
Vincenzo Nibali hat die 14. Etappe des Giro d'Italia über 205 km mit der Passage des Monte Grappa gewonnen.
Nibali trug nach dem von seinem Team Liquigas gewonnen Mannschaftszeitfahren in Cuneo während drei Tagen die Maglia rosa. Nun gelang dem gebürtigen Sizilianer der erste Etappensieg im Giro. Diesen Erfolg holte sich der Italiener dank seinen Steuerkünsten und seinem Wagemut. In der über 20 km langen Abfahrt vom Monte Grappa ins Ziel in Asolo vermochte Nibali seine Landsleute Michele Scarponi, Ivan Basso sowie den australischen Strassenweltmeister Cadel Evans hinter sich zu lassen.
Dieses Trio hatte sich zusammen mit Nibali im Aufstieg zum Monte Grappa von den Gegnern absetzen können und damit die Korrektur des Ergebnisses der denkwürdigen Schlechtwetterfahrt nach L'Aquila eingeleitet, als die Favoriten gleich zwölf Minuten eingebüsst hatten. Den Härtetest im 19 km langen Anstieg zum Monte Grappa nicht ganz bestanden Alexander Winokurow (Kas) und Carlos Sastre (Sp), der als schlechter Techniker in der Abfahrt zusätzlich Zeit einbüsste.
Nach drei Tagen in der Maglia rosa lief für Richie Porte die Zeit an der Spitze der Gesamtwertung ab. Der Australier rutschte auf den 2. Gesamtrang ab. Ohne die grosse Unterstützung durch seinen Teamkollegen Chris Anker Sörensen (Dä) wäre Porte noch deutlich weiter ins Hintertreffen geraten. Neu ins Leadertrikot schlüpfte der vorherige Gesamtzweite David Arroyo, der wohl ebenfalls ein Leader auf Zeit sein dürfte. Arroyo ist seit dem Gesamtsieg von Alberto Contador 2008 der erste Spanier, der die Maglia rosa überstreifen konnte.
Resultate:
93. Giro d'Italia. 14. Etappe, Ferrara - Asolo (208 km): 1. Vincenzo Nibali (It) 4:57:51 (41,900 km/h), 20 Sekunden Bonifikation. 2. Ivan Basso (It) 0:23, 12 Sek. Bon. 3. Michele Scarponi (It), 8 Sek. Bon. 4. Cadel Evans (Au), alle gleiche Zeit. 5. Alexander Winokurow (Kas) 1:34. 6. Branislau Samoilau (WRuss) 2:25. 7. Bauke Mollema (Ho). 8. Damiano Cunego (It). 9. Linus Gerdemann (De). 10. Marco Pinotti (It).
11. Bradley Wiggins (Gb). 12. David Arroyo (Sp). 13. Xavier Tondo (Sp). 14. Carlos Sastre (Sp). 15. Dario Cioni (It), alle gleiche Zeit. 16. Rigoberto Uran (Kol) 3:06. 17. Dario Cataldo (It) 4:46. 18. Daniel Moreno (Sp). 19. Steven Kruijswijk (Ho). 20. Thomas Voeckler (Fr).
Ferner: 22. Wladimir Karpez (Russ). 24. Richie Porte (Au), alle gleiche Zeit. 38. Gilberto Simoni (It) 11:53. 41. Johann Tschopp (Sz), gleiche Zeit. 52. Marcel Wyss (Sz) 17:06. 63. Stefano Garzelli (It) 18:50. 71. Florian Stalder (Sz), gleiche Zeit. 99. Michael Albasini (Sz) 26:22. 122. Rubens Bertogliati (Sz). 125. Michael Schär (Sz). 127. Danilo Wyss (Sz). 131. David Loosli (Sz), alle gleiche Zeit. -- 164 klassiert.
Gesamtklassement: 1. Arroyo 61:22:54. 2. Porte 0:39. 3. Tondo 2:12. 4. Robert Kiserlovski (Kro) 2:35. 5. Gerdemann 3:52. 6. Sastre 5:27. 7. Wiggins 6:32. 8. Nibali 6:51. 9. Winokurow 7:15. 10. Evans 7:26.
11. Basso 7:43. 12. Scarponi 9:02. 13. Pinotti 10:23. 14. Karpez 10:45. 15. Cunego 11:11. 16. Valerio Agnoli (It) 12:27. 17. Cataldo 14:11. 18. Mollema 14:21. 19. Alexander Jefimkin (Russ) 14:26. 20. Jan Bakelandts (Be) 17:45.
Ferner: 28. Garzelli 27:15. 34. Tschopp 37:39. 56. Bertogliati 1:09:57. 57. Marcel Wyss 1:10:32. 94. Stalder 1:43:01. 109. Loosli 1:54:35. 113. Simoni 1:57:37. 131. Danilo Wyss 2:11:30. 132. Schär 2:11:59. 151. Albasini 2:23:43.
(fest/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Senior Masseur/in, Pensum 80% - 100%
Schinznach-Bad - Sie verfügen über eine Ausbildung als Med. Masseur/in und / oder bringen bereits eine mehrjährige... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gesamtzweite.ch www.bakelandts.swiss www.kruijswijk.com www.hintertreffen.net www.leadertrikot.org www.gesamtsieg.shop www.ergebnisses.blog www.bertogliati.eu www.sizilianer.li www.steuerkuensten.de www.teamkollegen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen