Liwni zur neuen Chefin der Kadima-Partei gewählt
Jerusalem - Schon vorher galt sie als einflussreichste Frau Israels - nun hat Zipi Liwni den nächsten Schritt auf der Karriereleiter genommen: Am Mittwoch bestimmte die regierende Kadima-Partei sie zur Nachfolgerin von Parteichef Ehud Olmert.

Ob sie bis dahin eine Regierungskoalition zustandebringt, ist allerdings fraglich. Sollte Liwni es tatsächlich schaffen, nach Golda Meir als zweite Frau an die Spitze einer israelischen zu Regierung treten, wäre dies der krönende Abschluss ihrer rasanten politischen Karriere.
Von Kindheitstagen an hatte Liwni mit Politik zu tun: Ihr aus Polen stammender Vater Eitan Liwni war führender Vertreter der zionistischen Irgun-Miliz. Sie selbst fand erst spät in die Politik. Zunächst absolvierte sie ihren Wehrdienst, studierte Jura, arbeitete als Anwältin und beim israelischen Geheimdienst Mossad.
Schlag auf Schlag
1999 dann wurde sie erstmals für den konservativen Likud ins Parlament gewählt. Von da an ging es Schlag auf Schlag: Im März 2001 ernannte ihr politischer Ziehvater Ariel Scharon sie zur Ministerin für regionale Kooperation. Anfang 2003 wurde sie Integrationsministerin, Ende 2004 Justizministerin. In dieser Funktion war sie an der Entscheidung über den Rückzug aus dem Gazastreifen beteiligt.
Nach der Krise der israelischen Rechten schloss sich Liwni mit Scharon und Olmert Ende 2005 der Neugründung Kadima an. Nach nur sieben Jahren im Parlament wurde Liwni im Januar 2006 Aussenministerin.
Bescheidene Sauberfrau
Ihre harte Haltung gegenüber der radikalen Hamas-Regierung im Gazastreifen brachte Liwni bei ihren Landsleuten Pluspunkte ein. Ihr Ruf als bescheidene Sauberfrau stellt die Mutter von zwei Kindern zudem in wohltuenden Kontrast zu ihrem im Korruptionssumpf versinkenden Vorgänger und weiteren männlichen Vertretern des politischen Establishments.
Seit der Nahost-Friedenskonferenz in Annapolis im vergangenen November führt Liwni die israelische Verhandlungsdelegation an. Bei den Gesprächen folgt sie konsequent dem Prinzip: «Erst kommt die Sicherheit für Israel und dann die Gründung eines Palästinenserstaates.»
Von ihrer ursprünglichen Forderung nach einem Gross-Israel ist die resolute Politikerin aber inzwischen abgerückt und hat eingesehen, dass für einen Friedensschluss einige der besetzten Gebiete abgetreten werden müssen. Ebenfalls gemässigte Positionen vertritt sie im Atomstreit mit dem Iran, den sie, wenn irgend möglich, auf diplomatischem Weg lösen möchte.
Schwierige Regierungsbildung
Dass sich Liwni bei den rund 70'000 Kadima-Mitgliedern nur mit 431 Stimmen Vorsprung gegen den «Falken» Mofas durchsetzen konnte, mindert jedoch ihre Chancen, bei den komplizierten Mehrheitsverhältnissen in der Knesset eine Koalition zu bilden. Schafft sie es nicht, gibt es im kommenden Jahr vorgezogene Neuwahlen.
Möglicherweise wäre Liwnis Traum dann in weite Ferne gerückt: Die derzeitigen Umfragen sagen einen Sieg der inzwischen noch weiter nach rechts gerückten Likud-Partei unter Oppositionsführer Benjamin Netanjahu voraus.
(Patrick Anidjar/afp)

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- KFM. SACHBEARBEITER (M/W/D) VERKAUF INNENDIENST 80 100 %
Luzern - dürfen wir das Team verstärken. Direkt dem Inhaber und Geschäftsführer unterstellt, verantworten... Weiter - Vermietungsberater/-in 80-100%
St. Gallen - St. Gallen Livit Schreibe mit uns Erfolgsgeschichten Du bist aufgeschlossen, ambitioniert und legst... Weiter - Kundenberater/in Ausstellung Platten/Natursteine 80-100%
Rothenburg - Ihre Aufgaben Sie beraten unsere Kunden in gestalterischer und technischer Hinsicht in unserer... Weiter - Sachbearbeiter Verkauf Innendienst Heizkörper D/F (w/m/d) 80-100%
Gränichen - Ihre Hauptaufgaben: Kompetente Kundenberatung und -betreuung im heizungstechnischen Bereich für... Weiter - BERATER/IN im Aussendienst
Deutsche Schweiz - Deine Stärken: Carrosserie oder Industrie Lackierer/in Wille und Leidenschaft Selbstorganisation... Weiter - Key Account Manager Automobil
Ostschweiz - Ihre Hauptaufgaben Als Verkaufsprofi akquirieren Sie aktiv Neukunden und betreuen/beraten die... Weiter - Leiter Termin-Koordination Technischer Kundendienst (Service) Wasseraufbereitung (m/w/d) 100%
Regionen Basel / Nordwestschweiz - Ihr Aufgabenbereich umfasst: optimale Einsatzplanung (Termin-Koordination / Disposition) der... Weiter - Verkauf Aussendienst 100%
Ostschweiz - In Ihrer Funktion im Aussendienst beraten und betreuen Sie gerne selbstständig die Kunden in der... Weiter - Teamleader Billing (f/h/d)
Morat - Ce champ d'activité t'enthousiasme Dans cette fonction passionnante, tu es responsable, avec ton... Weiter - Fachberater Garden - Der Stadtgarten (m/w/d) 100%
Niederwangen - Referenznr. 7301803 Die Abteilung Der Stadtgarten umfasst alles, was sich der grüne Daumen wünscht.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.neugruendung.ch www.korruptionssumpf.swiss www.gazastreifen.com www.regierungskoalition.net www.mehrheitsverhaeltnissen.org www.regierungsbildung.shop www.ministerin.blog www.verkehrsminister.eu www.kooperation.li www.pluspunkte.de www.moeglicherweise.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- FBA Pferdehalter Modul G Vernetzung (PE119)
- Floristik SFV Abschlussmodul
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unterneh Modul 4a - Sommerkurs
- Deploy and Manage Citrix ADC 13.x with Traffic Management CNS-225 - CNS225
- Bundle: Veeam Certified Architect V11 - VEEAMB
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Weitere Seminare