
«Bloss e chliini Stadt mit bürgerleche Wänd. Bloss e chliini Stadt, wo ein dr anger kennt.» Schaffhausen, wie es besungen worden ist, flippt nicht mehr aus, wenn die Kadetten Meister werden.
Dennoch stellte der jüngste Meistertitel der Kadetten Schaffhausen wieder etwas Besonderes dar. Zum ersten Mal seit 40 Monaten (seit einem 35:40 gegen die Füchse Berlin in der Champions League im Februar 2013) war die Arena in Schaffhausen wieder ausverkauft. Und die 3150 Zuschauer werden das gebotene Spektakel im entscheidenden Playoff-Final beim 30:28 über Wacker Thun lange nicht vergessen: Das Skore erhöhte sich über 4:6 und 17:9 auf 27:27 fünf Minuten vor Schluss. «Am Ende schlug sich das Glück auf unsere Seite», stellte Manuel Liniger (34) fest, der Team-Leader der Kadetten. «Der Sieg mag glückhaft gewesen sein, verdient war er aber allemal.»
«Tolle Belohnung fürs ganze Jahr»
Wie erlebten Liniger und die Teamkollegen das Auf und Ab während des Spiels? Manuel Liniger: «Die fünfte Partie war das Abziehbild der vorangegangenen Spiele in dieser Playoff-Serie. Kein Vorsprung war sicher. In Spiel 2 in Thun lagen wir 1:8 zurück, ehe wir doch noch führten und am Ende dennoch verloren. Uns war beim Stand von 17:9 durchaus klar, dass wir das Niveau halten müssen. Das gelang uns zwar nicht, aber dennoch fanden wir am Ende einen Weg zum Sieg. Genau dank diesen Momenten begeben wir uns täglich in die Halle oder in den Kraftraum. Wenn du am Ende so den Titel feiern kann, ist das eine tolle Belohnung fürs ganze Jahr.»
Trotz des Double-Gewinns lief für die Kadetten in der zu Ende gegangenen Saison nicht alles nach Plan. In der Champions League wurde das Weiterkommen sogar in der zweitklassigen Gruppe verpasst. Das zweite Verpassen der Achtelfinals hintereinander gab den Ausschlag, dass Trainer Markus Baur die Saison nicht beenden durfte. Der Däne Lars Walther übernahm. Liniger: «Zur perfekten Saison fehlte das Weiterkommen in der Champions League. Aber die Mannschaft hat die Lehren aus dem europäischen Scheitern gezogen. Es gelang uns, die vielen Fehler, die uns im Herbst unterliefen, abzustellen. Dank des Meistertitels können wir im Herbst in der Champions League einen neuen Anlauf nehmen.»
Rubin: «Bin trotzdem stolz»
Derweil die Kadetten Champagner verspritzten, mussten die wackeren Thuner eine bittere Niederlage verarbeiten. «Details» hätten gegen sein Team entschieden, meinte Trainer Martin Rubin, der einstige Schweizer Handballgott. «Aber ich bin extrem stolz auf meine junge Mannschaft. Wir haben das übermächtige Schaffhausen bis aufs Blut gereizt. Meine jungen Akteure zeigten am Donnerstagabend eine Weltklasseleistung. Die Kadetten gewannen am Ende nur, weil wir uns vor der Pause zu viele Fehler leisteten. Sie leisteten sich einen technischen Fehler, wir leisteten uns sieben. Das machte den Unterschied aus.»
Ein wenig stolz war auch Lukas von Deschwanden, Thuns Goalgetter und der erfolgreichste Werfer der Liga. Von Deschwanden: «Aber das bisschen Stolz nützt nichts. Der Titelgewinn wäre dringelegen, und das macht die Niederlage sehr bitter. Denn letztlich spielen wir um Titel. Und jetzt ist die Saison zu Ende und wir stehen mit leeren Händen da.»
(arc/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Dozent/Dozentin Musiktheorie (40-60%)
Luzern-Kriens - Dozent/Dozentin Musiktheorie (40-60%) Ihre Aufgaben Sie unterrichten Musiktheoriemodule (inkl.... Weiter - Head of Digital Festival & Hack Zurich
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.momenten.ch www.meisterfeier.swiss www.weltklasseleistung.com www.niederlage.net www.champagner.org www.belohnung.shop www.deschwanden.blog www.abziehbild.eu www.freinacht.li www.mannschaft.de www.reaktion.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 18°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen