1
Israel
Lieberman in Israels Parlament als Verteidigungsminister vereidigt
publiziert: Montag, 30. Mai 2016 / 21:11 Uhr / aktualisiert: Montag, 30. Mai 2016 / 21:34 Uhr

Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ist im Parlament als Israels neuer Verteidigungsminister vereidigt worden. 55 von 120 Abgeordneten stimmten für die Ernennung und 43 dagegen. Lieberman und seine Partei fordern die Deportation aller Araber.
Die israelische Regierung hatte Liebermans Ernennung bereits einstimmig gebilligt und damit eine handfeste Koalitionskrise beigelegt. Als Preis für seine Zustimmung konnte der Vorsitzende der Siedlerpartei, Naftali Bennett, die Einsetzung eines Militärattachés durchsetzen, der die Minister im sogenannten Sicherheitskabinett auf dem Laufenden hält.
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte Liebermans Partei Israel Beitenu vergangene Woche in die Regierung geholt, um seine hauchdünne Mehrheit im Parlament auszubauen.
Aus Protest gegen die Aufnahme der ultranationalistischen Partei in die Regierungskoalition war Umweltminister Avi Gabbai zurückgetreten. Er halte die Bildung einer «extremistischen Regierung» für falsch, sagte Gabbai. Er könne es zudem nicht einfach «schlucken», dass der bisherige Verteidigungminister Mosche Jaalon abgesetzt und der Ultranationalist Lieberman zu dessen Nachfolger gemacht worden sei.
Die Ablösung des Verteidigungsministers sei für ihn ein «ernster Vorgang», der «weiteren Extremismus in der Gesellschaft» anfachen werde, betonte Gabbai. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte Lieberman am vergangenen Mittwoch zum Verteidigungsminister ernannt.
Durch den Beitritt von Liebermans Partei Israel Beitenu verfügt die Regierung im 120 Abgeordnete zählenden Parlament nun über 66 statt bisher 61 Stimmen.
Araber-Feind
Die Übernahme des Verteidigungsministeriums durch den 57-jährigen Hardliner Lieberman löste bei der Opposition, aber auch in Teilen von Netanjahus Likud-Partei die Sorge vor einer weiteren Verhärtung des Nahost-Konfliktes aus.
Lieberman hatte immer wieder Stimmung gegen Araber gemacht und will die Todesstrafe für Terroristen. Er und seine Partei treten für eine Deportation («Transfer») der Araber aus Israel ein. Zuletzt drohte Lieberman, nach seiner Ernennung zum Verteidigungsminister werde er innerhalb von 48 Stunden die Tötung des Hamas-Führers Ismail Hanija im Gazastreifen anordnen, sollte dieser nicht die Rückführung der Leichen israelischer Soldaten veranlassen.
Eine friedliche Lösung des Konfliktes mit den Palästinensern gilt mit Lieberman daher als noch unwahrscheinlicher.
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte Liebermans Partei Israel Beitenu vergangene Woche in die Regierung geholt, um seine hauchdünne Mehrheit im Parlament auszubauen.
Aus Protest gegen die Aufnahme der ultranationalistischen Partei in die Regierungskoalition war Umweltminister Avi Gabbai zurückgetreten. Er halte die Bildung einer «extremistischen Regierung» für falsch, sagte Gabbai. Er könne es zudem nicht einfach «schlucken», dass der bisherige Verteidigungminister Mosche Jaalon abgesetzt und der Ultranationalist Lieberman zu dessen Nachfolger gemacht worden sei.
Die Ablösung des Verteidigungsministers sei für ihn ein «ernster Vorgang», der «weiteren Extremismus in der Gesellschaft» anfachen werde, betonte Gabbai. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte Lieberman am vergangenen Mittwoch zum Verteidigungsminister ernannt.
Durch den Beitritt von Liebermans Partei Israel Beitenu verfügt die Regierung im 120 Abgeordnete zählenden Parlament nun über 66 statt bisher 61 Stimmen.
Araber-Feind
Die Übernahme des Verteidigungsministeriums durch den 57-jährigen Hardliner Lieberman löste bei der Opposition, aber auch in Teilen von Netanjahus Likud-Partei die Sorge vor einer weiteren Verhärtung des Nahost-Konfliktes aus.
Lieberman hatte immer wieder Stimmung gegen Araber gemacht und will die Todesstrafe für Terroristen. Er und seine Partei treten für eine Deportation («Transfer») der Araber aus Israel ein. Zuletzt drohte Lieberman, nach seiner Ernennung zum Verteidigungsminister werde er innerhalb von 48 Stunden die Tötung des Hamas-Führers Ismail Hanija im Gazastreifen anordnen, sollte dieser nicht die Rückführung der Leichen israelischer Soldaten veranlassen.
Eine friedliche Lösung des Konfliktes mit den Palästinensern gilt mit Lieberman daher als noch unwahrscheinlicher.
(fest/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Jerusalem - Der israelische ... mehr lesen
Tel Aviv - Die ultrarechte Partei ... mehr lesen
Jerusalem - Wegen eines Streits mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ... mehr lesen
Jerusalem - Israels Regierungspartei ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Positive Elemente für Friedensinitiative Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen
Israel Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ist im Parlament als Israels neuer Verteidigungsminister vereidigt worden. 55 von 120 Abgeordneten stimmten für die Ernennung und 43 dagegen. Lieberman und seine Partei fordern die Deportation aller Araber. mehr lesen
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den ... mehr lesen 2
Lieberman wird Verteidigungsminister Tel Aviv - Die ultrarechte Partei Israel ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
17:10
Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu -
16:52
Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail -
17:47
Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher -
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, NGO, NPO, Hilfswerke
- Leiter:in Philanthropie
Bern - Weiter - Facharzt/ärztin FMH für Pneumologie
Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter - Facharzt/ärztin FMH für Kardiologie
Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter - Oberärztin / Oberarzt 80% (-100%) Schwerpunkt Depressionsbehandlung & Krisenintervention
Kilchberg - - Betriebsleiter*in CONTACT Anlaufstelle Biel und Suchtbehandlung Tavannes, 80%
Biel - CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese... Weiter - Responsable des Services Généraux H/F
Genève - En tant que Responsable des Services Généraux, vous serez chargé(e) de... Weiter - Assistant(e) de sécurité publique
Rolle - Vos missions Veiller au respect des institutions démocratiques, en particulier en assurant... Weiter - Agents de sécurité auxiliaires (payé à l'heure) H/F
La Chaux-de-Fonds - Nous sommes une entreprise de sécurité privée basée à La... Weiter - Boutique : Recherche des agents de sécurité
Genève - Fonction : Surveillance statique Contrôle d’accès Rondes de surveillance... Weiter - Médecin adjoint-e pour la psychiatrie de l'âge avancé à 100%
Corsier-sur-Vevey - Vous êtes un·e psychiatre motivé·e, avec un intérêt tout particulier pour... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.jerusalem.ch www.aufnahme.swiss www.verteidigungsminister.com www.gazastreifen.net www.verteidigungsministeriums.org www.militaerattaches.shop www.deportation.blog www.abgeordneten.eu www.netanjahu.li www.lieberman.de www.zustimmung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.jerusalem.ch www.aufnahme.swiss www.verteidigungsminister.com www.gazastreifen.net www.verteidigungsministeriums.org www.militaerattaches.shop www.deportation.blog www.abgeordneten.eu www.netanjahu.li www.lieberman.de www.zustimmung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 3°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Arabisch-Sprachkurse
- Arabisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Arabisch Anfänger*innen A1 1. Teil - Hybridkurs
- Arabisch Anfänger*innen A1 1. Teil
- Arabisch Niveau A1
- Libanesisch-Arabisch für die Reise
- Arabisch Niveau A1 3. Teil
- Ägyptisch-Arabisch Anfänger*innen A1 1. Teil - Hybridkurs
- Arabisch für die Reise
- Ägyptisch-Arabisch für die Reise
- Arabisch Anfänger/innen
- Weitere Seminare