Letzte Ausstellung im Palast der Republik in Berlin
Berlin - Im Berliner Palast der Republik ist am Silvesterabend die letzte Kunstausstellung zu Ende gegangen.

Im Januar soll der Abriss des asbestsanierten Palastes beginnen, in dem früher auch die DDR-Volkskammer ihren Sitz hatte. Mehrere hundert Menschen feierten zu Silvester vor dem Palast eine «Stopp-den-Abriss-Party».
Das «Bündnis für den Palast» wollte damit ein Zeichen gegen den Abriss setzen. Das Bündnis wurde von einer Gruppe junger Architekten gegründet, die den Abriss als unsinnig ansehen. Sie wollen den Koloss stattdessen für Kunstprojekte und Ausstellungen nutzen.
Auch mit der Beteiligung an der Ausstellung dokumentierten die 36 Künstler, dass der leer stehende Palast mit seiner «aussergewöhnlichen Architektur als Ausstellungshalle für zeitgenössische Kunst» weitergenutzt werden sollte.
Anträge zu einem Abriss-Moratorium
Im Januar will der deutsche Bundestag noch über zwei Anträge zu einem Abriss-Moratorium entscheiden. Gegen das Palast-Aus hatten zuletzt rund 10 000 Sympathisanten eine Petition unterschrieben.
Bereits 2003 war der Palast-Abriss vom Bundestag beschlossen worden. An der Stelle soll ein Neubau für das geplante Humboldt-Forum mit den barocken Fassaden des 1950 gesprengten Berliner Schlosses errichtet werden. Da die Finanzierung unklar ist, soll auf der Brache zunächst eine Rasenfläche angelegt werden.
(smw/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Architektur, Bauplanung, Zeichner, Bauleitung, Bauingenieure, AVOR, Innenarchitektur, Dekoration
- ARCHITEKTENBETREUUNG (M/W/D)
Bern - Für die Niederlassung Schweiz mit Sitz in Bern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung SIE für... Weiter - Teamleiter:in Engineering 80-100% - Fachrichtung Ausführung
Schötz - Schlägt Ihr Herz für Holz? Sie lieben es, unterschiedlichste Projekte in Holzbauweise zu begleiten?... Weiter - Fachspezialist/-in Deponien 60-80%
Bern - Stellenantritt: nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Kanton Bern will Abfälle nachhaltig... Weiter - Architekt:in oder Raumplaner:in als Verfahrensleiter:in in der Raumentwicklung 80 bis 100%
Schlieren - Was wir Dir bieten: Gemeinsam mit Dir wollen wir unser Prozess- und Digitalwissen in der... Weiter - Projektleiter/in Fachbereich Infrastruktur, Logistik, Beschaffung und Sicherheit
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Justizvollzugsanstalten des... Weiter - BIM Manager (w/m)
Glattbrugg - Ihre Verantwortung: Sicherstellung der Umsetzung der BIM-Prozesse in den Projekten und technischer... Weiter - Support Bauprojektleitung (m/w/d)
Rotkreuz - Beschreibung Am Standort Rotkreuz wird derzeit der Ersatz für ein Produktions- und Logistikgebäude... Weiter - Construction Manager mit Fokus auf Bau oder TGA (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Bern oder Visp - Die Stelle Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Position als Bauleiter in einem Team für... Weiter - Projektleiter/in als Gesamtprojektleitung 80-100%
Bern - Du zeichnest dich durch Engagement und Freude an der Arbeit aus? Die Realisierung von gestalterisch... Weiter - Architekt FH (m/w) oder Hochbauzeichner (m/w)
Näfels - Sie verfügen über ein ausgeprägtes technisches Verständnis für Bauaufgaben und lösen komplexe... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.moratorium.ch www.architektur.swiss www.volkskammer.com www.architekten.net www.finanzierung.org www.beteiligung.shop www.kunstausstellung.blog www.ausstellungen.eu www.sympathisanten.li www.ausstellungshalle.de www.rasenflaeche.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema CAD, Architektur
- ZW3D Blechbearbeitung, Stahlbau + Schweisskonstruktionen 2018-2023
- ZW3D 2018-2023 Grundkurs
- ZWCAD/AutoCAD/BricsCAD 2018-2023 Grundkurs
- AutoCAD - 2D Grundkurs
- BricsCAD Blech Grundkurs
- ZWCAD/AutoCAD/BricsCAD 2018-2023 Aufbaukurs
- ZWCAD/AutoCAD/BicsCAD 3D Grundkurs 2018-2023
- BricsCAD Blechbearbeitung und Stahlbau V20-V23
- BricsCAD BIM V20-V23
- Basler Schulbauten im schweizerischen und internationalen Kontext - Teil 1
- Weitere Seminare