Erbitterter Widerstand in Bani Walid

Libysche Rebellen geraten ins Stocken

publiziert: Montag, 12. Sep 2011 / 09:37 Uhr / aktualisiert: Montag, 12. Sep 2011 / 15:54 Uhr
Die Rebellen kommen zurzeit nicht mehr weiter.
Die Rebellen kommen zurzeit nicht mehr weiter.

Tripolis/Beirut - Die libyschen Rebellen sind bei ihrem Sturm auf eine der letzten Hochburgen des gestürzten Machthabers Muammar al-Gaddafi auf erbitterten Widerstand gestossen. In Bani Walid lieferten sie sich heftige Strassenkämpfe mit rund 1000 Getreuen Gaddafis.

6 Meldungen im Zusammenhang
Wie der Nationale Übergangsrat am Montag weitere mitteilte, rückten gleichzeitig Rebellen nach Sirte vor. Die Geburtsstadt Gaddafis befindet sich ebenfalls weiter unter Kontrolle seiner Gefolgsleute.

Der Übergangsrat hatte den Gaddafi-Einheiten eine Frist bis zum Wochenende gesetzt, ihre Waffen niederzulegen und die Bastionen aufzugeben. Libyen werde nicht als befreit erklärt werden, solange nicht alle Städte unter Kontrolle der Rebellen seien, erklärte die Übergangsregierung.

Über Bani Walid waren Kampfflugzeuge der NATO zu hören. Die Allianz unterstützt die Rebellen im Kampf gegen das Gaddafi-Regime. Anwohner flüchteten aus der umkämpften Stadt.

Der Widerstand der Gaddafi-Einheiten schien auch andernorts nicht vollständig gebrochen. 20 Kilometer von der Hafenstadt Ras Lanuf entfernt griffen Truppen des langjährigen Machthabers Augenzeugen zufolge eine Öl-Raffinerie an. Dabei seien zwei Menschen verletzt worden, hiess es weiter.

Kein Gaddafi-Papiergeld mehr

Nach dem Sturz des langjährigen Machthabers Muammar al-Gaddafi entfernen die Libyer sein Antlitz aus ihrem Alltag: Die libyschen Banken beschlossen, eine Banknote mit dem Bildnis Gaddafis aus dem Verkehr zu ziehen.

Die Geldscheine würden eingesammelt und der Zentralbank übergeben, sagte ein Vertreter einer Filiale der National Commercial Bank am Montag in Tripolis.

Die 50-Dinar-Note (rund 35 Franken), die höchste Banknote des Landes, zeigt Gaddafi mit einer grossen Brille in einem traditionellen Gewand. Sie wurde 2008 zum Gedenken an den Jahrestag des Staatsstreichs unter Gaddafis Führung im Jahr 1969 eingeführt.

Auch die Ein-Dinar-Note trägt ein Abbild Gaddafis, doch bislang sind keine Pläne bekannt, auch sie einzuziehen. Andere Geldscheine zeigen das Bild des libyschen Volkshelden Omar al-Mochtar, der gegen die italienische Kolonialherrschaft kämpfte, oder historische Bauten des Landes.

(bert/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Aus taktischen Gründen haben sich die Rebellen wieder zurückgezogen.
Tripolis - Die Kämpfer der neuen ... mehr lesen
Tripolis - Libyen soll nach dem ... mehr lesen
Mustafa Abdul Dschalil, Präsident des Nationalen Übergangsrats Libyen, war der Justizminister unter Gaddafi.
Der nigrische Justizminister Marou Adamou bestätugte den Aufenthalt Saadis im Niger.
Niamey/Kairo - Der drittälteste Sohn ... mehr lesen
Tripolis - Die Kämpfer des ... mehr lesen
Die NATO fliegt seit mehreren Monaten Bombenangriffe auf Libyen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Muammar al-Gaddafi.
Paris/Den Haag - Nach dem langjährigen libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi sollen nun Polizeibehörden in aller Welt suchen. Interpol hat Gaddafi, dessen Sohn Saif al-Islam ... mehr lesen
Aus!!!
Der "arabische Frühling" wird damit enden dass in allen diesen Länder die Islamisten die Machtlücke füllen werden. Und wenn dan erst die Ressourcen ausgehen in diesen Länder, vorab das ÖL, dann beginnt das ganz grosse Töten erst richtig. Dann werden auch auf Europa heisse Zeiten zukommen, insbesondere bei der Sache Migration.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bedürfnisse der Einheitsregierung  Wien - Die internationale Gemeinschaft hat sich zur Aufhebung des seit fünf Jahren gegen Libyen bestehende UNO-Waffenembargos bereit erklärt. Damit soll den Bedürfnissen der kürzlich gebildeten Einheitsregierung im Kampf gegen islamistische Milizen Rechnung getragen werden. mehr lesen  
Ministerpräsident kehrt zurück  Tripolis - Die von Islamisten dominierte Schattenregierung in der libyschen Hauptstadt Tripolis hat nach eigener Darstellung zugunsten der von den UNO vermittelten Übergangsregierung aufgegeben. Damit soll weiteres Blutvergiessen und eine Spaltung des Landes vermeiden werden. mehr lesen  
Behinderung des Friedensprozess  Brüssel - Die EU hat wegen der Behinderung des Friedensprozesses in Libyen Sanktionen gegen drei Politiker beschlossen. Die Strafmassnahmen umfassen ein Einreiseverbot in die EU und ... mehr lesen
In Tripolis wurde gestern ein TV-Sender gestürmt. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten