Liverpool gewinnt Spitzenspiel

publiziert: Mittwoch, 21. Feb 2007 / 22:53 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 21. Feb 2007 / 23:49 Uhr

Der FC Barcelona erlebte im Hinspiel der Champions-League-Achtelfinals eine böse Überraschung. Der Titelverteidiger unterlag daheim Liverpool, dem Sieger von 2005, 1:2. Die Engländer waren in der zweiten Tranche der Achtelfinal-Hinspiele der einzige Sieger. Die übrigen drei Partien endeten unentschieden.

Liverpools John Arne Riise und Xabi Alonso jubeln über das Tor zum 2:1.
Liverpools John Arne Riise und Xabi Alonso jubeln über das Tor zum 2:1.
2 Meldungen im Zusammenhang
Barcelona ging in der 14. Minute durch einen Kopfballtreffer von Deco in Führung. Doch danach verfielen die Katalanen in die Schönspielerei und liess den für kurze Zeit eindrücklich demonstrierten Zug aufs Tor vermissen. Während sich Barcelona mehrheitlich am Kleinpass-Spiel ohne Effizienz erfreute, entschieden ausgerechnet die angeblichen Streithähne aus dem Liverpooler Trainingslager in der Algarve Craig Bellamy und John Arne Riise die Partie. Der Waliser, der schon vor der Pause das 1:1 erzielte hatte, legte den Ball nach einer verunglückten Befreiung von Rafael Marquez Riise ideal auf den Penaltypunkt, und der Norweger traf mit seinem (viel) schwächeren rechten Fuss zum 2:1.

Porto trotz Ex-Coach Mourinho Unentschieden ab

Die Rückkehr von Chelseas Coach José Mourinho an seine alte Wirkungsstätte in Porto endete mit dem 1:1 im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals. Die beiden Tore fielen schon nach einer Viertelstunde innerhalb von vier Minuten.

Die Portugiesen, die mit Mourinho 2003 den UEFA-Cup und 2004 die Champions League gewonnen hatten, liessen sich vom prominent besetzten Gegner in keiner Weise einschüchtern. Und als John Terry ohne Einwirkung eines Gegenspielers umknickte und verletzt vom Feld musste, nutzten die Gastgeber die temporäre Unordnung im dezimierten Abwehrverbund zum Führungstreffer durch Raul Meireles (12.). Nur vier Minuten später glich der häufig in der Kritik stehende Andej Schewtschenko nach der idealen Vorarbeit des für Terry eingetretenen Arien Robben schon wieder aus. Pech hatte der FC Porto kurz vor der Pause, als Ricardo Quaresma nur die Latte traf.

Inter Mailand nur 45 Minuten stark

Inter Mailand reichten 45 starke Minuten nicht zum Heimsieg gegen Valencia. Der Serie-A-Leader führte zweimal, musste sich aber letztlich mit dem 2:2 begnügen, weil er nach der Pause stark nachliess.

In den ersten 45 Minuten hätte Inter Mailand sich ein angenehmes Polster zulegen können. Die Italiener zeigten, weshalb sie in der heimischen Meisterschaft 16 Mal in Folge gewonnen haben und seit September ungeschlagen sind. Ein Angriff folgte auf den nächsten. Doch nur einmal konnte das Inter-Ensemble seine Überlegenheit in ein Tor ummünzen: Nach einem Freistoss von Luis Figo landete der Ball via Zlatan Ibrahimovic und Valencias Goalie Santiago Cañizares einschussbereit vor Cambiasso. Der Argentinier, der für den verletzten Patrick Vieira zum Einsatz kam, traf mit dem Kopf zum 1:0. Und nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich gelang Aussenverteidiger Maicon mit einem der wenigen Angriffe nach dem Seitenwechsel noch das 2:1 (76.).

Zwei Tore reichten nicht für eine gute Ausgangslage, weil der Gast aus Spanien im Laufe des Spiels immer besser wurde. Bis zum Ausgleich durch David Villa in der 64. Minute war Inters Abwehr in Meisterschaft, Cup und Europacup 600 Minuten ohne Gegentreffer geblieben. Gegen Villas direkt verwandeltem Freistoss aus 28 Metern war Inter-Goalie Julio Cesar aber genauso ohne Chance wie beim 2:2 durch David Silva.

0:0 zwischen Totti und Juninho

Die AS Roma reist ohne Reserve in zwei Wochen nach Lyon. Im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals blieben beide Mannschaften offensiv harmlos und trennten sich folgerichtig 0:0.

Die 75 000 Zuschauer im Römer Olimpico erlebten eine unspektakuläre Partie, die geprägt war von vielen Fouls und elf gelben Karten. Einzig bei Standardsituationen gerieten die beiden Goalies in Gefahr. Lyons Juninho traf schon nach acht Minuten mit einem Freistoss die Latte und forderte Romas Keeper Doni auch in der 2. Halbzeit mit seinen gefährlichen Abschlüssen. Was für Lyon Juninho war, war für die Römer Francesco Totti. Der Captain, der als einzige Sturmspitze spielte, sorgte mit zwei Freistössen (62./73.) für die gefährlichsten Szenen der nur kämpferisch überzeugenden Gastgeber.

FC Barcelona - Liverpool 1:2 (1:1)

Camp Nou. -- 94 272 Zuschauer. -- SR Vassaras (Grie).

Tore: 14. Deco 1:0. 43. Bellamy 1:1. 74. Riise 1:2.

Barcelona: Valdes; Belletti, Marquez, Puyol, Zambrotta; Xavi Hernandez (65. Giuly), Motta (55. Iniesta), Deco; Messi, Saviola (82. Gudjohnsen), Ronaldinho.

Liverpool: Reina; Finnan, Carragher, Agger, Arbeloa; Gerrard, Alonso, Sissoko (84. Sisoko), Riise; Bellamy (80. Pennant); Kuyt (95. Crouch).

Bemerkungen: 87. Pfostenschuss Deco. -- Verwarnungen: 23. Agger (Foul), 35. Kuyt (Foul), 38. Belletti (Foul), 61. Sissoko (Foul), 77. Bellamy (Foul), 94. Zambrotta (Foul).

FC Porto - Chelsea 1:1 (1:1)

Dragão. -- 49 500 Zuschauer. -- SR Busacca (Sz).

Tore: 12. Raul Meireles 1:0. 16. Schewtschenko 1:1.

Porto: Helton; Bosingwa, Pepe, Bruno Alves, Fucile (65. Bruno Moraes); Gonzalez, Paulo Assunçao, Raul Meireles (56. Marek Cech); Lopez, Quaresma; Helder Postiga (77. Adriano).

Chelsea: Petr Cech; Diarra, Terry (13. Robben, 46. Obi Mikel), Carvalho, Bridge; Makelele; Essien, Ballack, Lampard; Schewtschenko (87. Kalou), Drogba.

Bemerkungen: 11. Terry verletzt ausgeschieden (Fussgelenk). 39. Lattenschuss Quaresma. 78. Pfostenschuss Drogba. -- Verwarnungen: 36. Makelele (Reklamieren), 42. Essien (Foul), 70. Petr Cech (Reklamieren), 82. Ballack (Foul), 91. Pepe (Foul).

AS Roma - Lyon 0:0

Olimpico. -- 75 000 Zuschauer. -- SR Riley (Eng).

Roma: Doni; Panucci, Mexes, Ferrari, Tonetto; Taddei (86. Vucinic), De Rossi, Pizarro, Mancini (76. Wilhelmsson); Perrotta; Totti.

Lyon: Coupet; Clerc, Cris, Squillaci, Abidal; Tiago, Toulalan, Juninho; Govou, Fred (74. Baros), Malouda.

Bemerkungen: Roma ohne Chivu und Aquilani (beide verletzt). Lyon ohne Müller (nicht im Aufgebot), Diarra, Wiltord und Benzema (alle verletzt). 8. Pfostenschuss von Juninho. Verwarnungen: 3. Mexes. 7. Panucci. 12. Juninho (alle Foul). 18. Pizarro (Unsportlichkeit/«Schwalbe»). 42. Mancini. 45. Govou. 49. Toulalan. 56. Taddei (alle Foul). 82. Totti (Unsportlichkeit/«Schwalbe»). 89. Tonetto. 90. De Rossi (beide Foul).

Inter Mailand - Valencia 2:2 (1:0)

Giuseppe Meazza. -- 38 000 Zuschauer (nur Inter-Saisonabonnenten und Gästefans). -- SR Hansson (Sd).

Tore: 28. Cambiasso 1:0. 64. Villa 1:1. 76. Maicon 2:1. 86. Silva 2:2.

Inter Mailand: Julio Cesar; Maicon, Cordoba, Materazzi, Burdisso; Stankovic, Cambiasso (32. Dacourt), Figo (89. Solari), Zanetti; Crespo (68. Cruz), Ibrahimovic.

Valencia: Cañizares; Miguel, Ayala, Albiol; Moretti; Angulo (83. Joaquin), Marchena, Albelda, Silva (90. Lopez); Morientes (76. Hugo Viana), Villa.

Bemerkungen: Inter ohne Vieira, Recoba und Andreolli (alle verletzt). Valencia ohne Del Horno, Baraja, Vicente, Gavilan, Regueiro und Edu (alle verletzt). Verwarnungen: 28. Albelda (im nächsten Spiel gesperrt). 41. Marchena. 85. Burdisso. 89. Zanetti (alle Foul).

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Erst verkracht, nun wieder im Jubel vereint: Ausgerechnet die Streithähne Craig Bellamy und Arne Riise, die sich am ... mehr lesen
Craig Bellamy trifft zum 1:1.
Barcelonas Ronaldinho fand heute nicht ins Spiel.
Das Duell der beiden letzten Sieger ... mehr lesen
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions League-Qualifikation.
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions ...
Basler Trainer  FCB-Coach Marcel Koller nimmt bei der Analyse über das Champions League-Aus gegen den LASK kein Blatt vor dem Mund. mehr lesen 
Der Jubel beim FC Basel ist nach dem Achtelfinal-Einzug riesig.
Champions League-Triumph  Der FC Basel hat sich auf äusserst souveräne Art und Weise und mit vier Siegen aus sechs Spielen für die K.o.-Phase der Champions League ... mehr lesen  
Wechsel an den Bosporus?  Xherdan Shaqiri spielte bei Stoke City eine gute Saison, jedoch verpasste der Verein die internationalen ... mehr lesen  
Verabschiedet sich Xherdan Shaqiri bald von seinen Fans in Stoke?
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 13°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 11°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten