Leere Teller, blutige Strassen

Wir würden gerne glauben, dass die Aufstände in Nordafrika nur auf gesellschaftliche Entwicklungen und technische Innovationen, welche diese fördern, zurück zu führen sind. Doch wie auch schon die französische Revolution werden die Umwälzungen nicht zuletzt durch steigende Nahrungsmittelpreise angeheizt.
Weitere Informationen
Artikel in «Wired» zur Forschung von Yaneer Bar-Yam.
wired.com
Weitere Informationen
Artikel von Yaneer Bar-Yam.
arxiv.org
Bereits 2008 kam es zu verbreiteten Unruhen, welche nur wegen der einsetzenden Rezession und den dadurch fallenden Preisen wieder abgeklungen sein dürften. Doch der durch Spekulation, die Herstellung von Bio-Treibstoff und steigende Öl- und Düngerpreise getriebene Trend, dass Nahrungsmittel immer teurer werden, hält an.
Ein Regime kann sich in der Regel sehr lange halten. Denn viele einfache Bürger werden, wenn sie in ihrer Existenz nicht bedroht sind, keinen Aufstand gegen eine gewaltbereite Regierung wagen. Doch sobald die Fremdbestimmung nicht mehr mit der Sicherung einer zumindest bescheidenen Existenz vergolten wird, wird der Deal mit dem Unterdrücker aufgekündet.
Dies sind die Momente, in denen jene, die sich nach Freiheit sehnen von jenen Unterstützung bekommen, die plötzlich realisieren müssen, dass sie das Essen für ihre Kinder nicht mehr finanzieren können, man selbst hungrig ins Bett geht und noch hungriger aufwacht. Denn das Versprechen autokratischer Regierungen ist ja immer das selbe: «Wir wissen es besser, deshalb lasst uns machen.»
Deshalb auch die Panik in der weltweit grössten Autokratie, in China, vor den auch dort ständig steigenden Lebensmittelpreisen, während die Einkommen mehr oder weniger stagnieren. Wie unser Kolumnist Peter Achten schon mehrmals geschrieben hat, sind die roten Mandarine mächtig unter Druck vom Volk.
Bis jetzt war es so, dass die oben genannten Schwellenpunkte nur zeitweise überschritten wurden, doch wie es aussieht, wird auch die «Grundlinie» der Lebensmittelpreise irgendwann 2012/2013 über diesem kritischen Niveau, die Lebensmittelkrise also permanent im Unruhebereich liegen, wenn nicht schnell durchgreifende Massnahmen ergriffen werden. Und dies nicht nur in Nordafrika sondern auf der ganzen Welt.
Vor diesem Hintergrund ist es illusorisch anzunehmen, dass die Krisenregionen, in denen eine breite Unterschicht bisher knapp ein Auskommen fand, bald zur Ruhe kommen wird, denn immer mehr Menschen werden sich auf der falschen Seite der Hunger-Linie finden und aufbegehren, weil sie schlichtweg nichts mehr zu verlieren haben.
Westliche Demokratien sollten davor eigentlich gefeit sein, doch die Proteste, ja teilweise Aufstände von Spanien über England, Griechenland bis Israel zeigen, dass sich auch hier immer mehr Menschen von den von ihnen gewählten Regierungen verlassen fühlen, die sich mehr um Banken als um Bürger, mehr um das Verwöhnen der Reichsten als um das Versorgen der Ärmsten sorgen.
Die Wurzel der Demokratien in Europa ist die Französische Revolution, eine Revolution geboren aus Hunger, Armut und Wut auf Ungleichheit. Eine neue war bisher nicht nötig, weil die Gesellschaft und die Staaten sich immer wieder selbst erfinden, und reformieren konnten. Doch wenn jene, die vom Volk das Mandat bekamen, für Wohlstand und Sicherheit zu sorgen für einen wesentlichen Teil des Volkes genau diese Aufgabe ignorieren, ja die eigenen Wähler enteignet und entrechtet und wenn schliesslich wie in Griechenland auch noch die Teller vieler Menschen leer bleiben, darf sich niemand mehr über Blut in den Strassen wundern.

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Abteilungsleiter/in Innenausbau (100 %)
Bern - Was wir dir bieten: unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen vielfältiger... Weiter - Lehrperson Kindergarten Deutsch 50 - 65 %
Basel - Dein Profil: abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson Kindergarten deutsche Muttersprache und gute... Weiter - Klassenlehrperson Primarstufe 40-45%
Pfäffikon - Deine Aufgaben: Du unterrichtest unsere 3. Primarklasse an 12 Lektionen pro Woche. Deine... Weiter - Fachlehrperson 50%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Projektleiter/in (80-100%) im Bereich Nachhaltigkeit
Basel - Was wir bieten: Ein inspirierendes Umfeld und fachlichen Austausch innerhalb eines engagierten... Weiter - Finance Reporting Transformation Lead
Kaiseraugst - This position entails guiding the Global FP&A and Business Unit teams during the transition from... Weiter - Medienpädagogin / Medienpädagoge 80 - 90 %
Bern -
Wir sind eine höhere Fachschule (HF) und mit mehr als 1?300 Studierenden das... Weiter - Interner Sprachcoach
Zell (LU) - Vertrag Pensum Stellenantritt Unbefristet 10-50% per sofort oder nach Vereinbarung Geben Sie Ihrer... Weiter - Psychomotoriktherapeutin / -therapeuten 30%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von Zürich... Weiter - Dozierende/n im Nebenamt (m/w/d) - AKAD
Zürich - Die AKAD bietet unter anderem Bildungsgänge in der höheren Berufsbildung und berufsorientierten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.griechenland.ch www.nahrungsmittelpreise.swiss www.aufstaende.com www.innovationen.net www.lebensmittelpreisen.org www.treibstoff.shop www.mitarbeiter.blog www.revolution.eu www.duengerpreise.li www.massnahmen.de www.ungleichheit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 6°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 12°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik, Gesellschaft und Soziales
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Einbürgerungskurs - Onlinekurs
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Hochzeitstanz
- Info-Event Dipl.Sterbe- & Trauerbegleiter*in
- Innere und äussere Bühnen - Externalisierung in der Beratung und Therapie mit Kindern und Erwachsenen
- Psychologie Grundkurs (Sozialwissenschaftliche Grundlagen SG)
- Migration und Interkulturalität - fide Onlinekurs
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Weitere Seminare