1
Leichtathletik: Jones gegen Pintusewitsch zum Ersten
publiziert: Donnerstag, 22. Aug 2002 / 18:43 Uhr
London - Beim Grand-Prix-I-Meeting in London kommt es am Donnerstagabend endlich zum lang ersehnten Sprint-Duell zwischen Olympiasiegerin Marion Jones (USA) und Weltmeisterin Schanna Pintusewitsch (Ukr). Beide sind in diesem Jahr noch ungeschlagen.
Bei den letzten Aufeinandertreffen an den Weltmeisterschaften
2001 in Edmonton setzte sich völlig überraschend sowohl im
Halbfinal als auch im Final die 30-jährige Pintusewitsch durch. Für
Jones waren es die ersten Niederlagen über 100 m seit dem 6.
September 1997 und ingesamt 54 Rennen.
Für die 26-jährige Amerikanerin ist also Wiedergutmachung angesagt. Dennoch gibt sie sich nach aussen völlig gelassen, erwähnt das Highlight in der Vorschau auf London nicht mit einem Wort. Jones kündigte «nur» eine grosse Show für die Zuschauer und eine schnelle Zeit an. Im Weiteren freue sie sich auf das gute Essen, das die Athleten in der englischen Hauptstadt jeweils bekommen würden.
Wie ausgeglichen und dominant Jones und Pintusewitsch derzeit sind, zeigt ein Blick auf die Jahresweltbestenliste. Auf den ersten neun Positionen ist jeweils eine der beiden zu finden, wobei die Osteuropäerin mit 10,83 um einen Hundertstel die Nase vorne hat.
Dennoch gibt sich Pintusewitsch vorsichtig: «Ich weiss, dass die Aufmerksamkeit bei Marion und mir liegen wird. Jede der sechs anderen Kontrahentinnen kann uns jedoch die Show stehlen.» Insbesondere der dreifachen Commenwealth-Siegerin Debbie Ferguson (Bah) bringt die Ukrainerin grossen Respekt entgegen.
Pintusewitsch ist diese Saison bislang nur an kleineren Meetings angetreten, und an den Europameisterschaften in München fehlte sie ohne Angaben von Gründen. «Ich bin hungrig und nervös», blickt die 30-Jährige auf den heutigen Abend voraus. Sie habe während der wettkampfreien Zeit noch härter trainiert.
Der Verliererin in diesem Duell bietet sich bereits am kommenden Freitag beim Golden-League-Meeting in Brüssel die Gelegenheit zur Revanche. Dort gehts dann insbesondere für Jones um die Wurst, da sie neben Felix Sanchez (Dom), Hicham El Guerrouj (Mar) sowie Ana Guevara (Mex) noch im Rennen um den Jackpot von 50 kg Gold ist.
Bucher einziger Schweizer
Als einziger Schweizer ist in London André Bucher über 800 m am Start. Für den Weltmeister und EM-Zweiten gehts nach seiner langen Verletzungspause in erster Linie darum, einen weiteren Schritt vorwärts zu machen. Der 25-jährige Luzerner bestreitet erst den sechsten Wettkampf in diesem Jahr, hat allerdings in Zürich mit 1:44,30 bereits wieder eine beachtliche Zeit erzielt.
Vor allem auf den letzten Metern präsentierte sich Bucher sowohl an den Europameisterschaften als auch vor einer Woche im Letzigrund äusserst stark und liess sogar ausgesprochene Spurtspezialisten hinter sich (Schumann, Czapiewski). Falls das Rennen nicht allzu schnell wird, liegt sogar der erste Saisonerfolg drin.
Die Hauptkonkurrenten dürften der kenianische Jahresschnellste Joseph Mutua, der in Zürich überraschend gesiegt hatte, der EM-Vierte Pawel Czapiewski (Pol), David Krummenacker (USA), Antonio Reina (Sp) und Juri Borsakowski sein. Der Russe, der Bucher 2001 als Einziger im Freien bezwungen hatte, trat in München über 400 m an.
Für die 26-jährige Amerikanerin ist also Wiedergutmachung angesagt. Dennoch gibt sie sich nach aussen völlig gelassen, erwähnt das Highlight in der Vorschau auf London nicht mit einem Wort. Jones kündigte «nur» eine grosse Show für die Zuschauer und eine schnelle Zeit an. Im Weiteren freue sie sich auf das gute Essen, das die Athleten in der englischen Hauptstadt jeweils bekommen würden.
Wie ausgeglichen und dominant Jones und Pintusewitsch derzeit sind, zeigt ein Blick auf die Jahresweltbestenliste. Auf den ersten neun Positionen ist jeweils eine der beiden zu finden, wobei die Osteuropäerin mit 10,83 um einen Hundertstel die Nase vorne hat.
Dennoch gibt sich Pintusewitsch vorsichtig: «Ich weiss, dass die Aufmerksamkeit bei Marion und mir liegen wird. Jede der sechs anderen Kontrahentinnen kann uns jedoch die Show stehlen.» Insbesondere der dreifachen Commenwealth-Siegerin Debbie Ferguson (Bah) bringt die Ukrainerin grossen Respekt entgegen.
Pintusewitsch ist diese Saison bislang nur an kleineren Meetings angetreten, und an den Europameisterschaften in München fehlte sie ohne Angaben von Gründen. «Ich bin hungrig und nervös», blickt die 30-Jährige auf den heutigen Abend voraus. Sie habe während der wettkampfreien Zeit noch härter trainiert.
Der Verliererin in diesem Duell bietet sich bereits am kommenden Freitag beim Golden-League-Meeting in Brüssel die Gelegenheit zur Revanche. Dort gehts dann insbesondere für Jones um die Wurst, da sie neben Felix Sanchez (Dom), Hicham El Guerrouj (Mar) sowie Ana Guevara (Mex) noch im Rennen um den Jackpot von 50 kg Gold ist.
Bucher einziger Schweizer
Als einziger Schweizer ist in London André Bucher über 800 m am Start. Für den Weltmeister und EM-Zweiten gehts nach seiner langen Verletzungspause in erster Linie darum, einen weiteren Schritt vorwärts zu machen. Der 25-jährige Luzerner bestreitet erst den sechsten Wettkampf in diesem Jahr, hat allerdings in Zürich mit 1:44,30 bereits wieder eine beachtliche Zeit erzielt.
Vor allem auf den letzten Metern präsentierte sich Bucher sowohl an den Europameisterschaften als auch vor einer Woche im Letzigrund äusserst stark und liess sogar ausgesprochene Spurtspezialisten hinter sich (Schumann, Czapiewski). Falls das Rennen nicht allzu schnell wird, liegt sogar der erste Saisonerfolg drin.
Die Hauptkonkurrenten dürften der kenianische Jahresschnellste Joseph Mutua, der in Zürich überraschend gesiegt hatte, der EM-Vierte Pawel Czapiewski (Pol), David Krummenacker (USA), Antonio Reina (Sp) und Juri Borsakowski sein. Der Russe, der Bucher 2001 als Einziger im Freien bezwungen hatte, trat in München über 400 m an.
(ms/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mehrkampfmeeting Götzis 2016 Mit Jonas Fringeli und Ellen Sprunger erfüllen in Götzis zwei Schweizer Mehrkämpfer die Limite für die EM in Amsterdam. Für eine Olympia-Qualifikation reichen die Leistungen aber nicht. mehr lesen
Leichtathletik Die amerikanische Hürdensprinterin Kendra Harrison zeigt sich zwei Monate vor den den Olympischen Spielen gut in Form und verpasst den Weltrekord beim Diamond-League-Meeting in Eugene nur knapp. mehr lesen
Sechster in Eugene Kariem Hussein belegt beim Diamond-League-Meeting in Eugene im Bundesstaat Oregon Rang 6. Der Europameister über 400 m Hürden durchmisst die Bahnrunde in mässigen 49,47 Sekunden. mehr lesen
Zweitbeste Zeit ihrer Karriere Mujinga Kambundji durchmass im ... mehr lesen
SPORT: OFT GELESEN

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% - 80% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.positionen.ch www.europameisterschaften.swiss www.aufeinandertreffen.com www.pintusewitsch.net www.wiedergutmachung.org www.hundertstel.shop www.insbesondere.blog www.weltmeister.eu www.niederlagen.li www.czapiewski.de www.kontrahentinnen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.positionen.ch www.europameisterschaften.swiss www.aufeinandertreffen.com www.pintusewitsch.net www.wiedergutmachung.org www.hundertstel.shop www.insbesondere.blog www.weltmeister.eu www.niederlagen.li www.czapiewski.de www.kontrahentinnen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse
- LES MILLS Bodypump
- Fitness-Instruktor*in - Infoveranstaltung Online
- Cardio Toning
- Fit mit bellicon® Minitrampolin Health
- Indoor Cycling
- Les Mills BODYPUMP®
- M.A.X.® - das ultimative 30 min. Konditionstraining
- Fitnessboxen
- Fitgym 50plus
- Functional Training Outdoor
- Weitere Seminare