Starker Franken
Leicht weniger Besucher am Verbier Festival
publiziert: Sonntag, 2. Aug 2015 / 17:19 Uhr

Verbier VS - Mit Musik der Ungarn Franz Liszt und Béla Bartók unter der Leitung von Stardirigent Charles Dutoit ist am Sonntag das 22. Verbier Festival ausgeklungen. 41'000 Besucher wurden gezählt - wegen der Frankenstärke etwas weniger als letztes Jahr.

20 bis 30 Prozent der Festival-Besucher kommen aus der Euro-Zone, wie die kaufmännische Direktorin Kim Gaynor mitteilte. Der Besucherschwund kam deshalb nicht überraschend, Massnahmen zum Ausgleich des Budgets waren deshalb schon im Vorfeld getroffen worden. 30'000 Billets wurden verkauft, 3000 weniger als im Vorjahr. 11'000 Eintritte wurden bei den Gratis-Veranstaltungen registriert.

Höhepunkt im Live-Stream

Eine gewaltige Erhöhung gab es dafür bei den Live-Streams im Internet. Das Konzert von Valery Gergiev sahen sich nicht weniger als 34'000 Leute auf Medici.tv an. Damit wurde der von Martha Argerich gehaltene Rekord aus dem Jahr 2012, als 22'000 Klassik-Fans den Live-Stream sahen, pulverisiert.

Gergievs Konzert bildete einen der Höhepunkte des Festivals. Er ehrte die im Mai verstorbene russische Tänzerin Maïa Plissetskaïa, indem er zum Boléro von Ravel die von ihr getanzte Choreografie von Maurice Béjart über eine grosse Leinwand flimmern liess.

Als weiteres Highlight bezeichnen die Organisatoren den Eröffnungsabend unter der Leitung von Esa-Pekka Salonen mit der amerikanischen Mezzo-Sopranistin Joyce DiDonato.

Das nächste Verbier Festival findet vom 22. Juli bis zum 7. August 2016 statt.

(bert/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des Musikstreamings gibt es eine bemerkenswerte Beziehung zwischen der Musiksammlung und dem Hörgenuss. Die Forschungsergebnisse beleuchten die Auswirkungen von Streaming-Anwendungen auf die subjektive Bewertung von Musik und legen nahe, dass das Sammeln von Musik das Hörerlebnis insgesamt erheblich verbessern kann. mehr lesen 
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, 25.07.2023, für eine Million Dollar (rund 900.000 ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 13°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten