Letzte SM-Titel an Gini und Weirather

publiziert: Sonntag, 26. Mrz 2006 / 14:46 Uhr

Marc Gini (Slalom) und die erst 17-jährige Liechtensteinerin Tina Weirather (Riesenslalom) holten an den Schweizer Meisterschaften in St. Moritz die letzten Titel.

Tina Weirather holt den Titel nach sieben Jahren wieder nach Liechtenstein.
Tina Weirather holt den Titel nach sieben Jahren wieder nach Liechtenstein.
Gini war am Samstag schon Riesenslalom- Meister geworden.

Der 22-jährige Bündner aus Bivio ist damit zusammen mit Nadia Styger (ebenfalls zwei Titel) der erfolgreichste Teilnehmer dieser Titelkämpfe. Styger vergab einen möglichen dritten Titel oder zumindest eine dritte Medaille durch einen Sturz kurz vor dem Ziel.

Nach dem 1. Lauf war sie Vierte gewesen. Letztmals hatte es 2001, ebenfalls in St. Moritz, einen Doppelmeister gewesen. Damals gewann Silvano Beltrametti beide Speed-Bewerbe.

Gini, Dritter nach dem 1. Lauf, überholte den mit fast einer halben Sekunde führenden St. Moritzer Marc Berthod noch um 31 Hundertstelsekundedn. Daniel Albrecht, Zweiter nach dem 1. Lauf, schied kurz vor dem Ziel aus. Bronze erkämpfte Sandro Viletta (20).

Tina Weirather auf den Spuren ihrer Mutter

Bei den Frauen ging erstmals seit 1999 (Birgit Heeb ebenfalls im Riesenslalom) ein Einzeltitel wieder an eine Liechtensteinerin. Vor 27 Jahren war Tina Weirathers Mutter Hanni Wenzel Riesenslalom- Meisterin geworden.

Im Gegensatz zu andern Ausländern sind die Liechtensteiner an Schweizer Meisterschaften titelberechtigt. Tina Weirather war schon im letzten Jahr SM-Zweite (hinter Miriam Gmür, jetzt 6.) geworden und hatte an den Junioren-WM in Kanada den Titel erobert.

Beste Schweizerin war wie im Slalom Aita Camastral vor Andrea Dettling. Die 19-jährige Dettling holte Bronze (eine Hundertstelsekunde vor Fränzi Aufdenblatten), nachdem sie im 1. Lauf noch geführt hatte.

(rr/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der ... mehr lesen  
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis ... mehr lesen  
In Lenzerheide soll irgendwann ein Schneesportzentrum entstehen.
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten