London - Der britische Dramatiker und Literaturnobelpreisträger Harold Pinter ist tot. Der 78-Jährige, der lange an Krebs litt, starb am Heiligabend, teilte seine zweite Frau, Lady Antonia Fraser, am Donnerstag mit.
.jpg)
Weltruhm erlangte Pinter, der rund 30 Dramen verfasste, Anfang der 60er Jahre mit «Der Hausmeister». Es folgten rund drei Jahrzehnte, in denen der Autor sein Publikum immer wieder mit verstörenden Werken irritierte, aber zugleich für grosse Theaterabende sorgte.
Zu seinen bekanntesten Stücken zählen «Betrayal» (1978, Betrogen), «The Birthday Party» (1958, Die Geburtstagsfeier) und «The Homecoming» (1965, Die Heimkehr). In Deutschland wurde auch seine Groteske «Moonlight» (1993) mit Erfolg inszeniert.
Vehemente Kritik
Pinter war aber auch für seine politisch linke Einstellung bekannt. Immer wieder hatte er vehement die Irak-Politik von US- Präsident George W. Bush und des damaligen britischen Premiers Tony Blair attackiert, den er als «Kriegsverbrecher» bezeichnete.
Ausserdem protestierte Pinter gegen die NATO-Bombardierung Serbiens und für die Rechte der Kurden. Die Erhebung in den Ritterstand lehnte Pinter ab.
Bei Pinter wurde nach Angaben der BBC im Jahr 2002 Speiseröhrenkrebs diagnostiziert. Vor wenigen Wochen sollte er eine Ehrung in London entgegen nehmen, konnte allerdings nicht teilnehmen, weil er zu krank war.
Kritiker würdigten Pinter als «einzigartige Figur des britischen Theaters». Der Kreativdirektor der BBC, Alan Yentob, sagte: «Er hat die Theaterlandschaft seit den 50er Jahren dominiert.»
«Realismus ins Geschäft gebracht»
Der britische Kritiker Tim Walker sagte, Pinter habe «Realismus in das Geschäft» gebracht. «Er war grossartig. Und es war ein Privileg, mit ihm mehr als 33 Jahre zusammenzuleben. Er wird niemals vergessen», sagte seine Frau.
Pinter wurde als Sohn einer jüdischen Schneiderfamilie am 10. Oktober 1930 in London geboren. Als Dramatiker debütierte er mit «The Room» («Das Zimmer»), das 1957 in Bristol uraufgeführt wurde. Weitere frühe Dramen sind «The Birthday Party», ursprünglich ein Fiasko, aber später eines seiner meistgespielten Stücke, und «The Dumb Waiter» («Der stumme Diener»).
Seine Theaterstücke wurden vom Publikum stets zwiespältig aufgenommen. Auch die Verleihung des Nobelpreises rief Kritiker auf den Plan.
Fröhliches Leben
Aus Pinters Namen entstand auch ein Adjektiv: Als «pinteresk» gelten die sparsamen Dialoge, die eine gewisse Atmosphäre entstehen lassen und dem Zuschauer ein Gefühl des leichten Unbehagens und der Beklemmung bereiten.
Pinter sagte einst ganz passend dazu: «Bei Dramen geht es um Konflikte und Bestürzung, Verwirrung. Ich war nie fähig, ein fröhliches Stück zu schreiben, aber ich bin fähig, ein fröhliches Leben zu geniessen.»
(fest/sda)

- Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47 - Pacino aus Brittnau 731
Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen CEO, Geschäftsführung, Medien, Redaktion, Verlagswesen, Online Marketing, Social Media
- Gemeinderschreiber:in / Finanzverwalter:in
St. Niklaus - Hier können Sie aktiv Ihre Führungsrolle in diesem dienstleistungsorientierten Umfeld übernehmen... Weiter - Spitaldirektor*in Spital Limmattal
Schlieren - Ihre Aufgaben: Als Spitaldirektor*in tragen Sie die operative Gesamtverantwortung für das Spital... Weiter - Mediamatikerin / Mediamatiker 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - Was dich erwartet Interne und externe Kommunikation mit zielgerichteten Mitteln 1st und 2nd-Level... Weiter - Geschäftsleiterin / Geschäftsleiter
Wiedlisbach - Geschäftsleiterin / Geschäftsleiter Nebst Ihrer Funktion als Vorsitzende/r der Direktion übernehmen... Weiter - E-Commerce Manager (m/w) 100%
Glattbrugg - Für unseren Kunden, Händler für Büromaterial und Bürobedarf, suchen wir einen E-Commerce Manager... Weiter - Leiter:in Prozesse und Digitalisierung
Vaduz - Die Transformation steuern Das Treuhandwesen hat in Liechtenstein nicht nur lange Tradition,... Weiter - Redaktor Wirtschaft & Verantwortlicher Beilagen «NZZ am Sonntag» (w/m) 40-70%
Zürich - Deine Aufgaben Planung und Betreuung der redaktionellen Beilagen der «NZZ am Sonntag» Vergabe von... Weiter - COO
Vaduz - Die Zukunft mitgestalten Der reichhaltige Erfahrungsschatz aus den Wurzeln im Hause Liechtenstein,... Weiter - Technische/r Redakteur/in Sicherheitssysteme (m/w/d) 70-100 %
Zollikofen - Was Sie bewirken Erstellung, Pflege und redaktionelle Freigabe der technischen Dokumentation... Weiter - Chef vom Dienst (CvD) nzz.ch (m/w) 70-90%
Zürich - Deine Aufgaben Bewirtschaftung von NZZ.ch: Als CvD gestaltest du die digitale Frontseite. Du bist... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.theaterlandschaft.ch www.speiseroehrenkrebs.swiss www.jahrzehnte.com www.bestuerzung.net www.kriegsverbrecher.org www.deutschland.shop www.kreativdirektor.blog www.atmosphaere.eu www.darstellung.li www.preisverleihung.de www.bombardierung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 16°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 30°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, Präsentation und Rhetorik
- Hochsensibilität: Herausforderungen und Potenziale in der Beratung von neurosensitiven Menschen
- Mutig und stark! Kinder und Jugendliche in der Atemtherapie. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Train the Trainer NLHC® Practitioner pferdegestütztes Coaching (PE710)
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- Achtsamkeitstraining
- Betriebspsychologie
- Auftrittskompetenz - souverän und sicher mit Mirjam Egli-Rohr
- Bedürfnisse und Ziele
- Kommunikation Modul 2: Fit in Auftritt und Moderation
- Mentaltraining
- Weitere Seminare