Latour: «Das Maximum herausholen»
Hanspeter Latour hat sich am Dienstag in Köln gemäss der deutschen Sportnachrichtenagentur «sid» mit einem bühnenreifen Auftritt vorgestellt.

Im Anschluss an die Pressekonferenz ist Latour dem «sid» Red und Antwort gestanden.
Hanspeter Latour, sie verlassen den Tabellendritten der Schweizer Super League und gehen zum deutschen Abstiegskandidaten 1. FC Köln. Was hat Sie dazu bewogen?
«Erstens freue ich mich auf die Bundesliga. Zweitens ist der 1. FC Köln in der Schweiz bestens bekannt. Und drittens hat der Job etwas Grossartiges, Spezielles. Es ist eine schwierige Aufgabe, die 17 Finalspiele sind eine absolute Herausforderung.»
Welchen Trainertyp verkörpern Sie und mit welcher Strategie arbeiten Sie?
«Ich lasse mich nicht gern mit anderen Trainern vergleichen. Jeder Trainer ist ein Unikat. Ich bin nicht perfekt, aber ich werde 24 Stunden arbeiten, mit den Spielern sprechen. Ich schätze eine Strategie des Agierens. Wenn hier gewonnen werden soll, brauchen wir aber auch die Unterstützung aller Beteiligten.»
Was werden Sie den Spielern zum Beispiel sagen?
«Dass es ein absolutes Glück für jeden Menschen ist, einen solchen Beruf zu haben. Ich werde die Spieler jeden Tag daran erinnern. Ich bin überzeugt, dass es sich um eine leidenschaftliche Truppe handelt.»
Was überzeugt Sie, den 1. FC Köln retten zu können?
«Ich habe hier nur einen Auftrag: Aus den vorhandenen Qualitäten das Maximum herauszuholen. Bei der Mannschaft ist Qualität vorhanden. Das Feuer muss bei den Spielern neu entfacht werden, es muss nur Holz nachgelegt werden. Es ist mir schon bei zwei anderen Klubs gelungen, das vorhandene Potenzial besser auszunutzen. Im Fussball-Geschäft greifen immer die gleichen Mechanismen, nur die Dimensionen sind in der Bundesliga grösser.»
Werden Sie neue Spieler verpflichten?
«Wenn ich mir meinen Vertrag ansehe, müsste der eine oder andere Spieler noch drin sein.»
Der 1. FC Köln hat mit 21 Kandidaten gesprochen. Hätten Sie gedacht, dass Sie der Auserwählte werden?
«Bei dem Anruf habe ich zuerst gedacht: Oh je, die Bundesliga will mir wieder einen Spieler wegnehmen. Aber dann war es ein Gespräch mit mir, und ich habe gemerkt, dass da jemand um mich anfängt zu kämpfen. Aber: Der 1. FC Köln muss ein verrückter Verein sein, sonst hätten sie nicht nochmal einen Schweizer genommen.»
(rr/Si)

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Senior Manager - Financial Services, Deal Strategy & Operations
Zürich - It's time for you to get excited As a new member of our specialised, dedicated and award-winning... Weiter - Application Engineer (80-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Zuverlässiger Betrieb und Weiterentwicklung des IAM-Systems der OST (basierend auf... Weiter - Leiterin / Leiter Abteilung Erziehungsberatung 80 - 100%
Bern - Stellenantritt: 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Bildungs- und... Weiter - Consultant / Senior Consultant Executive Search
Zürich - Authentizität. Drive. Wirtschaftserfahrung. Täglich setzen wir uns für die nachhaltige Rekrutierung... Weiter - Rechtsberaterin oder Rechtsberater (80 - 100%)
Bern - Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Recht / Zentrale... Weiter - Sachbearbeiter/-in Pfändungen 80 - 100%
Langenthal - Stellenantritt: Nach Vereinbarung Arbeitsort: Langenthal Das Betreibungsamt Emmental-Oberaargau,... Weiter - Bereichsleiter:in Human Resources (m/w/d) 40-60%
Langnau - Ihre Aufgaben: Sie sind für die fachliche Leitung aller HR-Belange und deren Umsetzung (Löhne,... Weiter - Vorsitzende / Vorsitzenden der Geschäftsleitung
Aarau - Strategisch führen, operativ wirken … Die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV), gegründet... Weiter - HR Operations Specialist
Zizers - In this role you are required to: Support the HR Business Partner in the application process using... Weiter - Mitarbeiter*in VID, 80-100%
Schiers - Für die Albert Spiess AG in Schiers suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.abstiegskandidaten.ch www.kandidaten.swiss www.dimensionen.com www.spezielles.net www.finalspiele.org www.pressekonferenz.shop www.bundesliga.blog www.tabellendritten.eu www.mannschaft.li www.mechanismen.de www.grossartiges.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Internet of Things IoT für System- und Software-Architekten - IOTS
- Die Apple mac-Oberfläche für Anwender mit dem macOS Monterey - OSXA
- Mein Auftritt. Authentisch sein im öffentlichen Auftritt
- Gourmet-Kochkurs
- Office-Refresher
- Sushi
- Nähen Tageskurs
- telc Deutsch B2 Prüfungstraining
- Atemwegserkrankungen
- Grundlagen der Gestalttherapie (Basis)
- Weitere Seminare