Lettlands Coup und EM-Erinnerungen

publiziert: Montag, 7. Sep 2009 / 17:30 Uhr

Mit Lettland ist in der Gruppe 2 seit dem 1:0-Coup in Israel wieder ernsthaft zu rechnen. Vor dem Spitzenspiel mit der topklassierten Schweizer Equipe sind die Fussballer im Land der Eishockey- und Basketball-Freaks wieder hoch im Kurs.

Lettlands Trainer Aleksandrs Starkovs spielte taktisch äusserst klug: 4-4-2 mit überfallartigen Kontern.
Lettlands Trainer Aleksandrs Starkovs spielte taktisch äusserst klug: 4-4-2 mit überfallartigen Kontern.
4 Meldungen im Zusammenhang
Kaspars Gorkks hat die 25'000 Zuschauer im Ramat Gan am Samstag mit seinem Kopfballtor endgültig zum Schweigen gebracht. Und die Israeli auf dem Feld, die schon vor dem 0:1 schwer enttäuscht hatten, verschwanden vollends von der Bildfläche. Ohne Ideen und ohne jegliche Überzeugungskraft begegneten sie dem defensiv tadellosen Gast aus dem Osten.

Überfallartige Konter

Die Letten praktizierten im Vorort von Tel Aviv ihr bewährtes 4-4-2-System. Im Sinn hatten sie vor allem den überfallartigen Konter. Ein Sondereffort sei gar nicht nötig gewesen, übermittelte ein lettischer Beobachter. Überrascht habe vor allem Israel, so der Kommentator aus Riga - aber hochgradig negativ.

Die Öffentlichkeit hat sich über den Erfolg überschäumend gefreut. Die 9500 Tickets für die kapitale Partie im Skonto-Stadion in Riga gegen die Schweiz sind bereits vergriffen. Alexandrs Starkovs Auswahl ist en vogue. Am Montag prägte das erfolgreiche Nationalteam die Titelseiten. Im Normalfall finden die Fussballer medial eher in den Spalten des hinteren Teils statt.

Identische Mannschaft vom Sieg in Israel erwartet

2003 entfachten Laizans und Verpakovskis mit ihren Treffern zum 2:2 in der (erfolgreichen) EM-Barrage gegen die Türkei eine ähnlich positive Atmosphäre. Drei EM-Teilnehmer (Verpakovskis, Rubins, Astafjevs) gehören auch am kommenden Mittwoch zur Startformation. Insider erwarten, dass Trainer Starkovs die identische Mannschaft auf den Platz schickt wie in Israel.

Ausfälle haben die Letten keine zu beklagen. Anfang Woche wurden sämtliche Professionals für fit erklärt. Über eine allfällige (Gelb-)Sperre von Captain Vitalijs Astafjevs hat sich in Riga offenbar niemand Gedanken gemacht. «Er wurde ja gar nicht verwarnt», entkräftete ein einheimischer Journalist entsprechende Spekulationen.

(fest/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Cristiano Ronaldo kann international bisher nicht überzeugen.
Portugal und Frankreich kamen in der WM-Qualifikation nicht über Unentschieden hinaus. Beide haben damit nur noch geringe Chancen, das direkte Ticket für das Turnier 2010 in Südafrika zu ... mehr lesen
Die Schweiz hat sich für die ... mehr lesen
Angelos Charisteas gegen Ludovic Magnin.
Markus Heikkinen schoss den Ausgleichstreffer für Finnland.
Die Resultate, Torschützen und ... mehr lesen
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 11°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Lugano 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten