Laut deutschen Landräten bringt Wochenend-Flugverbot nichts
Waldshut - Das erweiterte Wochenend-Flugverbot vom und zum Flugplatz Zürich-Kloten hat nach Ansicht der südbadischen Landräte keine Entlastung für die lärmgeplagte Bevölkerung im süddeutschen Grenzgebiet gebracht.

Seit 27. Oktober gilt an Wochenenden von 20.00 bis 9.00 Uhr ein Überflugverbot. Waldhuts Landrat Bernhard Wütz forderte den deutschen Verkehrsminister Manfred Stolpe in einem Brief auf, die Luftverkehrskontrolle im Grenzgebiet nicht mehr der Schweizer Skyguide zu überlassen, sondern der deutschen Flugsicherung zu übertragen.
Auch das Landratsamt Konstanz übte heftige Kritik: Die Situation hat sich für uns weiter verschlechtert, sagte der Erste Landesbeamte Michael Bussek. Denn der Flugverkehr in der Warteschleife SAFFA über der Bodenseeregion habe zugenommen.
Maschinen, die bislang in andere Warteräume geleitet worden seien, flögen nun via SAFFA. Die Wochenend-Flugsperre führt nur zu einer Verlagerung zu Lasten des Landkreises Konstanz, sagte Bussek.
Die zweite Stufe des im vergangenen Jahr zwischen Deutschland und der Schweiz ausgehandelten Fluglärm-Staatsvertrags sieht eine Reduzierung der Flüge über Süddeutschland in mehreren Stufen vor.
An den ersten drei Wochenenden seit dem 27. Oktober hatte die Schweiz von den vertraglichen Ausnahme-Regelungen bei widrigem Wetter und aus Gründen der Sicherheit Gebrauch gemacht. Dies führte zu zahllosen Beschwerden aus dem deutschen Grenzgebiet. Am letzten Wochenende wurde das Nachtflugverbot erstmals weitgehend eingehalten.
Der nach zähem Ringen im vergangenen Jahr ausgehandelte Deutsch- Schweizer Fluglärm-Staatsvertrags sieht eine Reduzierung der Flüge über Süddeutschland in mehreren Stufen vor. Das Abkommen wurde bisher aber von keiner der beiden Seiten ratifiziert.
(bsk/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Technischer Sachbearbeiter (m/w)
Langenthal - Für unseren Kunden, ein Unternehmen, das sich auf Maschinenbau fokussiert hat, suchen wir einen... Weiter - Category Manager (m/w) 100%
Lyss - Für unseren Kunden suche wir einen Mitarbeiter im Category Management mit sehr guten technischen... Weiter - Fachspezialist*in Verkauf Innen-/Aussendienst, 100%
Zuwzil - Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine initiative und flexible Persönlichkeit als ... Weiter - Sachbearbeiter Verkauf & Marketing (m/w)
Zürich - Unser Kunde, ein führendes Kosmetikunternehmen mit Hauptsitz in Japan, vertreibt ein... Weiter - VERKÄUFER AM SCHALTER IM BAUSHOP (MO?FR) (m/w)
Baar - Ihre Verantwortung Als Mitglied unseres Innendienst Teams empfangen Sie unsere Kunden am... Weiter - technische Sachbearbeitung 70-80% (m/w/d)
Buttwil - Dein neues Aufgabengebiet Gemeinsam mit deiner Kollegin (Jobsharing) verarbeitest du Angebote und... Weiter - Praktikum (w/m/d), 100 % in Wil ab Februar 2024
Wil - Das erwartet dich Du lernst unsere internen Arbeitsabläufe kennen und erreichst dadurch deine... Weiter - Mitarbeiter Aussendienst Geothermie (m/w)
Oberriet - Deine Aufgaben Technische Beratung- und Verkaufstätigkeit bei nationalen und internationalen Key... Weiter - Verkäufer Aussendienst (m/w)
St. Gallen - Unser Kunde ist ein führender Wegbegleiter der Schweizer Industrie und sucht einen engagierten und... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst 100%
Rotkreuz - Für einen Anbieter aus der Medizinaltechnik mit weltweiten Standorten und mehr als 15.000... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.inkrafttreten.ch www.verlagerung.swiss www.schwarzwald.com www.wochenenden.net www.vorschriften.org www.grenzgebiet.shop www.beschwerden.blog www.bevoelkerung.eu www.regelungen.li www.landratsamt.de www.bodenseeregion.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik, Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Schweizerdeutsch ANF A1
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Aufbau Teil 1 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch 3
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen