London bereitet Sudan-Einsatz vor

publiziert: Samstag, 24. Jul 2004 / 09:42 Uhr

London - Grossbritannien könnte nach Angaben des britischen Generalstabschefs Michael Jackson 5000 Soldaten in die sudanesische Krisenregion Darfur entsenden.

Die britische Armee will 5000 Mann nach Sudan schicken.
Die britische Armee will 5000 Mann nach Sudan schicken.
Wenn es erforderlich ist, sind wir in der Lage in den Sudan zu gehen, sagte Jackson am Freitag in einem BBC-Interview. 5000 Soldaten könnten dafür schnell mobilisiert werden.

Der sudanesische Aussenminister Mustafa Ismail reagierte auf entsprechende Meldungen der britischen Presse mit der Bemerkung, wenn Grossbritannien Truppen entsende, werde die Regierung in Khartum ihre Soldaten aus Darfur abziehen.

"zu verfrüht"

Der britische Premierminister Tony Blair hatte am Donnerstag Berichte als verfrüht zurückgewiesen, er habe Pläne zur Entsendung von Soldaten nach Darfur. Der britische Aussenminister Jack Straw wird im kommenden Monat zu Gesprächen im Sudan erwartet.

Derzeit erhöhen die USA ihren Druck auf die Regierung in Khartum, den regierungstreuen arabischen Dschandschawid-Milizen in Darfur Einhalt zu gebieten. Den Milizen werden schwere Verbrechen gegen die schwarzafrikanische Bevölkerung der Region vorgeworfen.

Tausende Tote Etwa 1,2 Mio. Menschen wurden in Darfur aus ihren Dörfern vertrieben und flohen vor dem Terror der Milizionäre teilweise in das Nachbarland Tschad.

Der UNO-Vizegeneralsekretär für humanitäre Angelegenheiten, Jan Egeland, sagte in New York, möglicherweise seien in Darfur bereits zwischen 30 000 und 50 000 Menschen gestorben.

Mit dem Einsetzen der Regenzeit gehe die grösste Gefahr für die Menschen in der Krisenregion inzwischen nicht mehr von den Waffen, sondern von den um sich greifenden Krankheiten aus.

(bsk/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ist im Parlament als Israels neuer Verteidigungsminister vereidigt worden. 55 von 120 Abgeordneten ... mehr lesen
Avigdor Lieberman.
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den Deutschen Satiriker Jan Böhmermann führte zur Einsicht, dass es für moderne Staaten an der Zeit ist, ihre Strafgesetzbücher zu entschlacken... mehr lesen   2
Avigdor Lieberman ist ehemaliger Aussenminister.
Lieberman wird Verteidigungsminister  Tel Aviv - Die ultrarechte Partei Israel Beitenu (Unser Haus Israel) hat sich der rechts-religiösen Regierung ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten