Lauschangriff über Handy-Mikrofon ein Kinderspiel

London - Wenn es um die Abhörsicherheit moderner Smartphones geht, dürfen sich Handy-Besitzer wohl keine allzu grossen Illusionen machen.
«Waren Sie schon einmal in der komischen Situation, dass Sie über etwas Bestimmtes geredet haben und Sie dann kurz darauf auf ihrem Handy- oder Computerbildschirm etwas gesehen haben, das genau zum vorher besprochenen Thema gepasst hat», schreibt Ken Munro, Senior Partner bei Pen Test Partners, auf dem offiziellen Unternehmensblog. Anscheinend seien derartige Fälle keine Seltenheit. «Es existieren genügend anekdotische Beweise, die die Vermutung nahelegen, dass es durchaus möglich ist, dass Nutzer auf diese Weise ausspioniert werden. Wir waren aber überrascht, wie leicht das tatsächlich funktioniert.»
Simple App programmiert
Der Sicherheitsexperte war anfänglich sogar eher skeptisch: «Ich habe zunächst angenommen, dass das ständige Aktivieren des Mikrofons den Akkuverbrauch in die Höhe treiben würde. Tatsächlich stellte sich das aber als keinerlei Problem dar», schildert Munro. Dann habe er gemeinsam mit seinem Kollegen Dave Lodge damit begonnen, eine sehr simple App zu programmieren. Dafür seien keinerlei besondere Kenntnisse erforderlich gewesen. «Jeder mit einem Mindestmass an Wissen über Android- oder iOS-Codierung hätte das auch gekonnt.»
Sobald die App erst einmal auf seinem Handy installiert war, verschaffte sie sich automatisch Zugriff auf das Mikrofon des Geräts. «Wir mussten dann nur noch einen Abhör-Server im Web erstellen und konnten anschliessend jedes einzelne Wort mithören, das auch vom Mikrofon erfasst werden konnte - egal, wo sich der Nutzer gerade mit seinem Handy in der Welt befindet», erklärt Munro. Bei einer Demonstration für «BBC News» sei es mithilfe einer Voice-to-Text-Software sogar möglich gewesen, die belauschten Gespräche quasi in Echtzeit als genaue Textprotokolle ausspielen zu lassen.
Endgültiger Beweis erbracht
«Für uns ist mit diesem Test der endgültige Beweis erbracht, dass es verschiedenen Handy-Apps durchaus möglich ist, die Gespräche von Usern mitzuhören, wenn sie das wollen», bringt Munro seine Ergebnisse noch einmal auf den Punkt. In einigen Fällen, zum Beispiel für die Zusendung zielgerichteter Werbung, wäre das dem Experten zufolge denkbar.
Bei Konzernen wie Google oder Facebook will man von derartigen Praktiken freilich nichts wissen. «Die Möglichkeit des Mithörens wird nur im Zusammenhang mit der Aktivierung der Sprachsteuerung genutzt», heisst es etwa vom Suchmaschinenkonzern. Auch bei Facebook wird betont, dass Drittparteien keinerlei Werbeanzeigen auf der Seite schalten dürften, die auf Mikrofondaten basieren.
(cam/pte)

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- Team Lead Development Cloud
Hinwil - Team Lead Development Cloud Insights generieren in Gebäudedaten, um die Energie-Effizienz zu... Weiter - Teamleiter IT-Infrastruktur (w/m)
Würenlos - Die Firma Huba Control AG in Würenlos gehört zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich der... Weiter - Kadermitarbeiter/-in Separatbewachungsdienste 100% Region Graubünden
Chur - Was Sie bewegen können: Betreuung und Führung unserer operativen Einsatzkräfte Direkter... Weiter - Angestellte/r Auftragssupport 100% in Chur
Chur - Was Sie bewegen können: Direkter Kontakt mit Kunden und unseren operativen Einsatzkräften Erfassung... Weiter - Mitarbeiter/in für Kontrollrundgänge und Sicherheit mit Spezialaufgaben in der Nacht (Münsingen/Bern
Bern - Was Sie bewegen können: Hilfeleistungen und Begleitungen von Personen Bedienung der Telefonzentrale... Weiter - Testautomation Engineer 80- 100% (f/m/d)
Rümlang - Dormakaba is one of the top three companies worldwide in the market for access and security... Weiter - Power Platform Specialist
Baden - Baden Dein Aufgabengebiet Dein Profil Die Berufslehre im Bereich Informatik oder eine höhere... Weiter - Site Reliability Engineer / DevOps Cloud Engineer
Zurich - Site Reliability Engineer / Cloud DevOps Engineer Location: Zurich, Switzerland Type: permanent... Weiter - Cloud Solution Engineer (Azure/AWS) (m/w/d), #Jobs4Ukrainians
Winterthur - Deine Aufgaben Du begleitest mit dem Team anspruchsvolle Cloud und IoT-Projekte von A wie «Angebot»... Weiter - Software Engineer C/C++
Winterthur, Zürich - Deine Aufgaben Analysieren von Problemstellungen und Ermitteln der technischen Anforderungen an... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.initiative.ch www.mindestmass.swiss www.abhoersicherheit.com www.praktiken.net www.illusion.org www.partners.shop www.aktivieren.blog www.sicherheitsexperte.eu www.werbeanzeigen.li www.zusendung.de www.kollegen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 16°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- Cyber Security und Digital Privacy
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Internet Security - Datenschutz und Sicherheit
- Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
- Datenschutz - EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - Intensiv-Worskshop
- Datenschutz - Marketing und Datenschutz nach der DSGVO
- Weitere Seminare