich ein Sattelschlepper bei Grün in Bewegung, um auf die Autobahneinfahrt einzubiegen.
Der Fahrer bemerkte aber nicht, dass sich immer noch zwei Frauen auf dem Fussgängerstreifen befanden, obwohl die Ampel bereits auf Rot gewechselt hatte. Daniel Braunwalder erkannte die heikle Situation sofort. Er hupte und benutzte die Lichthupe, um den Chauffeurkollegen zu warnen.
Eine der Frauen war gestürzt und kam kopfvoran unter den Anhänger zu liegen. Der Chauffeur des Sattelschleppers wurde im letzten Moment auf die Zeichen von Braunwalder aufmerksam und hielt sein Fahrzeug an. Sekunden später wäre die Frau von den Hinterrädern des Sattelschleppers überrollt worden.
Daniel Braunwalder sei zu verdanken, dass der Unfall glimpflich ausging und die Frau aus eigener Kraft unter dem Anhänger hervorkriechen konnte, sagte Peter Harri vom Schweizerischen Nutzfahrzeugverband Astag am Dienstag bei der Preisverleihung in St. Gallen.
"Einmal ein Ritter, immer ein Ritter"
Braunwalder wurde für sein Verhalten von der Aktion "Ritter der Strasse" ausgezeichnet. Er sei auch ein Vorbild für andere. Bei einem Verkehrsunfall könne jeder Bürger durch beherztes Eingreifen Schlimmeres verhindern, ja sogar Leben retten, sagte Harri.
"Einmal ein Ritter, immer ein Ritter", sagte Harri über den 46-jährigen Lastwagenchauffeur. Bereits vor 29 Jahren erhielt Daniel Braunwalder die Auszeichnung "Ritter der Strasse". Er sei damals als 17-Jähriger nach dem Ausgang auf einer Brücke beim Binnenkanal in Widnau gestanden. Plötzlich habe er Lärm gehört von quietschenden Reifen.
Auch damals habe er instinktiv gehandelt. Daniel Braunwalder sprang in den Kanal, stemmte die Autotüre auf und zog den Fahrer heraus. Ohne sein beherztes Eingreifen wäre der Mann ertrunken. Er gebe sich Mühe, auch weiterhin ritterlich zu handeln, sagte der Familienvater.
In den vergangenen 46 Jahren wurden von der Aktion "Ritter der Strasse" 465 Verkehrsteilnehmer, davon 52 Frauen, für ihr mutiges und rücksichtsvolles Verhalten ausgezeichnet. Der Kanton St. Gallen liegt mit 24 Rittern auf Platz 5.
Der Fahrer bemerkte aber nicht, dass sich immer noch zwei Frauen auf dem Fussgängerstreifen befanden, obwohl die Ampel bereits auf Rot gewechselt hatte. Daniel Braunwalder erkannte die heikle Situation sofort. Er hupte und benutzte die Lichthupe, um den Chauffeurkollegen zu warnen.
Eine der Frauen war gestürzt und kam kopfvoran unter den Anhänger zu liegen. Der Chauffeur des Sattelschleppers wurde im letzten Moment auf die Zeichen von Braunwalder aufmerksam und hielt sein Fahrzeug an. Sekunden später wäre die Frau von den Hinterrädern des Sattelschleppers überrollt worden.
Daniel Braunwalder sei zu verdanken, dass der Unfall glimpflich ausging und die Frau aus eigener Kraft unter dem Anhänger hervorkriechen konnte, sagte Peter Harri vom Schweizerischen Nutzfahrzeugverband Astag am Dienstag bei der Preisverleihung in St. Gallen.
"Einmal ein Ritter, immer ein Ritter"
Braunwalder wurde für sein Verhalten von der Aktion "Ritter der Strasse" ausgezeichnet. Er sei auch ein Vorbild für andere. Bei einem Verkehrsunfall könne jeder Bürger durch beherztes Eingreifen Schlimmeres verhindern, ja sogar Leben retten, sagte Harri.
"Einmal ein Ritter, immer ein Ritter", sagte Harri über den 46-jährigen Lastwagenchauffeur. Bereits vor 29 Jahren erhielt Daniel Braunwalder die Auszeichnung "Ritter der Strasse". Er sei damals als 17-Jähriger nach dem Ausgang auf einer Brücke beim Binnenkanal in Widnau gestanden. Plötzlich habe er Lärm gehört von quietschenden Reifen.
Auch damals habe er instinktiv gehandelt. Daniel Braunwalder sprang in den Kanal, stemmte die Autotüre auf und zog den Fahrer heraus. Ohne sein beherztes Eingreifen wäre der Mann ertrunken. Er gebe sich Mühe, auch weiterhin ritterlich zu handeln, sagte der Familienvater.
In den vergangenen 46 Jahren wurden von der Aktion "Ritter der Strasse" 465 Verkehrsteilnehmer, davon 52 Frauen, für ihr mutiges und rücksichtsvolles Verhalten ausgezeichnet. Der Kanton St. Gallen liegt mit 24 Rittern auf Platz 5.
(sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was auf den Einfluss verschiedener ... mehr lesen
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen ... mehr lesen
Ein Forscherteam der Carnegie Mellon University glaubt, den ersten KI-Piloten entwickelt zu haben, der es autonomen Flugzeugen ermöglicht, in einem überfüllten Luftraum zu navigieren. mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Fahrzeugmechanik, -diagnostik, Personentransport Flug, See, Zug, Strasse
- Projektingenieur/in
Vauffelin - Die DTC AG mit mehr als 40 Mitarbeitenden ist schweizweit das grösste Kompetenzzentrum für... Weiter - Mitarbeiter/in mit mechanischer Ausbildung mit Lust zur Veränderung 80 - 100%
Frutigen - Lust auf eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach der idealen Besetzung einer... Weiter - Mechaniker Bus-Montage (m/w/d)
Bellach -Mechaniker Bus-Montage (m/w/d | 80 - 100%) ... Weiter
- Baumaschinen-Mechaniker
Volketswil - Feines Gespür für schwere Maschinen an allen unseren Standorten Bei uns gibt es viel zu tun... Weiter - Betriebsmechaniker (m/w)
Baar - Ihre Verantwortung Als versierter Betriebsmechaniker führen Sie die vom Leiter Unterhalt geplanten... Weiter - Automatikmonteur / Ausbildner Lernende (m/w/d)
Bellach -Automatikmonteur EFZ / Ausbildner Lernende (100%)
Weiter - Filialleiter/in / Werkstattleiter/in
Grenchen - Wir sind auf der Suche nach der idealen Besetzung der Filialleiterstelle in Grenchen, könntest Du... Weiter - Servicetechniker/in mit Lust zur Veränderung 80 - 100%
Kerzers - Lust auf eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach der idealen Besetzung einer offenen... Weiter - Automobilmechatroniker Qualitätssicherung Busbau (m/w/d)
Bellach -Automobilmechatroniker Qualitätssicherung Busbau (m/w/d | 100%)
... Weiter - Servicetechniker/in mit Lust zur Veränderung 80-100%
Grenchen - Lust auf eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach der idealen Besetzung einer offenen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.autobahneinfahrt.ch www.schlimmeres.swiss www.lichthupe.com www.binnenkanal.net www.autofahrer.org www.verkehrsunfall.shop www.nutzfahrzeugverband.blog www.anhaenger.eu www.rickenbach.li www.auszeichnung.de www.eingreifen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.autobahneinfahrt.ch www.schlimmeres.swiss www.lichthupe.com www.binnenkanal.net www.autofahrer.org www.verkehrsunfall.shop www.nutzfahrzeugverband.blog www.anhaenger.eu www.rickenbach.li www.auszeichnung.de www.eingreifen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Neulenker, Verkehrssicherheit
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil A - schriftliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil B - praktische Berufsprüfung OdA MM
- Verkehrskunde
- Hochzeitstanz
- Brot backen Basis
- Entspannungsmassage für Paare
- Thai Niveau A1 (3/4) - Onlinekurs
- Planen und Erstellen von Microsoft Office Access Datenbanken - ACWA
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Adobe FrameMaker - FRMA
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen