Lauberhorn-Abfahrt mit 1,2 Mio TV-Zuschauern

publiziert: Sonntag, 18. Jan 2009 / 15:36 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 18. Jan 2009 / 15:59 Uhr

Zum vierten Mal in Serie schauten sich über eine Million Personen die Lauberhorn-Abfahrt am Fernsehen SF an.

Kameramann Bruno Kernen sorgte für aufregende Bilder von der Strecke.
Kameramann Bruno Kernen sorgte für aufregende Bilder von der Strecke.
6 Meldungen im Zusammenhang
Der Durchschnitt betrug 1'055'000, der Spitzenwert 1'178'000 und der Marktanteil 79,6 %.

Vier von fünf TV-Zuschauern hatten am Samstagmittag den zweiten SF-Kanal mit der Lauberhorn-Abfahrt eingeschaltet. Im Vorjahr war der Durchschnittswert leicht höher (1'074'000), der Marktanteil aber geringer (75,6 %).

2007 führte die Lauberhorn-Abfahrt mit einer minim tieferen Quote die TV-Hit-Liste des Jahres an. Im letzten Jahr wurde sie indessen von einigen Spielen der Fussball-EURO übertroffen.

Der Weltcup-Riesenslalom in Adelboden am Samstag der Vorwoche hatte eine Quote von 545'000 erreicht. Am Sonntag sassen beim zweiten Lauf des Slalom ohne Schweizer Beteiligung dagegen nur noch 361'000 Personen vor dem Bildschirm.

(tri/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die TV-Übertragung der WM-Abfahrt ... mehr lesen
Nicht nur in Val d´Isère war das Interesse gross.
Marco Büchel im Zielraum von Kitzbühel. Wegen zuviel Schneefall und Nebel im Mittelteil musste das Training abgesagt werden.
Sowohl in Kitzbühel als auch Cortina musste das erste Abfahrtstraining wegen starken Schneefalls abgesagt werden. An beiden Orten sind die Wetterprognosen ungünstig, weshalb für die ... mehr lesen
Die Österreicher zeigten in ... mehr lesen
Manfred Pranger schaut zur Anzeigetafel.
Didier Défago jubelt.
Sechs Jahre nach Bruno Kernen gewann mit Didier Défago wieder ein Schweizer die Lauberhorn-Abfahrt von Wengen. mehr lesen 1
Die Amerikanerin Lindsey Vonn ... mehr lesen
Lindsey Vonn freut sich über ihren Sieg.
Weitere Artikel im Zusammenhang
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Man solle nicht nur auf den Stromverbrauch schauen, sondern auch auf den Energieverbrauch von Gebäuden.
Man solle nicht nur auf den Stromverbrauch ...
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. mehr lesen 
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Es gibt zu wenig Wohnungen auf dem Markt, um grosse Unterschiede feststellen zu können.
Das Wohn- und Umzugsverhalten hat sich in der Schweiz während der Corona-Pandemie nur leicht verändert. Eine Präferenz für weniger dicht ... mehr lesen  
 Satellitenkonto Haushaltsproduktion 2020  9,8 Milliarden Stunden sind im Jahr 2020 in der Schweiz unbezahlt gearbeitet worden. Das ist mehr als für ... mehr lesen  
Die Hausarbeiten machen mit 7,6 Milliarden Stunden gut drei Viertel des Gesamtvolumens an unbezahlter Arbeit aus.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 5°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen Schneeregenschauer
Basel 6°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 4°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen Schneeschauer
Bern 7°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen Schneeregenschauer
Luzern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen starker Schneeregen
Genf 8°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 10°C 18°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten