Leichtathletik: Hallen-SM - Zwei Schweizer Rekorde
(Si) Der Sprinter Daniel Dubois (LC Zürich) hat sich an den nationalen Hallen-Meisterschaften in Magglingen als dritter Schweizer nach Ivan Bitzi und Philippe Bandi für die Weltmeisterschaften in Birmingham (14.-16.3.) qualifiziert.

Vera Notz-Umberg und Sylvie Dufour (beide ST Bern) sorgten in der gut gefüllten Halle "End der Welt" für zwei Schweizer Rekorde. Notz-Umberg verbesserte über 3000 m in 9:26,39 ihre vor einem Jahr in Stuttgart realisierte Bestmarke um 1,87 Sekunden. Dufour übertraf im Fünfkampf mit 4250 Punkten die nationale Bestleistung der abwesenden Simone Oberer -- vor zwei Wochen in Genua aufgestellt -- um zwölf Zähler.
Dubois zweimal unter WM-Marke
Dubois unterbot über 60 m die WM-Limite von 6,68 gleich zweimal. Im Halbfinal lief der 31-jährige Freiburger 6,66; im Final steigerte er sich um zwei Hundertstel und egalisierte seine vor zwei Jahren an gleicher Stätte aufgestellte Bestleistung. Der in Winterthur arbeitende Geologe (60 Prozent) feierte den vierten Titelgewinn in Folge. "Es ist oft besser, mehrmals zu starten", gab Dubois als einen der Gründe für die jeweils starken Leistungen bei Hallen-SM an. Er wisse dann, wie der Starter schiesse. Zudem sei es eine schnelle Bahn.
Dubois wird in Birmingham erstmals an Hallen-Weltmeisterschaften dabei sein, nachdem er vor zwei Jahren in Lissabon trotz erfüllter Limite auf den Start verzichtet hat. Bisher nahm der Romand erst an zwei internationalen Meisterschaften teil - zweimal an Hallen-EM (2000 und 2002).
Forfait von Bitzi - Feusi verpasste WM-Quali
Der WM-Teilnehmer Ivan Bitzi (LV Horw), vor den Meisterschaften die Nummer 5 in der europäischen Bestenliste über 60 m Hürden, erklärte wegen einer am Dienstag im Training erlittenen Verhärtung im linken Oberschenkel Forfait. Der 27-jährige Luzerner lief sich zwar ein, verspürte jedoch einen leichten Schmerz, als er den Muskel voll belastete. "Das Risiko war zu gross, die WM steht im Vordergrund", sagte Bitzi. Diese sollte nicht in Gefahr sein. Es sehe sehr gut aus. Er habe sich gut erholt und fühle sich in Form.
Nicht wunschgemäss liefs der grippegeschwächten Martina Feusi. Die 28-jährige Athletin des LC Zürich verteidigte über 60 m zwar den Titel, verpasste mit 7,40 die WM-Selektion jedoch um einen Zehntel. "Ich wäre gerne schneller gelaufen, aber leider hat es nicht geklappt", erklärte Feusi enttäuscht. Sie habe diese Woche ausgezeichnet trainiert und sei daher sehr zuversichtlich gewesen. Am Donnerstag habe sie allerdings die Grippe erwischt.
Bandi bestätigte gute Form - Achter Titel in Folge für Stauffer
Trotz einem Mammut-Programm mit drei Rennen in drei Tagen holte Philippe Bandi (LC Zürich) an seinen letzten Hallen-SM über 800 m die vierte Goldmedaille in Folge, die siebte insgesamt (zwei über 1500 m). Mit 1:49,12 lief er erstmals unter 1:50. Noch am Freitagabend hatte sich der 32-jährige Bandi in Karlsruhe über 1500 m für die Hallen-WM qualifiziert, welche den krönenden Abschluss der Karriere bilden werden.
Die Hochspringer Martin Stauffer (LC Zürich) und Corinne Müller (LAC TV Unterstrass) holten den achten respektive fünften Titel in Serie. Neben den beiden Schweizer Rekorden gab es in Magglingen zwölf nationale Saisonbestleistungen. In 15 von 25 Disziplinen setzten sich die Vorjahressieger durch.
Starker Hefti
Im 60-m-Rennen der Männer sicherte sich Beat Hefti (TV Herisau-Dorf) hinter Dubois die Silbermedaille. Der Bob-Anschieber, der im Vorfeld der Bob-Weltmeisterschaften in Lake Placid (USA) aus disziplinarischen Gründen nach Hause geschickt worden war, blieb mit 6,70 um nur zwei Hundertstel über der WM-Limite. Erst fünf Schweizer waren je schneller als Hefti.
(fest/sda)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% - 80% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.meisterschaften.ch www.donnerstag.swiss www.unterstrass.com www.goldmedaille.net www.vorbereitung.org www.magglingen.shop www.suedafrika.blog www.disziplinen.eu www.oberschenkel.li www.bestleistung.de www.leichtathletik.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen