Laupersdorfer Ortsbürger verweigern Wegrecht zu Asylzentrum
Laupersdorf SO - Die Ortsbürgergemeinde Lauperdorf SO hat dem Wegrecht für das geplante Asylzentrum «Hellchöpfli» auf Berner Kantonsgebiet eine Absage erteilt. Damit dürfte die Unterkunft vom Tisch sein. Regierungsräte der Kantone Bern und Solothurn geben sich enttäuscht.
Die Kantone Solothurn und Bern möchten das Asylzentrum auf dem "Hellchöpfli" am Rande des Oberaargaus gemeinsam betreiben. Die Unterkunft liegt auf Berner Kantonsgebiet. Sie kann jedoch nur über eine lange Strasse aus dem Kanton Solothurn erreicht werden, die der Bürgergemeinde Laupersdorf gehört.
Geplant ist ein auf ein Jahr befristetes Durchgangszentrum für bis zu 80 Asylbewerber. Dazu würde ein Teil der dortigen, auf 1200 Meter über Meer gelegenen Armeeanlage genutzt.
Kanton Bern enttäuscht
Die Ablehnung bedeute für den Kanton Bern, dass dieser hunderte von Arbeitsstunden für nichts geleistet habe, sagte der zuständige bernische Regierungsrat Hans-Jürg Käser (FDP) im Regionaljournal von Schweizer Radio SRF.
Die Vorbereitung für die absolut als Asylunterkunft geeignete Anlage seien detailliert gewesen. Käser zeigte sich enttäuscht, dass die Laupersdorfer nach dem "St. Florians-Prinzip" gehandelt hätten.
Der Kanton Bern betreibe 25 Durchgangszentren für Asylbewerber. Nach seinem Wissen sei dies die grösste Zahl in diesem Land. Man habe mit allen Gemeinden in gutem Kontakt Lösungen gefunden. Er erwarte, dass dies auch in anderen Kantonen funktioniere.
Kanton Solothurn sucht weiter
Der Kanton Solothurn müsse nun weitere Unterkünfte suchen, sagte der zuständige Solothurner Regierungsrat Peter Gomm (SP) dem Regionaljournal von Schweizer Radio SRF. Militärische Unterkünfte fielen wohl ausser Rang und Traktanden.
Der Kanton Solothurn brauche zwei zusätzliche Zentren mit bis zu 80 Plätzen. Man habe sogar inseriert für diese Plätze und viele Rückmeldungen erhalten. Diese würden nun evaluiert.
(fest/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Steuerexperte/in Landwirtschaft 80% - 100%
Bern - Verwaltung Das klingt vielleicht nicht gerade wie Musik in Ihren Ohren. Doch Hand aufs Herz: Wissen... Weiter - Fachmitarbeiter:in Finanz- und Rechnungswesen
Bern - Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18... Weiter - Geschäftsleitungsassistenz 60 - 100%
Zürich - Ihre nächste Stelle in einem etablierten Betrieb mit «Start-up»-Flair Die VERIT Investment... Weiter - Business Support Finance & Controlling 100%
Zürich - Drehscheibe in einem coolen Team Die UNITY Schweiz AG ist seit 25 Jahren Pionierin für Innovation... Weiter - Mandatsleiter:in Treuhand und GL-Mitglied
Bern - Teilhaber:in in überschaubarer Partnerschaft Ein etabliertes Treuhandunternehmen bietet Ihnen die... Weiter - Sachbearbeiter/-in Kreditoren 60%
Zürich - Ihre Aufgaben Verantwortlich für die Kreditorenbuchhaltung Kontierung und Erfassung von... Weiter - Projektleitung Vermarktung und Betrieb 60 - 100% (m/w)
Raum Basel - Was Du mitbringst: Abgeschlossenes Studium oder relevante Erfahrung in den Bereichen... Weiter - Spezialist:in Hauptbuchhaltung / Anlagebuchhaltung (80 - 100 %)
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Du hast Interesse daran, die Anlagebuchhaltung zu verwalten und für... Weiter - Fachspezialist Inkasso (w/m/d), 80 % - 100 %
Luzern - Das erwartet dich Du bearbeitest Mahnungen und Betreibungen in den dir zugeteilten Kantonen der... Weiter - Mitarbeiter Geschäftsentwicklung & Projekte (w/m/d)
Zürich - Mitarbeiter Geschäftsentwicklung & Projekte (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.militaerische.ch www.vorbereitung.swiss www.arbeitsstunden.com www.armeeanlage.net www.hellchoepfli.org www.ortsbuergerpraesident.shop www.montagabend.blog www.laupersdorfs.eu www.nutzungsvereinbarung.li www.solothurner.de www.regionaljournal.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen