Little Printer für persönliche Web-Zeitung gestartet

publiziert: Donnerstag, 16. Aug 2012 / 13:46 Uhr
Möglich wäre ein morgendlicher Ausdruck aller Termine aus Google Calendar oder Outlook, gleich mit Adressen und Anfahrtsplan.
Möglich wäre ein morgendlicher Ausdruck aller Termine aus Google Calendar oder Outlook, gleich mit Adressen und Anfahrtsplan.

Minidrucker aus dem Hause BERG jetzt vorbestellbar

1 Meldung im Zusammenhang
London - Das britische Designstudio BERG hat jetzt die Vorbestellphase für seinen «Little Printer» gestartet. Das ist ein Mini-Drucker, der direkt mit dem Web verbunden ist, es nach für den Besitzer interessantem Content durchsucht und diesen direkt ausspuckt. Damit der Winzling beim eigentlichen Start in rund zwei Monaten auch genügend Inhalte findet, wirbt BERG um Content-Macher. Bereits jetzt stehen einige Partner fest, von der bekannten Zeitung The Guardian bis zum standortbezogenen sozialen Netzwerk Foursquare.

Das verspielte Gadget, das auf knapp 200 Pfund kommt, verspricht neben Unterhaltung durchaus auch ernsthaften Nutzen. «Als Produktivitäts-Tool kann ich gar nicht erwarten, dass mir ein Publisher eine 'Tagesordnung' bietet - einen morgendlichen Ausdruck aller Termine aus Google Calendar oder Outlook, möglichst gleich mit Adressen und Anfahrtsplan», erklärt Matt Webb, CEO und Mitgründer von BERG, gegenüber pressetext.

Ein Bon voll Information

Der im November erstmals angekündigte Little Printer ist ein Thermodrucker ähnlich den Bondruckern in vielen Geschäften und nutzt die handelsüblichen Papierrollen von 5,7 Zentimetern Breite. Er wird mit der BERG Cloud Bridge ausgeliefert, die der User nur noch mit seinem Breitband-Router verbinden muss, um die erforderliche Online-Verbindung herzustellen. Dann stellt der Nutzer per Smartphone-App ein, welche Inhalte er wann beziehen möchte.

Die Content-Auswahl reicht beispielsweise von aktuellen Schlagzeilen über kleine Rätsel bis hin zu einer Wochenübersicht der Geburtstage von Facebook-Freunden. «Es gab auch Interesse von Unternehmen, einfach lesbare Übersichten wichtiger Kennzahlen wie Social-Media-Performance direkt in den Büros des Führungsstabes zu drucken», sagt Webb. Für Durchschnittsuser dürfte freilich eine winzige persönliche Morgenzeitung eher interessant sein, ebenso wie die Möglichkeit mit dem Little Printer Direktnachrichten an Freunde zu schicken.

Einfach publizieren

Damit der Little Printer für User wirklich attraktiv ist, braucht es genug Inhalte. Dementsprechend wirbt der Hersteller um Anbieter, die entsprechend angepasste Inhalte kostenlos über die Plattform veröffentlichen können. «Während der Entwicklung hatten wir versucht, RSS- und Twitter-Feeds direkt zu drucken, aber das hat nicht so nützlich gewirkt», erklärt der BERG-CEO. Auf dem Little Printer machen sich knappe, vom Publisher optimierte Nachrichten viel besser als die Informationsflut eines RSS-Feeds.

Im englischsprachigen Raum kann BERG bereits einige grosse Partner vorweisen. So wird The Guardian aktuelle Schlagzeilen ausliefern, auch die The Times und die BBC arbeiten laut BERG an Little-Printer-Publikationen. Im deutschsprachigen Raum sieht es noch schlecht aus. «Lokalisierung ist wichtig für uns. Um den Little Printer sinnvoll auf den europäischen Markt zu bringen, müssen Smartphone-App und Publikationen in den Landessprachen vorliegen», betont Webb auf Nachfrage von pressetext. «Das ist eines von vielen Dingen, die noch zu realisieren sind!»

(knob/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
eGadgets Viele Nutzer können sich ein Leben ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die Gigabitstrategie hat das Ziel, eine flächendeckende Versorgung mit einer Mindestgeschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde anzustreben.
Die Gigabitstrategie hat das Ziel, eine flächendeckende ...
Der Bundesrat will, dass alle Schweizerinnen und Schweizer Zugang zu schnellem Internet haben. Dafür schlägt er ein Förderprogramm vor, das den Ausbau von Glasfaserkabeln und Funktechnologien in dünn besiedelten Gebieten unterstützen soll. Das Programm soll mit Mitteln aus künftigen Mobilfunkfrequenzvergaben finanziert werden. mehr lesen 
Publinews In den letzten Jahren haben vor allem die Corona-Pandemie, regulatorische Neuerungen und die Digitalisierung grossen Einfluss auf die internationale, und insbesondere auf die Schweizer, Glücksspielbranche ausgeübt. Besonders die Pandemie hat der Branche zu unverhofftem Wachstum und Kundenandrang verholfen. mehr lesen  
Publinews Die Welt der Technologie entwickelt sich ständig weiter, und eines der aufregendsten Gebiete dieser Entwicklung ist die ... mehr lesen  
Extended Reality ist ein Überbegriff, der verschiedene immersive Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) umfasst.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 3°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 2°C 2°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 1°C 4°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 3°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten