Libyen beharrt auf Einstellung des Strafverfahrens
Bern - Nach einer fast einwöchigen zweiten Reise einer Schweizer Diplomaten-Delegation nach Libyen sieht das EDA «neue Fortschritte» in der Affäre Gaddafi.

Bei den Gesprächen in Libyen seien die groben Züge zur Bereinigung der offenen Fragen erörtert worden. Noch sei aber nicht klar, wann und wie eine Lösung erreicht werden könne, sagte EDA-Informationschef Jean-Philippe Jeannerat am Dienstag vor den Medien in Bern.
Entgegenkommen Libyens?
Die zwei Hauptpunkte auf libyscher Seite sind laut Jeannerat eine Entschuldigung der Schweiz für «die Art und Weise», wie das Ehepaar Gaddafi in Genf bei der Festnahme vom 15. Juli behandelt wurde, sowie die Einstellung des Verfahrens gegen sie. Letzteres liege in der Kompetenz der Genfer Behörden, präzisierte Jeannerat.
Er wollte nicht darauf eingehen, ob sich in der Frage der Entschuldigung ein Entgegenkommen Libyens abzeichne, wenn sich die Schweiz für «die Art und Weise» und nicht für die Festnahme selbst entschuldigen solle.
Ermittlungen in Genf
Gegen Hannibal und Aline Gaddafi wird in Genf wegen einfacher Körperverletzung, Drohung sowie Nötigung ermittelt. Sie sollen in einem Genfer Nobelhotel zwei Hausangestellte misshandelt haben. Der Sohn des libyschen Machthabers Muammar Gaddafi und dessen Ehefrau wurden zwei Tage in Genfer Polizeigewahrsam festgehalten. Gegen Zahlung einer Kaution kamen sie dann frei.
Die vorübergehende Festnahme führte zu einer noch immer anhaltenden Krise zwischen der Schweiz und Libyen, in deren Verlauf zwei Schweizer in Libyen in Haft kamen und Schweizer Unternehmen ihre Büros schliessen mussten.
Bundesratsmitglied nach Libyen
Nach Abschluss der zweiten diplomatischen Mission werde weiter auf bilateraler Ebene daran gearbeitet, die Krise beizulegen. Dazu sei in Bern weiterhin der Krisenstab unter Leitung von Botschafter Markus Börlin im Einsatz. Aussenministerin Micheline Calmy-Rey werde ständig über den Stand der Arbeiten unterrichtet.
Ziel sei es, die Beziehungen wieder auf den Stand vor Beginn der Krise zu bringen, sagte Jeannerat vor den Medien weiter. Sollte eine Lösungsmöglichkeit in groben Zügen einmal festgelegt sein, sei es denkbar, dass ein Mitglied des Bundesrates nach Libyen reise. Die zwei vergangene Woche wieder freigelassenen Schweizer dürfen Libyen nach wie vor nicht verlassen. Sie seien aber wohlauf und hätten auch Kontakt gehabt mit ihren Angehörigen, führte Jeannerat aus.
(ht/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Junior Immobilienbewirtschafter (m/w/d), Aarau, 100%
Aarau - Das bewegst du: Du übernimmst die aktive Bewirtschaftung einer grossen Wohnüberbauung Die Betreuung... Weiter - Assistent Immobilienbewirtschaftung (w/m) 100%
Zürich - Ihre Aufgaben: Administrative und organisatorische Unterstützung, Telefon, schriftliche... Weiter - Payroll Manager (80-100%, f/m/d)
Zürich - Arbeiten Sie gerne in einem dynamischen, internationalen Umfeld? Schätzen Sie die Abwechslung... Weiter - Junior Mandatsleiter/in Treuhand
Zentralschweiz - Beschreibung Als Junior Mandatsleiter/in übernehmen Sie die Führung von Finanz- und... Weiter - Leiter/in interne Revision (50 - 60 %)
Köniz - Per 1. November 2022 oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Inhaltliche, organisatorische... Weiter - Lohnbuchhalter/in - Payroll-Spezialist/in 100% (m/w/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Junior Treuhänder/in (m/w/d)
Luzern - Motivation Es erwartet Sie eine spannende, abwechslungsreiche Position in einem modernen Umfeld und... Weiter - Junior Consultant (w/m/d) Facility Management
Zürich - Suchen Sie ein faszinierendes berufliches Betätigungsfeld in einem spannenden und kontinuierlich... Weiter - Senior Financial Controller
Wangen bei Dübendorf - Your responsibilities Provide financial guidance and awareness to enable a data-driven... Weiter - LeiterIn Treuhand Region Ost (SG/TG/SH)
Ostschweiz - In dieser Führungsposition tragen Sie die Verantwortung den Bereich Treuhand in den nächsten Jahren... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bereinigung.ch www.nobelhotel.swiss www.hauptpunkte.com www.bundesratsmitglied.net www.loesungsmoeglichkeit.org www.beziehungen.shop www.polizeigewahrsam.blog www.machthabers.eu www.koerperverletzung.li www.informationschef.de www.einstellung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 13°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 29°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch 3 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Konversation
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 1
- Schweizerdeutsch Einstieg (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 6 - Hybridkurs
- Schweizerdeutsch 1 - Hybridkurs
- Schweizerdeutsch 3. Semester (Kleingruppe)
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen