Londoner Blogs überschlagen sich

publiziert: Donnerstag, 7. Jul 2005 / 13:46 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 7. Jul 2005 / 14:12 Uhr

London - Nach den Terrorattacken von Donnerstagmorgen überschlagen sich die Einträge in den vielen Weblogs der englischen Hauptstadt.

Der Blogger Anders Jacobsen berichtet etwa in seinem Internettagebuch, dass von weit mehr als zwei Toten ausgegangen werden müsse. Er habe mit Leute gesprochen, die von 20 Toten reden.

Auf den Londoner Flughäfen sei aber bisher alles glücklicherweise ruhig, so Jacobsen weiter.

Der Perfekt.co.uk-Blog listet seit 10.42 (britische Zeit) eine genaue Chronologie der Ereignisse auf. Dieser Blog versucht zu entwarnen: "Obwohl die Anschläge sehr gut koordiniert scheinen, haben sie nicht so viel Chaos angerichtet, wie in unseren schlimmsten Albträumen."

Heerscharen der BBC

Auch die BBC führt diverse Blogs und versucht die chaotischen Ereignisse schon seit Beginn zusammenzufassen:

"0849: Ein Vorfall auf der Metrolpolitan Linie zwischen Liverpool Street und Aldgate (UBahn-Linie) wird der Polizei gemeldet."

"0933: Ein weitere Vorfall wird bei Edgware Road gemeldet."

"1051: Im verunglückten Zug bei Edgeware werden mehrere Tote vermutet."

Dazu berichtet eine Heerschar von Reportern vor Ort. BBC-Reporter Fergal Parkinson: "Ich stehe vor der British Medical Association. Hier werden viele Verletzte versorgt. Fünf Ambulanzen sind angekommen und nehmen Verletzte mit. Es werden auch einige Blutreserven angeliefert - ich sah drei Ambulanzen mit Blut ankommen."

Anderen Bloggern werden die Ereignisse aber zu viel. So berichtete einer der best besuchtesten Blogs schon früh über die Explosionen. Aber seit 10:30 herrscht auf der Site Schreibstille.

(bsk/news.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Etschmayer Das Muster ist bekannt. Das verursachte Leiden gewaltig, auch wenn die Opfer weniger zahlreich sind als einst in New York oder den Vorortzügen der spa ... mehr lesen 
London - In London wird nach den ... mehr lesen
Die Bilder der Anschläge werden noch lange in den Köpfen bleiben.
Die internationale Polizeiorganisation Interpol sicherte ihre "volle Mitarbeit" zu.
London - Bei vier Anschlägen auf ... mehr lesen
Zürich - Die Aktienmärkte haben ... mehr lesen
Der Schweizer Leitindex SMI sackte kurz nach 11 Uhr um bis zu 3,1 Prozent ab.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Hamburg - Nach dem 11. September ... mehr lesen
Noch ist unklar, wieviel Opfer die Anschläge in London gefordert haben.
Helfer versorgen bei der Aldgate-U-Bahnstation in London.
Die Anschläge in London gehen wahrscheinlich auf das Konto der Terrororganisation El Kaida. Auf einer islamistisch frequentierten ... mehr lesen
London - Bei der Explosionsserie in ... mehr lesen
Eine Bombe zerfetzte einen Doppelstock-Bus.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Etschmayer Osama Bin Laden hat gewisse Talente. Eines davon ist, George W. Bush immer dann zu Hilfe zu kommen, wenn dieser es am nötigsten hat. Bereits 2001 war ... mehr lesen  
London - Im Zusammenhang mit den fehlgeschlagenen Bombenanschlägen vom 21. Juli in London hat die britische Polizei einen weiteren Verdächtigen offiziell angeklagt. Der 23-Jährige aus Tottenham muss am Freitag vor ... mehr lesen
Beim fehlgeschlagenen Bombenattentat hätten 3 U-Bahn-Züge und ein Bus getroffen werden sollen. (Archivbild)
Etschmayer Es ist an diesem Montag vier Jahre, zwei Monate und acht Tage her. Jener Tag wird möglicherweise als der Wichtigste dieses Jahrzehnts in die Geschicht ... mehr lesen  
Erkenntnisse, die unter Folter gewonnen wurden, nützen vor Gericht nichts.
London - In Grossbritannien können Geständnisse, die unter Folter zu Stande kamen, nicht gerichtlich verwertet werden. Das beschlossen die Law Lords als oberstes Richtergremium. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 14°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 13°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten