Gibt es einen besseren Ort, einen Gaming-Computer vorzustellen als Jönköping? Vielleicht schon, aber irgendwie sind lange, subarktische Winternächte und eine Uni leicht links vom Hintern der Welt entfernt tolle Rahmenbedingungen, einen Gaming-Computer vorzustellen. Wenn dort dazu noch die grösste LAN-Party der Welt stattfindet, sollte es wohl klar sein dass dies DER Ort ist, um einen neuen Super-Gaming-Computer vorzustellen. Genau diese Idee hatte auch Lenovo, als Sie den Prototypen ihres «Razer Edition» Y-Series Desktops präsentierten.
Offiziell wird er zwar erst im Januar 2016 auf der CES in Las Vegas vorgestellt. Aber eben: Las Vegas ist nicht Jönköping, damit müssen sich die Amis mal abfinden. Es ist zwar noch nicht klar, was genau im Lenovo Y-Series Gaming-Rig versteckt sein wird (auf irgendwas dürfen sich auch noch die Amis freuen), aber es dürfte sich um viel RAM, einen sauschnellen Prozessor und eine potente Grafikkarte zusammen mit blitzschnellen Netzwerkcontrollern handeln. Dazu gibt es noch die für Razer typischen, einstellbaren Chroma-Lichteffekte und das kantige Design der Lenovo-Y-Series-Computer.
Und was bringt es den Gamern? Sie sollten mit diesen neuen Computern das kombinierte Know-How von den beiden Firmen bekommen. Razer weiss extrem gut darüber Bescheid, was Gamer wollen, wenn es um Peripherie und vernetztes Gaming geht. Lenovo andererseits verfügt als einer der grössten PC-Hersteller über die Expertise, wenn es um Herstellung, Vertrieb und Lieferketten geht.
Das Resultat dieser Zusammenarbeit werden die Geräte der «Razer Edition» sein, die alle mit den Logos beider Hersteller versehen sein werden und sowohl über die globalen Vertriebswege von Lenovo als auch über die Core-Gamer-Communities von Razer angeboten. Ziel ist es, mehrere neue Designs und Produkte anzubieten.
Dazu wollen Lenovo und Razer auch neue gaming-spezifische Technologien vorantreiben und beschleunigen und so den gesamten Gaming-Bereich von dieser Partnerschaft profitieren lassen.
Na dann, schaun wir mal, ob diese Partnerschaft für die Gamer so ergiebig sein wird, wie erhofft.
Weitere Info:
http://www.razerzone.com/lenovo-razer-edition
(et/news.ch mit Agenturen)