Hintergrundinformationen werden mobil abrufbar
«LinkedNews» liefert Zusatzinfos zum TV-Programm
publiziert: Montag, 11. Mai 2015 / 14:50 Uhr

Die MODUL University Vienna hat mit «LinkedNews» eine App entwickelt, die das nahtlose Zusammenspiel von TV und Internet ermöglichen soll.

Die Software bietet Zusatzinfos und Hintergrundberichte zu TV-News. Der Sender Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hat sich an der Entwicklung beteiligt. Dem RBB stellt das Projektteam nicht nur fertige Apps zur Verfügung, sondern auch Technologien zur Entwicklung eigener Formate.

TV-Stationen entscheiden selbst

Ziel des Teams unter der Leitung von Lyndon Nixon war es, TV-Nutzern ein umfassendes Angebot an zusätzlichen Informationen auf einem mobilen Endgerät zu bieten. So sollen aus passiven Zuschauern aktive Nachrichten-User werden. Mit LinkedNews werden Hintergründe zu Personen oder Orten abrufbar, die in der TV-Berichterstattung nicht geboten werden. Ein Klick genügt und die Info erscheint. Die App ist jedoch «nur» das Front-End des seit 2011 laufenden EU-Projekts «LinkedTV», an dem zwölf Experten aus acht EU-Ländern mitarbeiten.

Die Experten entwickelten ein Paket von sechs aufeinander aufbauenden Technologien, das TV-Stationen in die Lage versetzt, Programme selbstständig durch nutzerfreundliche Apps zu ergänzen. Die Grundlage bilden dabei Algorithmen, die es erlauben, multimediale Darstellungen inhaltlich zu erfassen und die für Zuseher relevanten Aspekte für die weitere Nutzung zu kategorisieren. Darauf aufbauend wurde eine Technologie entwickelt, die die zuvor erfassten und kategorisierten Inhalte automatisch mit Informationen aus dem Internet vernetzt.

Wichtig bei der Entwicklung war es, den verschiedenen TV-Sendern vollkommene Autorität über die herangezogenen Quellen zu geben. Es werden nur jene aus einer vom Anwender definierten Liste, der sogenannten «Whitelist», verwendet. Die Entwicklung eines eigenen Editors ermöglicht es auch, automatisch ausgewählte Info-Ergänzungen zu individualisieren.

Zuschauer hat komplette Kontrolle

Ein eigenes Toolkit ermöglicht den TV-Sendern relativ einfach, eine App zu erstellen, die diese Ergänzungen individuell auf das Programm abgestimmt anbietet. Dabei kann dieses Zusatzangebot für ein externes mobiles Endgerät entwickelt werden oder aber auch bei entsprechender Geräteausstattung als Smart-TV-App voll in das TV-Programm integriert werden. Links zu weiterführenden Infos erscheinen auf dem TV-Gerät und nach Einführung der nächsten Generation von Smart-TVs auch voll synchronisiert auf einem Second Screen.

Weitere Entwicklungen erlauben die Personalisierung der Informations-Ergänzungen und die komplette Kontrolle des gesamten Workflows von der Idee bis zur App. Die holländische Sender-Gruppe AVROTROS hat die Vernetzung von TV und Internet bereits eingesetzt, um eine beliebte Kultursendung weiter aufzuwerten. Die App «LinkedCulture» bietet Zuschauern umfangreiche Zusatzinfos zu den Kunstgegenständen, die in einer Sendung vorkommen. Über die gewünschte Informationstiefe entscheidet dann der Nutzer selbst.

(bert/pte)

Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ... mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert. Statt stundenlang durch Geschäfte zu schlendern, haben viele von uns den Komfort des Online-Shoppings entdeckt. Doch bei der schier unendlichen Auswahl im Internet fällt es oft schwer, den Überblick zu behalten. Wie finden Sie also die perfekten Kleidungsstücke, die nicht nur Ihrem Geschmack, sondern auch Ihrem Budget entsprechen? mehr lesen  
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des Musikstreamings gibt es eine bemerkenswerte Beziehung ... mehr lesen  
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten