Leichtathletik: Fünfter SM-Titel für Chantal Dällenbach
Die französisch-schweizerische Doppelbürgerin Chantal Dällenbach (42) und der Tessiner Ivan Pongelli (26) gewannen im Rahmen des Auffahrts-Meetings in Langenthal die Schweizer Meistertitel über 10 000 m.

Ivan Pongelli (Virtus Locarno/30:25,25) sicherte sich in Abwesenheit von Vorjahressieger Ivan Gisler den ersten 10 000-m-Titel. Silber und Bronze gingen an Tarcis Ançay (CS-13-Etolies Sion) und Bruno Invernizzi (Virtus Locarno).
Beim eigentlichen Meeting standen gut eine Woche vor Beginn der Qualifikationsperiode bei herrlichem Sonnenschein die Olympia-Kandidaten Christian Belz und Anita Brägger im Mittelpunkt des Interesses. Der 29-jährige Belz, der im vergangenen Jahr an den Weltmeisterschaften in Paris über 5000 m den Final (13.) erreicht hatte, unterzog sich über 1000 m einem Schnelligkeitstest. Mit 2:26,00 verpasste der Läufer des ST Bern die persönliche Bestzeit aus dem Vorjahr um 28 Hundertstel, womit er im von Ramon Wächter (LAR-TV Windisch) gewonnenen Rennen Siebenter wurde.
Belz war mit seinem ersten Bahn-Wettkampf der Saison sehr zufrieden. "Da ich im März an einer Verletzung laborierte (Sehnenansatzentzündung im Knie -- Red.), habe ich im Mittelstrecken-Bereich noch Defizite", sagte der Schweizer Rekordhalter über 3000 m Steeple. Dennoch sei er in die Nähe der Bestleistung gelaufen.
Wie sieht er seinen Formstand gegenüber 2003? "Im Training habe ich das Gefühl, dass ich mindestens so weit bin wie im Vorjahr." Erst die Rennen seien jedoch ein wirklicher Test. Durch die Verletzung habe er ungefähr einen Monat verloren, fuhr er fort.
Erstmals richtig ernst gilts für Belz, der sich in Kenia und Italien auf die Saison vorbereitet hatte, am 2. Juni in Mailand, wo er die Olympia-Limite über 5000 m (13:25,40) anpeilt. Zehn Tage später strebt er in Watford (Eng) die Limite über 10 000 m (28:06,00) an.
Belz´ Freundin Anita Brägger startete ebenfalls über 1000 m. Die 800-m-Spezialistin siegte zwar souverän, mit 2:44,26 war sie allerdings über drei Sekunden langsamer als am vergangenen Samstag in Thun. Ihre Bestzeit von 2001 verpasste die 31-jährige Urnerin gar um über sechs Sekunden.
"Ich wäre gerne unter 2:40 gelaufen", ärgerte sich Brägger, die über mangelnde Unterstützung ihrer Konkurrentinnen klagte. Die ersten 200 m wurden mit rund 34 Sekunden extrem langsam absolviert. Brägger hinterliess aber auch auf den letzten Metern keinen unwiderstehlichen Eindruck, der Kick fehlte.
"Ich habe noch nicht allzu viel Schnelles gemacht", erklärte die zweifache WM-Halbfinalistin (2001 und 2003), die am Wochenende in den SVM-Halbfinals über 400 und 800 m starten wird. Die Olympia-Limite nimmt sie erstmals am Pfingstmontag in Rehlingen (De) ins Visier.
Hochspringer Martin Stauffer (LC Zürich), der als Mitglied der SLV-Leistungsgruppe ebenfalls Hoffnungen auf Athen hegen kann, realisierte solide 2,20 m. Cédric El-Idrissi und Alain Rohr, Olympia-Kandidaten über 400 m Hürden, mussten auf einen Start über 300 m Hürden verzichten: El Idrissi leidet an einer leichten Verhärtung im Oberschenkel, Rohr plagt eine Kieferhöhlenentzündung.
(pt/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% - 80% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.weltmeisterschaften.ch www.langenthal.swiss www.leichtathletik.com www.hochspringer.net www.rekordhalter.org www.halbfinalistin.shop www.kieferhoehlenentzuendung.blog www.meisterschaften.eu www.leistungsgruppe.li www.daellenbach.de www.unterstuetzung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen