Le Tessin doit être le neuvième canton universitaire

publiziert: Donnerstag, 19. Okt 2000 / 14:19 Uhr

Berne - La Conférence universitaire suisse (CUS) recommande au Conseil fédéral de reconnaître le Tessin comme neuvième canton universitaire. Le gouvernement prendra cette année encore sa décision.

L'université de la Suisse italienne (USI) existe depuis 4 ans. Reconnue depuis sa création comme institution ayant droit aux subventions, l'USI remplit aujourd'hui les conditions pour être pleinement reconnue, estime jeudi la CUS.

L'université compte une faculté d'économie, une faculté des sciences de la communication et l'académie d'architecture. Après quatre ans d'exploitation, quelque 1200 étudiants sont immatriculés. L'USI a développé des collaborations notamment avec des universités lombardes.

Charles Kleiber nouveau président

La CUS a annoncé par ailleurs que c'est le secrétaire d'Etat à la science et à la recherche Charles Kleiber qui présidera la nouvelle Conférence universitaire suisse, probablement instituée en 2001. Il sera secondé par le conseiller d'Etat Ernst Buschor, directeur de l'instruction publique du canton de Zurich.

(bb/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Bildungsziele der gymnasialen Ausbildung werden aktualisiert.
Die Bildungsziele der gymnasialen Ausbildung ...
Bern - Die gymnasiale Maturität soll weiterentwickelt werden. In der Vernehmlassung sind die 140 Rückmeldungen zur Revision der gymnasialen Maturität grossmehrheitlich positiv ausgefallen. mehr lesen 
Die Privatschule A bis Z ist eine ganzheitlich-christliche Schule, die Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer Herkunft und Religion individuell und beziehungsorientiert in ihrer Entwicklung fördert. Die Schule bietet verschiedene Schulformen an, die sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientieren. mehr lesen  
Bern, 14.02.2023 - Erste Trendmeldungen der Kantone zeigen für Anfang 2023 eine insgesamt stabile Lehrstellensituation. In der Deutschschweiz ist die Lehrstellenvergabe traditionell bereits weiter vorangeschritten. ... mehr lesen
Damit die Wirtschaft läuft, braucht es junge Leute, die eine Berufsausbildung machen.
Im Zusammenhang mit dem Megatrend Digitalisierung ist beispielsweise der Beruf «Entwicklerin / Entwickler digitales Business EFZ» entstanden.
44 revidierte oder neue Berufe  Die Angebote der Berufsbildung werden fortlaufend überprüft und bei Bedarf angepasst. Im zweiten Halbjahr 2022 hat das Staatssekretariat für ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Domain Registration
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.conference.ch 

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Domain Registration
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 6°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Bern 6°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 7°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen freundlich
Lugano 7°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten