Memoto Pre-order Product Video from Memoto on Vimeo.
Linköping/San Francisco - Das schwedische Start-up Memoto hat eine spezielle Kamera entwickelt, die sich Nutzer an ein Kleidungsstück befestigen und ihr Privatleben als Livestream ins Netz stellen können.
Memoto
Kleine, tragbare Kamera mit GPS und ohne Funktionsknöpfe.
memoto.com
Ausschalten unmöglich
Gordon Bell, Forscher bei Microsoft, dokumentiert im Rahmen seines Projekts My Life Bits seit mehr als zehn Jahren sein ganzes Leben und trifft damit den Nerv der Zeit. Wie Facebook und Co zeigen, teilen vor allem junge Menschen gerne ihre privaten Fotos und Videos mit ihren Freunden und Bekannten. Memoto will sich dieses Verhalten zum Vorteil machen und bedient mit seinen Miniaturkameras einen wachsenden Markt.
Die Kamera kann problemlos am Kragen eines T-Shirts befestigt werden. Mit Hilfe eines Smartphones wird alle 30 Sekunden ein Foto geschossen und ins Internet geladen. Das besondere an der Kamera ist, dass sie nicht ausgeschaltet werden kann. Somit muss der Nutzer penibel darauf achten, was im Netz veröffentlicht wird, wenn die Kamera mitgenommen wird.
Keine Einwilligung
Datenschützer schlagen Alarm und warnen vor den Gefahren. «Minikameras sind eine Gefahr für die Privatsphäre, wenn Bilder ohne Kenntnis und Einwilligung der Betroffenen gemacht und im Netz verbreitet werden», sagt Datenschutzexperte Hanspeter Thür in einem Interview mit dem Tagesanzeiger.
Laut dem Experten bewegen sich Nutzer solcher Kameras auf heiklem Terrain. Es sei nämlich nicht anzunehmen, dass vor der Verbreitung die Einwilligung jeder Person eingeholt würde, die sich auf dem Bild befinde, so Thür.
Archiv für Digi-Life
Soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter haben dazu geführt, dass immer mehr Internet-Nutzer sorglos mit ihren privaten Informationen umgehen. Nachrichten, die auf den Plattformen gepostet werden, können im Nachhinein nur sehr schwer aus den Tiefen des Internets gelöscht werden.
Drei ehemalige Twitter-Mitarbeiter haben sich eines anderen bekannten Problems angenommen. Sie wollen den Nutzern die Suche nach alten Posting erleichtern. Mit Recollect bieten sie ein Service, das alle Social-Media-Aktivitäten seiner Nutzer archiviert und organisiert. Die gesammelten Daten können gegen eine Gebühr als Zip-Datei heruntergeladen werden.
«Wir hatten den Eindruck, dass viele Nutzer von Social Media ihre Postings irgendwie aufbewahren wollen, um sie sich später anzusehen», sagt Recollect-Mitgründer Christopher Martin. «Recollect generiert ein einheitliches persönliches Archiv aller Aktivitäten im Web.» Martin sagt zudem, dass das Projekt bislang von den drei Gründern finanziert wurde und kurz vor dem Durchbruch stehe.
(fest/pte)

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Leiter Marketing 100% (m/w)
Aarau - Für unseren Kunden, ein Unternehmen im FMCG-Bereich, suchen wir einen passenden Kandidaten für eine... Weiter - Marketing Manager 80-100% (m/w)
Winterthur - Für unseren Kunden suchen wir einen geeigneten Kandidaten für eine vakante Stelle als Marketing... Weiter - Marketing Manager*in Kommunikation #2167
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Marketing Manager*in Kommunikation #2167 Das erwartet dich In dieser... Weiter - Digital Marketing Manager 80-100% (m/w)
St. Gallen - Für unseren Kunden, ein Unternehmen mit Sitz in St. Gallen, suchen wir einen geeigneten Kandidaten... Weiter - Head Corporate Marketing (m/w)
Wohlen AG - Unser Kunde ist ein international tätiges Familienunternehmen und gehört mit über 700... Weiter - E-Commerce Manager
Schachen LU - Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche und sucht einen engagierten... Weiter - Grafiker/in - Print Media (w/m/d) Im Bereich Marketing & Kommunikation
Zürich - Spannende Aufgaben Gestaltung verschiedener Marketingmaterialien: Broschüren, Flyer, Zeitschriften,... Weiter - Marketing- und Kommunikationsassistentin
Turgi - Über uns: Du kennst uns nicht? Dann hast Du uns online noch nicht präsent genug gesehen! Willkommen... Weiter - 40 - 50% Content Creator, Marketingassistent/in (m/W)
Muri - Was bringen Sie für diese vielseitige Tätigkeit bei schweizermessebau ag mit: Sie sind stilsicher... Weiter - Junior E-Commerce Content Manager*in 100% (a)
Zürich - Ihre Hauptaufgaben: . inhaltliche Pflege des Onlineshops und der App . Gestaltung von Landingpages... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.linkoeping.ch www.internet.swiss www.tagesanzeiger.com www.nachrichten.net www.privatleben.org www.ausschalten.shop www.sekunden.blog www.mitarbeiter.eu www.mitgruender.li www.internets.de www.miniaturkameras.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Tastaturschreiben (10-Finger)
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel Herbstkurs
- Tastaturschreiben ECDL Typing Zertifikat BYOD
- Tastaturschreiben im Zehnfingersystem
- ECDL Typing Zertifkat - Prüfung
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Weitere Seminare