Lautsprecher selber bauen - das lohnt sich

In dieser Bauanleitung erfährst du, wieso es sich nicht nur für deinen Geldbeutel lohnt, sondern auch für deine Fähigkeit als Heimwerker einen solchen Lautsprecher selber zu bauen.
Zuschnitt und Bearbeitung der Elemente
Als Erstes soll jetzt die Batterie und der Lautsprecher zur Hand genommen werden, um die Masse des Korpus zu ermitteln, damit er auch nicht zu klein wird. Dabei wird der Lautsprecher einfach neben die Batterie gehalten, um die Breite und Tiefe abzumessen. Die Höhe variiert je nach Durchmesser und Anzahl der Lautsprecher. Ist inzwischen Mass genommen, kann die Multiplex-Platte angezeichnet werden, dabei entstehen sechs Elemente (vier gleich grosse Seitenwände und zwei gleich grosse Boden - Deckenelemente), wobei auf die Dicke des Sägeblattes Acht genommen werden muss. Die einzige Schwierigkeit kann hier sein, die Elemente in Gehrung zu schneiden, denn dabei muss genau so viel Überstand eingerechnet werden, wie die Dicke des Holzes ist. Sollten sich allerdings Probleme hierbei ergeben, können massgenaue Abdeckungen auch online gekauft werden.
Am besten nimmst du dir jetzt den Deckel und markierst die Löcher für die Schalter des MP3 Moduls, sowie ein Beliebiges Seitenwandelement (ausser die Frontplatte) und markierst die Stelle, an die ein Loch für das Aufladekabel der Batterie gesetzt werden soll. Ist alles wieder angezeichnet, wird gebohrt. Auch kann zusätzlich an den Deckel ein Griff montiert werden, für den auch jetzt schon die Löcher gesetzt werden sollen. Ist alles so weit geschehen, kann es in die nächste Phase übergehen.
Verleimung des Korpus
Jetzt können auch schon die fünf der insgesamt sechs Elemente verleimt werden, nämlich der Boden mit den zwei Seitenwandteilen, sowie das Rückwandelement und das obere Deckenelement. Die Front darf hierbei noch nicht aufgesetzt werden, da die Elektronik noch einzubauen ist. Am besten legst du dir alle Elemente mit der Gehrung nach oben auf den Tisch und verbindest sie mit einem Klebeband auf der Rückseite. Nun sollen alle Komponenten so liegen, dass sie beim Aufklappen einen fertigen Korpus ohne Front ergeben. Ist das der Fall, kann alles verleimt werden. Indessen alles fest spannen und am besten über Nacht trocknen lassen, so wird garantiert, dass auch wirklich alles hält.
Einbau der Elektronik
Ist das Korpus soweit fest, beginnt der Innenausbau des Gehäuses. Das MP3 Bluetooth Modul muss als Erstes in die Decke des Korpus eingebaut werden. Anschliessend wird das Modul so in Position gebracht, dass es direkt mit den Schaltern und gebohrten Löchern überein stimmt, um es auch schon zu montieren. Das Problem, das jetzt festzustellen ist, dass die Schalter nicht betätigt werden können, doch hierfür kannst du einfach ein paar Nägel abschneiden und sie als Verlängerung nutzen. Jetzt muss die Batterie in den Korpus eingesetzt und zudem sind jetzt die Kabel mit der Batterie, dem MP3 Modul und den Lautsprechern zu verbinden. Hierbei muss auf den Schaltplan und die richtige Polung aufgepasst werden.
Bau der Frontplatte und anschliessende Endmontage
Ist die komplette Elektronik montiert und verbaut, kann es zur Frontplatte übergehen. Zuerst werden die Lautsprecher ausgemessen und anschliessend mit einem Kreisschneider oder Stichsäge ausgeschnitten. Hier ist es sinnvoll, das ganze erst an einem Teststück auszuprobieren. Je nach Wunsch kann das Holz an dieser Stelle auch gebeizt, geölt oder lackiert werden. Nur noch die Lautsprecher mit Schrauben fixieren, alles verlöten und die Frontabdeckung auf das Gehäuse setzen.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Researcher/in Vorsorge 80-100%
Zürich - Researcher/in Vorsorge 80-100% Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Auseinandersetzung... Weiter - Marketing Assistent / Koordinator (m/w) 100%
Hinwil - Den Fokus gesetzt in den Bereichen digital Bildverarbeitung, Entwicklung und Hardware Engineering,... Weiter - Marketing & Communication Manager (m/w) 80 - 100 %
Schwerzenbach - Langjährige Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten sowie die steigende Nachfrage nach... Weiter - PR & Communications Associate (m/w) 100%
Meilen - Für unseren Kunden, zu Hause in der Eventbranche, suchen wir eine/n Kommunikationsfachmann /... Weiter - Praktikant Event Support & Business Development (m/w) 100%
Bern - Deine Aufgaben Dich erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einem jungen... Weiter - Praktikant Social Media (m/w/d) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Als Teil des PR-Teams unterstützt du das ZFF aktiv in der Kommunikation; du... Weiter - Praktikant Media, PR & Kommunikation (m/w/d) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Mitverantwortlich für das Press Office / PR Services (Versand Medienmitteilungen,... Weiter - Digital Marketing und Communications Manager 60-100% (m/w/d)
St. Galler Rheintal - Als Marketing und Communications Allrounder sind Sie sowohl für die Konzeption von internen und... Weiter - Grafikdesigner (m/w) 80-100%
Bern - Deine Aufgaben Dein Tagesgeschäft besteht aus der kreativen Gestaltung von grafischen Elementen für... Weiter - LEITER:IN MARKETING 80-100% DIETLIKON/ZH (w/m/d)
Dietlikon - Ihr Profil Sie arbeiten gerne in einem wirklich dynamischen Umfeld mit engagierten Teamplayern. Sie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.saegeblattes.ch www.schaltern.swiss www.loechern.com www.endmontage.net www.lautsprecher.org www.seitenwaende.shop www.gehaeuses.blog www.kreisschneider.eu www.position.li www.anschliessend.de www.multiplex.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 - zusätzlicher Druck auf die tiefen Margen
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Moderation und Medien
- Kreatives Schreiben
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Weitere Seminare