Letzter Harry-Potter-Film kommt 2011

publiziert: Donnerstag, 26. Feb 2009 / 16:04 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 26. Feb 2009 / 16:44 Uhr

Los Angeles - Harry-Potter-Fans können sich jetzt einen Termin für das Finale der Abenteuerserie vormerken: Am 15. Juli 2011 soll «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 2», der achte und letzte Teil der Buchverfilmung, in den USA anlaufen.

Das letzte Buch kommt in zwei Teilen. (Archivbild)
Das letzte Buch kommt in zwei Teilen. (Archivbild)
3 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Harry PotterHarry Potter
Das berichtete das Branchenblatt «Hollywood Reporter» unter Berufung auf eine Mitteilung des Studios Warner Bros.

Der erste Teil der «Heiligtümer des Todes» soll bereits am 19. November 2010 Premiere feiern.

Das Studio hatte sich dazu entschieden, den siebten und letzten Band der Zauberer-Geschichte von J.K. Rowling in zwei Teilen zu drehen, um der Inhaltsfülle gerecht zu werden.

Mehr Einnahmen dank Verschiebung

Mit «Harry Potter und der Halbblutprinz» hat das Studio die Fans bereits auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Sollte die sechste Folge zunächst im vorigen November anlaufen, so müssen die Zuschauer in aller Welt nun bis Mitte Juli warten.

Warner-Chef Alan Horn versprach sich von dem Start im Sommer bessere Einnahmen. Zudem hatte der mehrmonatige Streik der Drehbuchautoren im vorigen Jahre viele Produktionen verzögert und dadurch neue Starttermine nötig gemacht.

In allen drei noch ausstehenden Folgen sind wieder die gefeierten Nachwuchsstars Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson als verschworenes Zauberlehrlings-Trio sowie Erfolgsregisseur David Yates mit dabei.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Ist an den Gerüchten um ... mehr lesen
Daniel Radcliffe soll von Drag Queens fasziniert sein.
Junges Talent Daniel Radcliffe.
FACES Los Angeles - Daniel Radcliffe ist der ... mehr lesen
Kino Los Angeles - Harry-Potter-Fans ... mehr lesen
Daniel Radcliffe in «Harry Potter und der Halbblutprinz».
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen ...
Erkundung der Schnittstelle von Literatur und Film  Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf die umfangreiche Sammlung des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek und bietet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 einen umfassenden Überblick über diese dynamische Beziehung. mehr lesen 
10.6.2023 - 12.11.2023 im Landesmuseum Zürich  Im Tessin der 1940er-Jahre wurden mit «Die rote Zora und ihre Bande» und «Die Schwarzen Brüder» zwei Jugendromane geschaffen, die auch nach 80 Jahren nichts von ihrer Brisanz verloren haben. Die Werke stammen aus der Feder des deutschen Autorenpaars Lisa Tetzner und Kurt Kläber, welches vor den Nazis in die Schweiz geflüchtet ist. mehr lesen  
Vom 16.12.2022 - 23.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Von der Blüemlisalp über Wilhelm Tell bis zur Teufelsbrücke. Der Schweizer Alpenraum ist reich an Sagen. Einige davon werden nun ... mehr lesen
Postkarte, Gruss von der Teufelsbrücke, 1904: Von der Teufelsbrücken-Sage gibt es verschiedene Variationen. So wird in einigen der Geissbock durch einen Hund ersetzt, der mit einem Stück Fleisch über die Brücke gelockt wurde.
Schon lange auf der Liste: Basler Fasnacht.
Mitmachen erwünscht  Das Bundesamt für Kultur (BAK) aktualisiert zum zweiten Mal die seit 2012 bestehende «Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz». Auch die Bevölkerung ist ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 18°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 13°C 21°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten