Lauriane Gilliéron gibt ihr Amt gerne ab

publiziert: Freitag, 1. Sep 2006 / 17:47 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 19. Aug 2007 / 13:37 Uhr

Luzern - Miss Schweiz Lauriane Gilliéron hat ein Jahr lang «geschuftet» und 500'000 Franken verdient - so viel wie keine Miss zuvor.

Lauriane Gilliéron wird die Krone am 9. September an ihre Nachfolgerin weitergeben.
Lauriane Gilliéron wird die Krone am 9. September an ihre Nachfolgerin weitergeben.
5 Meldungen im Zusammenhang
Freie Zeit blieb Gilliéron als Miss Schweiz aber kaum: Die 22-Jährige hatte bloss über Weihnachten eine Woche Ferien, die sie mit Grippe im Bett verbrachte.

Deshalb freut sich die Westschweizerin nun darauf, die Krone am 9. September an ihre Nachfolgerin weiterzugeben: «Es war sehr schön und lehrreich, aber mehr als ein Jahr möchte ich es nicht machen. Ich freue mich, endlich wieder frei das zu machen, was ich will», sagte Gilliéron in einem Interview mit der «Neuen Luzerner Zeitung».

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Seit Mai ist - oder war? - ... mehr lesen
Lauriane Gilliéron habe sich schon Ende Juli in Shemar verliebt.
Rigozzi holt die Krone nach zehn Jahren wieder ins Tessin zurück.
Genf - Zum ersten Mal seit 10 ... mehr lesen
Am 9. September ist es so weit: Die ... mehr lesen
Melanie Winiger und David Cunado moderieren die Show.
Lauriane will ihr Jus-Studium abbrechen.
Bern - Mit ihrem dritten Platz an der ... mehr lesen
Los Angeles - Miss Schweiz Lauriane Gilliéron hat es bei der Miss-Universe-Wahl in Los Angeles auf den dritten Platz geschafft. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food Challenge statt.
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food ...
Publinews Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 bekannt gegeben. Das grosse Get-Together fand auf der Terrasse des Restaurants LUX in Zürich statt und wurde von 380 geladenen Gästen besucht. mehr lesen  
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen  
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim aus. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2023 im Rahmen der Ausstellung «Swiss Art Awards» in Basel statt. mehr lesen  
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die ... mehr lesen  
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 9°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 10°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 13°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten