Leuenberger ist für härtere Strafen gegen Raser
publiziert: Sonntag, 7. Dez 2008 / 14:34 Uhr
Bern - Auch Bundesrat Moritz Leuenberger fordert für Raser härtere Strafen. «Wenn Sie mich fragen, nimmt einer, der mit 100 durch die Stadt fährt, Tote in Kauf», sagte der Verkehrsminister in einem Interview mit der «SonntagsZeitung».

«Raser nehmen Tote in Kauf», so Moritz Leuenberger.
Für Leuenberger ist der Eventualvorsatz in solchen Fällen eindeutig gegeben. Zudem gebe es noch den Strafbestand der Gefährdung des Lebens. «Wenn einer mit dem Sturmgewehr wild um sich schiesst, kommt er auch sofort ins Gefängnis, selbst wenn er niemanden trifft. Es ist nicht einzusehen, warum dies bei Rasern anders sein soll.»
Er beobachte merkwürdige «Bisshemmungen» bei der Justiz, sagte Leuenberger weiter. Er erhofft sich von den Richtern mehr Mut zu härteren Verdikten.
Leuenberger fordert höhere Strafen
Die angekündigte Volksinitiative gegen Raser begrüsst Leuenberger. Er unterstütze die Stossrichtung. «Höhere Strafen sind ein Gradmesser dafür, wie die Gesellschaft asoziales Verhalten beurteilt.»
(sl/sda)
Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 4 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Bern - Bundesrichter Hans Wiprächtiger warnt bei der Bestrafung von Rasern vor ... mehr lesen 2
Luzern - Der Raser, der 2005 in ... mehr lesen 2
Luzern - Ein Raser, der 2005 im ... mehr lesen 3
St. Gallen - Nach mehrmonatigen Ermittlungen hat die St. Galler Stadtpolizei eine mehrköpfige Raserbande überführt. Die acht 18- bis 25-jährigen Männer organisierten illegale Rennen, rasten ... mehr lesen 2
Montag, 8. Dezember 2008 16:14 Uhr
Woher die Kraft?
Herr Leuenberger, auch als Verkehrsminister bezeichnet, fordert härtere Strafen für Raser – voll in Ordnung. Auf der anderen Seite aber gilt es, diese erst einmal zu erwischen. Woher die Kraft? Es müsste zuerst mehr Polizisten geben, die den Rasern Einhalt gebieten. Und dann braucht es noch RIchter, die bei einer Verurteilung auch mal die Höchsttrafe geben. Ansonsten nützen die besten Gesetze nicht.
Sonntag, 7. Dezember 2008 20:04 Uhr
Sehr richtig Hr. Leuenberger
Kann ich nur voll und ganz zustimmen aber haben unsere Gerichte Angst vor diesen Tätern oder deren Familien?
Sonntag, 7. Dezember 2008 18:09 Uhr
Gesunder Menschenverstand...
...alles fängt zu Hause an, was funktionieren sollte im Vaterland. Väter sind öfters gar nicht mehr anwesend, Eltern Dauerpubertiernd, mehr oder weniger geht in der Er-Ziehung alles drunter und darüber. So wundere ich mich eigentlich, dass nicht mehr Zombies in der Gegend herumlaufen oder herum fahren. Liebe Leute, ich glaube nicht, dass man da echt etwas ausrichten kann. Freundliche Grüsse ins Mittelalter:-(
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Reaktionär Bern - Gegen die geplante Stiefkindadoption für Homosexuelle regt sich Widerstand. Sollte das Parlament das neue Adoptionsrecht in der vorliegenden Form verabschieden, will ein überparteiliches Komitee aus den Reihen der SVP, CVP und EDU das Referendum ergreifen. mehr lesen 3
Unternehmenssteuerreform Bern - Zu Beginn der Sommersession am Montagnachmittag beugt ... mehr lesen
Gotthard 2016 Altdorf - Die Alpen-Initiative fordert den Bundesrat auf, mit der Verlagerung der Gütertransporte von der ... mehr lesen
Zustimmung bröckelt Bern - Bei der Pro-Service-public-Initiative, die von Bundesrat und allen Parteien im Parlament bekämpft wird, zeichnet sich ein offenes Rennen ab. ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben -
17:01
Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert -
18:53
Die älteste Anlagemünze -
22:46
Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren -
20:10
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
18:30
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
21:44
Neues Forschungsprojekt will CO2 in Zement binden -
21:30
Zeitgenössische Schweizer Fotografie: Georg Aerni - Silent Transition - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen PR, Corporate Communications, Medien, Redaktion, Verlagswesen, Werbeberatung, -kommunikation, Oeffentliche Verwaltung
- Teamleiter/-in Revisorat und Finanzen KESB Thun 80%
Thun - Stellenantritt: per sofort Arbeitsort: Thun Ihre Aufgaben Das Revisorat personell, fachlich und... Weiter - Global Training Manager
Hinwil - Global Training Manager Your tasks Your profile Proven track record as professional in an... Weiter - Mitarbeiter/in Registraturen 50 %
Liestal - (unregelmässig). Es macht Ihnen Spass, gewissenhaft und exakt zu arbeiten und unseren Kundinnen und... Weiter - Mitarbeiter Aufsicht / Betreuung 100 %
Bern - Stellenantritt: 1. Oktober 2022 Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis Bern gehört zum Amt für... Weiter - Hilfskraft mit Affinität für Onlinesysteme (40 - 100 %)
Zug - Deine Aufgaben Aufbereitung von Inhalten für den neuen Internetauftritt des Kantons Zug Erfassung... Weiter - Leiter/in Fachstelle Katastrophenmanagement 80%
Bern - Stellenantritt: 01.09.2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Fachstelle... Weiter - Sachbearbeiter/-in Antragsbearbeitung 20 - 40 %
Ostermundigen - Arbeitsort: Ostermundigen Sie suchen etwas Abwechslung und einen finanziellen Zustupf während Ihres... Weiter - Sachbearbeiter/in Sekretariat Immobilien (80 - 100 %)
Köniz - Per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Sie betreuen selbstständig... Weiter - Praktikanten (m/w/d) 80-100% (6 Monate)
Basel - Deine Aufgaben Als Praktikant unterstützt Du die Teams Governmental Affairs und Kommunikation bei... Weiter - Buchhalter/in Liegenschaften / Stv. Leiterin Rechnungswesen (70 - 80 %)
Köniz - Per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Sie unterstützen die Leiterin... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.sonntagszeitung.ch www.verkehrsminister.swiss www.gesellschaft.com www.leuenberger.net www.volksinitiative.org www.stossrichtung.shop www.gefaengnis.blog www.strafbestand.eu www.sturmgewehr.li www.gradmesser.de www.eventualvorsatz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.sonntagszeitung.ch www.verkehrsminister.swiss www.gesellschaft.com www.leuenberger.net www.volksinitiative.org www.stossrichtung.shop www.gefaengnis.blog www.strafbestand.eu www.sturmgewehr.li www.gradmesser.de www.eventualvorsatz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 22°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben
- 6 Nachhaltigkeitstipps für Unternehmen
- Inflation - Diese Sachwerte sind in der Schweiz gefragt
- Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Geschäftsbriefe und E-Mails: überzeugend und professionell (BYOD)
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Intensiv
- Microsoft Cloud Workshop: Modern Cloud Apps 40508 - MOC 40508
- Migrate NoSQL workloads to Azure Cosmos DB DP-060 - MOC DP-060T00
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen