Letzter «Feindkontakt» für Cupholder Alinghi
Ab heute Dienstag misst sich Alinghi zum letzten Mal mit den elf Herausforderern, bevor der America´s-Cup-Sieger am 23. Juni zum ersten Match der Best-of-9-Serie gegen den besten Challenger antritt.

Die Fleet Races sind eine Standortbestimmung, alle Fragen zu den sportlichen Stärkeverhältnissen werden in den nächsten Tagen aber nicht beantwortet. Louis Vuitton Cup und America´s Cup werden im Match-Race-Modus (Duell Boot gegen Boot) gesegelt. Match Races und Fleet Races (Massenstart-Rennen mit allen zwölf Teams) sind zwei verschiedene Dinge. «Es ist schwierig, sich in den Flottenrennen ein gutes Bild zu machen», sagt Alinghi-Skipper Brad Butterworth. Sportdirektor Jochen Schümann ist immerhin überzeugt: «Wer jetzt nicht gut aussieht, wird es auch danach schwer haben.»
Bis zum Sommer werden sich Boote und Crews noch einmal verändern. Auch nach dem «Unveiling» am Sonntag, als alle Teams das sogenannte Unterwasser enthüllen mussten, geht das Entwickeln und Pröbeln weiter. Dass grössere Modifikationen am Kiel oder am Rumpf vor der Konkurrenz nicht mehr versteckt werden können, vermag die Designer nicht zu bremsen. Zudem sind auch die äusseren Bedingungen noch nicht so, wie sie Ende Juni und Anfang Juli sein sollen. «Wind und Wetter sind in dieser Jahreszeit vor Valencia sehr wechselhaft und verhalten sich ganz anders als gegen Ende der Herausforderer-Serie», sagte Schümann.
Die ewige Frage nach dem Steuermann
Was die Crew betrifft, harrt die wichtigste Frage rund um das Alinghi-Team immer noch einer Antwort: Wer steht im Sommer am Steuer? Nach dem (freiwilligen?) Verzicht von Schümann ist aus dem Drei- ein Zweikampf geworden. Lange galt Peter Holmberg als Favorit auf den prestigeträchtigen Posten. Dann entschied Ed Baird im Trainingslager in Dubai die internen «Defender Trials» für sich. Der Amerikaner und der von den Virgin Islands stammende Holmberg waren im Wüstenstaat auf gleicher Höhe. Deshalb wurde der Entscheid, den Alinghi eigentlich am letzten Tag des Trainingslagers bekannt geben wollte, vertagt.
Dass Baird nun zumindest zum Auftakt von Act 13 am Steuer stehen wird, muss nichts bedeuten. So verzichtet das Team New Zealand auf den gesetzten Dean Barker und lässt die Nummer 2 Ben Ainslie Praxis sammeln. Auch der zweifache Olympiasieger aus Grossbritannien ist im Prinzip zu gut für die Ersatzrolle. Alinghi-Skipper Butterworth kann sich vorstellen, in den vier Tagen auch Holmberg ans Steuer zu lassen.
Von solchem Spielraum können die kleinen Teams nur träumen. Das Team Germany, der erste deutsche Herausforderer in der Cup-Geschichte, hat aus der Not eine Tugend gemacht und die 17 Postionen schon im Winter mit einer Stammcrew besetzt. Die grossen Teams wissen derweil noch nicht einmal, welches Boot sie im Ernstfall verwenden wollen. Alinghi setzt in den Flottenrennen erstmals die SUI 91 ein; das ist mittlerweile nur noch die zweitneueste Alinghi-Jacht. Die SUI 100 befindet sich noch in der Testphase und wird erst im Sommer renntauglich sein.
(fest/Si)

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Zimmermann (m/w)
Aarau - Sie suchen eine neue Herausforderung als Zimmermann!? Wir suchen für unsere Kunden im Kanton Aargau... Weiter - Gärtner Neuanlagen (m/w)
Sarnen - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe und arbeiten gerne draussen? Wir suchen für unsere... Weiter - Bodenleger (m/w)
Sarnen - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus... Weiter - Bauleiter*in 100 %
Zürich - Das kannst du bei uns bewegen Du bist verantwortlich für die örtliche Bauleitung und das... Weiter - Maurer (m/w)
Zürich - Sie suchen eine neue Herausforderung als Maurer? Für unsere Kunden im Zürich (ZH) suchen wir per... Weiter - Schreiner Monteur (m/w)
Zürich - Die Montage ist Ihr berufliches Zuhause!? Für unsere Kunden im Kanton Zürich (ZH) suchen wir per... Weiter - Projektleiter/-in baulicher Unterhalt 70-100%
Bern - Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Bauvorhaben im Bestand begeistern... Weiter - Maurer (m/w)
Aarau - Sie suchen eine neue Herausforderung als Maurer? Für unsere Kunden im Kanton Aargau (AG) suchen wir... Weiter - Gärtner Unterhalt (m/w)
Zug - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen und spannenden Aufgabe? Wir suchen für unsere Kunden im... Weiter - Gärtner Unterhalt (m/w)
Sarnen - Sie sind zuverlässig und mögen selbstständiges Arbeiten? Unsere Kunden aus dem Kanton Obwalden (OW)... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.challengern.ch www.jahreszeit.swiss www.trainingslager.com www.ersatzrolle.net www.bedingungen.org www.wuestenstaat.shop www.amerikaner.blog www.butterworth.eu www.karfreitag.li www.steuermann.de www.unterwasser.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Brain Gym (Teil 2)
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Gedanken und Ideen visualisieren mit Mind Mapping - MIMA
- Microsoft Flow 55268 - MOC 55268
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft Office 365 Einführung - O365E
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Gewaltfreie Kommunikation - Die Ausbildung
- Englisch Niveau A1 (2/2) (Kleingruppe)
- Weitere Seminare